Revoria Press EC2100

Mid-Range-Drucker der nächsten Generation mit 4 oder 5 Farben

Drucker der nächsten Generation

It’s time to elevate your print

Die Drucker Revoria Press EC2100 & EC2100S bieten zahlreiche innovative Technologien für ein neues Maß an Leistung, Qualität und Anwendungsvielfalt. Beim EC2100S sorgt eine fünfte Druckfarbe für größere Farbräume und imponierende Spezialeffekte – ein wichtiger Vorteil auf dem immer anspruchsvolleren Markt.

Bis zu

100ppm

A4 CMYK
Bis zu

5 colours

52g to 400g

Mediengewichte
Substratgrößen bis zu

330 x 1300mm

media size

Warum Revoria Press EC2100 & EC2100S?

5 colours for a wider colour gamut and speciality effects to help you stand out.

200 patented new technologies for industry-leading application versatility.

Groundbreaking productivity, quality and performance in a mid-range press.

Welcome to 5UPER COLOUR from Revoria. Two new, mid-range presses that combine a fifth colour with outstanding performance to help you stand out in an increasingly demanding market.

Branchenführende Drucker im mittleren Segment – erweiterte Farbkonfiguation und höhere Leistung

Die Revoria EC2100 & EC2100S bringen Leistung der nächsten Generation und den Mehrwert des 5-Farb-Drucks: Heben Sie sich ab von der Konkurrenz!

Superb benchmark print quality

Super EA-Eco toner

With Super EA-Eco toner, particle sizes have been reduced to be the smallest in the industry, with the toner particle shape standardised to enable the super-sharp rendering of detailed characters and fine lines.

In addition, gradations, halftones and midtones are reproduced more smoothly and dot shapes more faithfully, delivering exceptional print quality.

LED printhead

The Revoria Press EC2100 & EC2100S benefit from a high resolution LED printhead, which produces incredible, high definition print:

2400 x 2400 dpi LED printhead
Delivers high resolution output for sharp lines and images, enabling high-definition printing.

Space saving, power saving
The size of the LED printhead has been reduced to 1/12 of the size of the previous generation VCSEL-ROS used previously. Since there is no motor, it consumes little power, makes no noise, and means image reproduction is incredibly stable.

High image quality
In order to achieve the high image quality required for production printers, we have improved and further evolved the development and transfer unit and associated technologies.

Real time, intelligent print optimisation

The Revoria Press EC2100 & EC2100S incorporate an optional Smart Monitoring Gate D1 which monitors the colour and front to back registration of print jobs as they are being printed.

Maximised productivity and printing uptime

Top-speed printing of 100 ppm with all paper weights

The Revoria Press EC2100 & EC2100S are capable of printing up to 100ppm A4 CMYK, and up to 55ppm for A3 CMYK. This speed is achieved for all media weights of between 52g and 400g.

New Bias Transfer Belt

The use of a new Bias Transfer Belt (BTB) system instead of the conventional Bias Transfer Roll (BTR) ensures paper transport is more stable, and therefore reliable, and allows a wider range of applications to be printed. The new system automatically adjusts the nip pressure according to the thickness of the paper, improving the transfer of toner. This mechanism is new in the Revoria EC2100 & EC2100S and produces superior print quality, particularly on embossed paper.

Load switching mechanism at the lead edge

Fujifilm has equipped the EC2100 & EC2100S with a flywheel that provides an inertial force to the transfer belt roll for stable driving. The rotation of the flywheel and inertial force suppress the vibration of the transfer belt, enabling stable transfer of media even for heavyweight paper.

New developer technology

Deterioration of the developer is one of the reasons why print quality can be unstable over a period of time. In conventional horizontal marking modules, some of the developing material that has been used once can find its way back to the development roll again, potentially affecting the print quality.

In the new vertical development system used in the EC2100 & EC2100S, the condition of the developer material is refreshed before it is fed back to the development roll. In this way all the developer used is always perfectly conditioned and fresh, which is why the Revoria EC2100 & EC2100S print so beautifully over time, and particularly on thick, rough and embossed papers.

Industry-leading paper handling capabilities

A range of advanced marking technologies have been introduced in the Revoria Press EC2100 & EC2100S that have improved paper handling capabilities, extending the variety of applications that can be printed, and increasing machine uptime across a wide variety of substrates.

Embossed paper, rough paper, thick paper
The newly developed Advanced Single Layer Belt (A-SLB), secondary transfer load switching mechanism, and toner condition stabilisation technology, have greatly improved the transfer of toner to embossed and thick paper.

Plain paper, rough paper
By improving both image formation and image transfer technologies, we have improved the print quality achievable on plain and rough paper. In addition, we have developed an optimal transfer electric field stabilisation technology for each paper type, improving the ability to print uniform densities.

Thick paper, envelopes
Two new paper transfer technologies result in industry-leading paper handling capabilities for thick paper and envelopes. Both these new technologies mean thick paper and envelopes are can be printed wrinkle-free consistently:

• New secondary transfer load switching mechanism changes the pressure to hold the paper according to the paper thickness
• New transfer torque variable mechanism stabilises the paper feed

Thin paper
The use of a belt-type transfer device, rather than roll-type, improves the versatility of printing on thin paper.

Postcards
By blocking the area outside the paper path with a shutter, the paper adsorption is enhanced and the stability of handling postcards through the printer is improved.

Additional paper handling technologies

Static Eliminator
• The optional Static Eliminator D1 provides a remarkable static elimination effect on a wide range of media, including single-layer film, synthetic paper, water-resistant paper, and tack paper.
• The charge can be adjusted from 0 to 99, and can also be set while the press is running.

Real-time curl correction
• A compact, built-in decurler judges and automatically corrects the paper curl caused by the type of paper or the image density, one page at a time in real time. High quality output with stable paper travel and curl suppression is possible.
• The optional Interface Decurler Module D1 offers easy additional curl correction steps, saving the time required for curl adjustments where the printing media is changing frequently.

Air Suction Feeder

The optional Air Suction Feeder improves the feed performance of paper with a lot of paper dust, pre-printed paper using powder, paper with an uneven texture, and coated paper. A stable and high-speed feed is achieved for various paper types, from lightweight to heavyweight, small-sized paper and banner sheets.

The shuttle head draws up the paper strongly using a small amount of air, separating and delivering each sheet reliably. The active head avoids friction on the paper surface, which can be a problem with other suction feeding technologies.

Steps towards more sustainable printing

The Revoria Press EC2100 & EC2100S are equipped with a number of energy saving features, for example the LED printhead and Super EA-Eco toner, to minimise energy consumption during printing.

The printers have also received ‘Superior De-inkability’ certification from the renowned industry-body INGEDE, meaning toner can be easily removed from print produced by the presses. This ensures that any printed output can be more easily recycled, further enhancing the sustainability credentials of the presses.

The print outputs of the Revoria Press EC2100 & EC2100S were tested according to INGEDE Method 11 and assessed according to the ‘Assessment of Printed Product Recyclability – De-inkability Score’ (EPRC 2017).

The total score is 100/100 achievable points

Space-saving design

The Revoria Press EC2100 & EC2100S incorporate a completely new ‘Vertical Development System’, along with an ultra-compact LED printhead. The result is a 5 colour press which is the same size as its 4 colour predecessor, the Revoria Press EC1100.

Fordern Sie eine Produktdemo an

Find out what the Revoria EC2100 can do for your business

Differentiate your business with added value print

The Revoria EC2100 & EC2100S allow you to provide higher quality, added value print by utilising the speciality toners as a fifth colour, together with CMYK. These speciality toners can be printed as an overlay to CMYK, and can all be easily and quickly replaced by the user.

The value of pink toner

Expanding the colour gamut

With CMYK + pink, the colour gamut of red and blue tones are expanded, and more vivid colours can be printed. In particular, vivid oranges and blue-violets that could not be reproduced by CMYK alone can be printed. It also means it is possible to produce print that more closely matches RGB colour.

In addition, turning on the “Use Specialty Toner in RGB Simulation” function will print pink, orange and purple colours brighter and more vivid, bringing thecolours even closer to those displayed in RGB on a monitor.

 

For improving skin tones

Skin tones of any hue are smoother with noticeably reduced grain when you add pink toner to the mix. In addition, a unique feature in Revoria Flow “Use Pink Toner to Brighten Up” allows skin tones to be printed more vividly and beautifully.

The value of clear toner

A clear toner allows you to highlight specific areas of print with a perfectly registered varnish-like effect, to add an extra dimension to produce creative, personalised print. It can also add a touch of luxury to subtle patterns and backgrounds too, and also brighten up images printed in CMYK.

Embellishments can be created, such as glossy or textured designs, and the clear toner can also be used for watermarks and background designs where there is a requirement to make them more difficult to copy. Clear toner can also be integrated with CMYK print as well, to achieve a shine integrated with CMYK (a smoother effect) as well as a varnish-type effect.

Mehr Informationen

Find more details and key specifications in the Revoria EC2100 product brochure, available for download now.

Broschüre herunterladen

Revoria Press SC285

Mid-Range-Drucker der nächsten Generation mit 4 oder 5 Farben

Drucker der nächsten Generation

It’s time to elevate your print

Die Drucker Revoria Press SC285 & SC285S bieten zahlreiche innovative Technologien für ein neues Maß an Leistung, Qualität und Anwendungsvielfalt. Beim SC285S sorgt eine fünfte Druckfarbe für größere Farbräume und imponierende Spezialeffekte – ein wichtiger Vorteil auf dem immer anspruchsvolleren Markt.

Bis zu

85ppm

A4 CMYK
Bis zu

5 colours

52g to 400g

Mediengewichte
Substratgrößen bis zu

330 x 1300mm

media size

Warum Revoria Press SC285 & SC285S?

5 colours for a wider colour gamut and speciality effects to help you stand out.

200 patented new technologies for industry-leading application versatility.

Groundbreaking productivity, quality and performance in a mid-range press.

Welcome to 5UPER COLOUR from Revoria. Two new, mid-range presses that combine a fifth colour with outstanding performance to help you stand out in an increasingly demanding market.

Branchenführende Drucker im mittleren Segment – erweiterte Farbkonfiguation und höhere Leistung

Die Revoria SC285 & SC285S bringen Leistung der nächsten Generation und den Mehrwert des 5-Farb-Drucks: Heben Sie sich ab von der Konkurrenz!

Superb benchmark print quality

Super EA-Eco toner

With Super EA-Eco toner, particle sizes have been reduced to be the smallest in the industry, with the toner particle shape standardised to enable the super-sharp rendering of detailed characters and fine lines.

In addition, gradations, halftones and midtones are reproduced more smoothly and dot shapes more faithfully, delivering exceptional print quality.

LED printhead

The Revoria Press SC285 & SC285S benefit from a high resolution LED printhead, which produces incredible, high definition print:

2400 x 2400 dpi LED printhead
Delivers high resolution output for sharp lines and images, enabling high-definition printing.

Space saving, power saving
The size of the LED printhead has been reduced to 1/12 of the size of the previous generation VCSEL-ROS used previously. Since there is no motor, it consumes little power, makes no noise, and means image reproduction is incredibly stable.

High image quality
In order to achieve the high image quality required for production printers, we have improved and further evolved the development and transfer unit and associated technologies.

Real time, intelligent print optimisation

The Revoria Press SC285 & SC285S incorporate an optional Smart Monitoring Gate D1 which monitors the colour and front to back registration of print jobs as they are being printed.

Maximised productivity and printing uptime

Top-speed printing of 85 ppm with all paper weights

The Revoria Press SC285 & SC285S are capable of printing up to 85ppm A4 CMYK, and up to 47ppm for A3 CMYK. This speed is achieved for all media weights of between 52g and 400g.

New Bias Transfer Belt

The use of a new Bias Transfer Belt (BTB) system instead of the conventional Bias Transfer Roll (BTR) ensures paper transport is more stable, and therefore reliable, and allows a wider range of applications to be printed. The new system automatically adjusts the nip pressure according to the thickness of the paper, improving the transfer of toner. This mechanism is new in the Revoria SC285 & SC285S and produces superior print quality, particularly on embossed paper.

Load switching mechanism at the lead edge

Fujifilm has equipped the SC285 & SC285S with a flywheel that provides an inertial force to the transfer belt roll for stable driving. The rotation of the flywheel and inertial force suppress the vibration of the transfer belt, enabling stable transfer of media even for heavyweight paper.

New developer technology

Deterioration of the developer is one of the reasons why print quality can be unstable over a period of time. In conventional horizontal marking modules, some of the developing material that has been used once can find its way back to the development roll again, potentially affecting the print quality.

In the new vertical development system used in the SC285 & SC285S, the condition of the developer material is refreshed before it is fed back to the development roll. In this way all the developer used is always perfectly conditioned and fresh, which is why the Revoria SC285 & SC285S print so beautifully over time, and particularly on thick, rough and embossed papers.

Industry-leading paper handling capabilities

A range of advanced marking technologies have been introduced in the Revoria Press SC285 & SC285S that have improved paper handling capabilities, extending the variety of applications that can be printed, and increasing machine uptime across a wide variety of substrates.

Embossed paper, rough paper, thick paper
The newly developed Advanced Single Layer Belt (A-SLB), secondary transfer load switching mechanism, and toner condition stabilisation technology, have greatly improved the transfer of toner to embossed and thick paper.

Plain paper, rough paper
By improving both image formation and image transfer technologies, we have improved the print quality achievable on plain and rough paper. In addition, we have developed an optimal transfer electric field stabilisation technology for each paper type, improving the ability to print uniform densities.

Thick paper, envelopes
Two new paper transfer technologies result in industry-leading paper handling capabilities for thick paper and envelopes. Both these new technologies mean thick paper and envelopes are can be printed wrinkle-free consistently:

• New secondary transfer load switching mechanism changes the pressure to hold the paper according to the paper thickness
• New transfer torque variable mechanism stabilises the paper feed

Thin paper
The use of a belt-type transfer device, rather than roll-type, improves the versatility of printing on thin paper.

Postcards
By blocking the area outside the paper path with a shutter, the paper adsorption is enhanced and the stability of handling postcards through the printer is improved.

Additional paper handling technologies

Static Eliminator
• The optional Static Eliminator D1 provides a remarkable static elimination effect on a wide range of media, including single-layer film, synthetic paper, water-resistant paper, and tack paper.
• The charge can be adjusted from 0 to 99, and can also be set while the press is running.

Real-time curl correction
• A compact, built-in decurler judges and automatically corrects the paper curl caused by the type of paper or the image density, one page at a time in real time. High quality output with stable paper travel and curl suppression is possible.
• The optional Interface Decurler Module D1 offers easy additional curl correction steps, saving the time required for curl adjustments where the printing media is changing frequently.

Air Suction Feeder

The optional Air Suction Feeder improves the feed performance of paper with a lot of paper dust, pre-printed paper using powder, paper with an uneven texture, and coated paper. A stable and high-speed feed is achieved for various paper types, from lightweight to heavyweight, small-sized paper and banner sheets.

The shuttle head draws up the paper strongly using a small amount of air, separating and delivering each sheet reliably. The active head avoids friction on the paper surface, which can be a problem with other suction feeding technologies.

Steps towards more sustainable printing

The Revoria Press SC285 & SC285S are equipped with a number of energy saving features, for example the LED printhead and Super EA-Eco toner, to minimise energy consumption during printing.

The printers have also received ‘Superior De-inkability’ certification from the renowned industry-body INGEDE, meaning toner can be easily removed from print produced by the presses. This ensures that any printed output can be more easily recycled, further enhancing the sustainability credentials of the presses.

The print outputs of the Revoria Press SC285 & SC285S were tested according to INGEDE Method 11 and assessed according to the ‘Assessment of Printed Product Recyclability – De-inkability Score’ (EPRC 2017).

The total score is 100/100 achievable points

Space-saving design

The Revoria Press SC285 & SC285S incorporate a completely new ‘Vertical Development System’, along with an ultra-compact LED printhead. The result is a 5 colour press which is the same size as its 4 colour predecessor, the Revoria Press SC180/170.

Colour matching previous print jobs

Revoria Flow incorporates a new feature called User Image Colour Matching (UICM) which can be used to match the colours of a previous print job, even if it was printed on another press. This applies even if you do not know the previous print settings or output conditions, allowing you to reprint jobs that are a colour match.

This is possible because the Revoria Press SC285 & SC285S incorporate a scanning unit that can be used to scan a previous job. Revoria Flow then creates a CMYK device link profile and allocates it to the job.

Fordern Sie eine Produktdemo an

Find out what the Revoria SC285 can do for your business

Differentiate your business with added value print

The Revoria SC285 & SC285S allow you to provide higher quality, added value print by utilising the speciality toners as a fifth colour, together with CMYK. These speciality toners can be printed as an overlay to CMYK, and can all be easily and quickly replaced by the user.

The value of pink toner

Expanding the colour gamut

With CMYK + pink, the colour gamut of red and blue tones are expanded, and more vivid colours can be printed. In particular, vivid oranges and blue-violets that could not be reproduced by CMYK alone can be printed. It also means it is possible to produce print that more closely matches RGB colour.

In addition, turning on the “Use Specialty Toner in RGB Simulation” function will print pink, orange and purple colours brighter and more vivid, bringing thecolours even closer to those displayed in RGB on a monitor.

 

For improving skin tones

Skin tones of any hue are smoother with noticeably reduced grain when you add pink toner to the mix. In addition, a unique feature in Revoria Flow “Use Pink Toner to Brighten Up” allows skin tones to be printed more vividly and beautifully.

The value of clear toner

A clear toner allows you to highlight specific areas of print with a perfectly registered varnish-like effect, to add an extra dimension to produce creative, personalised print. It can also add a touch of luxury to subtle patterns and backgrounds too, and also brighten up images printed in CMYK.

Embellishments can be created, such as glossy or textured designs, and the clear toner can also be used for watermarks and background designs where there is a requirement to make them more difficult to copy. Clear toner can also be integrated with CMYK print as well, to achieve a shine integrated with CMYK (a smoother effect) as well as a varnish-type effect.

Mehr Informationen

Find more details and key specifications in the Revoria SC285 product brochure, available for download now.

Broschüre herunterladen

Fallstudie: Jet Press 750S High Speed Model

Grafiche Arrara

Fallstudie

Grafiche Arrara feiert das 100. Jubiläum mit der Installation einer Fujifilm Jet Press 750S High Speed

Grafiche Arrara

Abbiategrasso, Italy

Jet Press 750S High Speed Model

Lesezeit: 7 Minuten

Höhepunkte

  • Grafiche Arrara mit Sitz in der Nähe von Mailand ist ein angesehenes norditalienisches Druckunternehmen, dessen Geschichte bis ins Jahr 1923 zurückreicht.
  • Schon bevor die Jet Press 750S bei Grafiche Arrara installiert wurde, hat das Unternehmen mit Fujifilm zusammengearbeitet – Technologie und Support von Fujifilm haben sich bewährt.
  • Die Installation der Fujifilm Jet Press 750S High Speed stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, der sich nahtlos in das beeindruckende Engagement von Grafiche Arrara für Innovation und nachhaltiges Wachstum in den vergangenen 100 Jahren einreiht.
  • Die Jet Press 750S High Speed ist nun seit sechs Monaten im Einsatz, und Fabio Peviani, der Geschäftsführer von Grafiche Arrara, ist begeistert angesichts der hervorragenden Druckqualität, der geringeren Kosten und der Produktivitätsvorteile.
  • Die Integration der Jet Press 750S High Speed ist für Grafiche Arrara ein Schritt hin zur Technologie des Inkjet-Akzidenzdrucks. Die allgemeine Produktionseffizienz hat sich durch die Maschine deutlich verbessert. Aufträge, bei denen früher Plattenherstellung, Offset-Starts und externe Bearbeitung erforderlich waren, können nun viel schneller gedruckt werden.

„Seit der Installation sind nun sechs Monate vergangen – wir können die Jet Press 750S High Speed wärmstens empfehlen“, so Fabio Peviani weiter. „Die Jet Press zeichnet sich im Vergleich zu Maschinen anderer Hersteller durch hervorragende Druckqualität und geringere Kosten aus. Das sind sehr wichtige Vorteile.“

Fabio Peviani | Grafiche Arrara

Grafiche Arrara mit Sitz in der Nähe von Mailand ist ein angesehenes norditalienisches Druckunternehmen, dessen Geschichte bis ins Jahr 1923 zurückreicht. Mit einem engagierten Team von elf Fachleuten bietet das Unternehmen eine breite Palette von Produkten, etwa Visitenkarten, Broschüren und Postkarten. Auch Aufträge im Großformatdruck und Direktdruck auf starren Medien werden ausgeführt. Neben der Druckproduktion umfasst das Angebot zudem Grafikdesign-Dienstleistungen. Im Juni 2023 – einhundert Jahre nach der Unternehmensgründung – hat Grafiche Arrara in eine Jet Press 750S High Speed investiert. Dieser proaktive Schritt in Richtung Digitalisierung brachte gleich mehrere Vorteile.

Geschäftsführer Fabio Peviani dazu: „Ausschlaggebend für die Investitionsentscheidung war unser Streben nach Revitalisierung. Wir haben das transformative Potenzial des Austauschs älterer Geräte durch modernste Technologie erkannt. Dafür steht die Fujifilm Jet Press 750S High Speed.“

Die Installation dieser Maschine war für Grafiche Arrara nicht die erste Zusammenarbeit mit Fujifilm – zuvor hat der Druckdienstleister schon eine Acuity LED 1600 erworben, und die Technologie sowie der Support von Fujifilm haben sich bewährt.

„Die Integration der Jet Press 750S High Speed war für uns ein Schritt hin zur Technologie für den Inkjet-Akzidenzdruck“, erklärt Fabio Peviani. „Die Maschine hat unsere Produktionseffizienz insgesamt deutlich verbessert. Aufträge, bei denen früher Plattenherstellung, Offset-Starts und externe Bearbeitung erforderlich waren, lassen sich nun viel schneller drucken.“

„Seit der Installation sind nun sechs Monate vergangen – wir können die Jet Press 750S High Speed wärmstens empfehlen“, so Fabio Peviani weiter. „Die Jet Press zeichnet sich im Vergleich zu Maschinen anderer Hersteller durch hervorragende Druckqualität und geringere Kosten aus. Das sind sehr wichtige Vorteile.“

„Die Integration äußern sich sehr zufrieden über die Qualität der Produkte, die mit der Jet Press 750S High Speed hergestellt wurden. Der Unterschied zum Offsetdruck wurde überhaupt nicht bemerkt.“

Die anhaltenden Herausforderungen in der Branche, etwa durch den Wettbewerb mit Online-Druck-Anbietern und die Notwendigkeit höherer Druckgeschwindigkeiten, sind auch für Grafiche Arrara spürbar. Man ist sich dort sicher, dass die neue Maschine und auch die Zusammenarbeit mit Fujifilm vor diesem Hintergrund effektive Möglichkeiten bieten.

Fabio Peviani: „Über die Jet Press 750S High Speed hinaus unterstützt uns die Geschäftsbeziehung zu Fujifilm beim Gewinnen neuer Kunden, beim Liefern hervorragender Druckerzeugnissen in hoher Qualität sowie beim Steigern der Produktivität. Zudem erhöht sich damit unsere Wettbewerbsfähigkeit in der Branche. So sind wir in der Lage, Herausforderungen zu bewältigen und als Unternehmen weiter zu wachsen.“

Taro Aoki, Head of Digital Press Solutions bei Fujifilm Europe, ergänzt die Ausführungen: „Die Installation der Fujifilm Jet Press 750S High Speed bei Grafiche Arrara stellt einen bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen dar, der sich nahtlos in das beeindruckende Engagement von Grafiche Arrara für Innovation und nachhaltiges Wachstum in den vergangenen 100 Jahren einreiht. Fujifilm stellt modernste Technologien bereit, aber das ist längst nicht alles – wir sind stolz darauf, dass wir Grafiche Arrara als Partner beim Ausbau der Druckkapazität begleiten können. Die Partnerschaft untermauert unser gemeinsames Ziel einer Erweiterung der Grenzen des Machbaren auf dem Gebiet der Drucktechnologie. Wir möchten Unternehmen den Erfolg auf einem dynamischen Markt ermöglichen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und die Fortschritte von Grafiche Arrara auf dem Weg in einen neuen Zeitabschnitt voller Effizienz und Spitzenleistungen.“

Jet Press 750S High Speed Model

Find out more about how the quality and speed of the Jet Press 750S make it ideal for folding carton applications

Entdecke mehr

Case study: Revoria PC1120

VAL PG

Fallstudie

VAL PG erweitert Druckangebot mit Revoria Press PC1120 und Superia ZX-Druckplatten von Fujifilm

VAL PG

Nantes, France

Revoria Press PC1120 and Superia ZX plates

Lesezeit: 4 minutes

Höhepunkte

  • Die französische Druckerei beliefert vielfältige Kunden, u. a. aus der Bootsbau-, Möbel-, Textil- und Tourismusbranche.
  • Zusätzlich zu den betrieblichen Effizienzgewinnen entstand durch die Investition eine neue, positive und durch klare Kommunikation, Zuverlässigkeit und Vertrauen gekennzeichnete Beziehung.
  • Die Revoria Press PC1120 erhielt den Zuschlag dank ihrer hohen Produktionskapazität und ihrer vielseitigen Möglichkeiten zum Lackieren und Strukturieren.
  • Zusätzlich zu den betrieblichen Effizienzgewinnen entstand durch die Investition eine neue, positive und durch klare Kommunikation, Zuverlässigkeit und Vertrauen gekennzeichnete Beziehung.
  • Die Ergänzung der bestehenden Ausrüstung durch die Revoria Press und die Partnerschaft mit Fujifilm helfen VAL PG, die steigende Nachfrage nach Digitaldrucken und die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen.

 

 

„Wir können die Revoria Press PC1120 von ganzem Herzen empfehlen. Seit ihrem Kauf sind wir derart beeindruckt von der Zusammenarbeit, dass wir auch in Superia ZX-Druckplatten von Fujifilm investiert und diese seit August 2023 im Einsatz haben. Zusätzlich zu den betrieblichen Effizienzgewinnen entstand durch die Investition eine neue, positive und durch klare Kommunikation, Zuverlässigkeit und Vertrauen gekennzeichnete Beziehung.”

Yann Madec | VAL PG

Die im französischen Nantes ansässige Druckerei VAL PG wurde 1968 gegründet und beschäftigt 22 Mitarbeiter. VAL PG beliefert vielfältige Kunden, u. a. aus der Bootsbau-, Möbel-, Textil- und Tourismusbranche, und kann dank der Investition die Produktion hochwertiger Kleinauflagen wie Merkblätter, Prospekte, Posterbücher und Umschläge für Offset-Erzeugnisse weiterführen.

Die Kaufentscheidung fiel Ende Juni 2023 und im August 2023 erfolgte die reibungslose Installation der Maschine. Seitdem sorgt die Revoria Press PC1120 für eine deutliche Ausweitung der Möglichkeiten im Drucksaal.

VAL PG lernte die Revoria Press PC1120 bei einer Veranstaltung anlässlich der Markteinführung 2022 in Frankreich und anhand von Informationen von Branchenkontakten, insbesondere des Leiters von Fujifilm Frankreich Joaquim Ventura, kennen.

VAL-PG-Inhaber Yann Madec erklärt: „Unsere Tonerdruckmaschine wurde ausgemustert und die Verbrauchsmaterialkosten wären deutlich gestiegen. Deshalb suchten wir einen Ersatz. Die Revoria Press PC1120 gefiel uns aufgrund ihrer fortschrittlichen Technik, zu der die im Vergleich zu anderen Maschinen hohe Produktionskapazität und die vielseitigen Möglichkeiten zum Lackieren und Strukturieren gehören.

„In der vollständigen Konfiguration mit Zusatzfarben wie Weiß, Pink, Gold und Silber war sie den anderen Druckmaschinen, die wir in Betracht gezogen hatten, um einiges voraus.“

Zu den Herausforderungen für VAL PG gehörte der Rückgang der Nachfrage nach Bogenoffsetdrucken. Durch die Ergänzung der bestehenden Ausrüstung mit der Revoria Press und die Partnerschaft mit Fujifilm kann VAL PG die steigende Nachfrage nach Digitaldrucken und die damit verbundenen Herausforderungen bewältigen.

Madec führt aus: „Wir können die Revoria Press PC1120 von ganzem Herzen empfehlen. Seit ihrem Kauf sind wir derart beeindruckt von der Zusammenarbeit, dass wir auch in Superia ZX-Druckplatten von Fujifilm investiert und diese seit August 2023 im Einsatz haben. Zusätzlich zu den betrieblichen Effizienzgewinnen entstand durch die Investition eine neue, positive und durch klare Kommunikation, Zuverlässigkeit und Vertrauen gekennzeichnete Beziehung.”

Taro Aoki, Head of Digital Press Solutions, Fujifilm Graphic Communications Europe kommentiert: „Wir sind begeistert über die nahtlose Integration der Revoria Press PC1120 und unserer Druckplatten bei VAL PG. Dieser strategische Schritt steht im Einklang mit unserem Bestreben, digitale Drucklösungen auf dem Stand der Technik anzubieten. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit VAL PG und darauf, die Druckerei bei ihrem Streben nach exzellenter Druckproduktion zu unterstützen.“

Kommerzielle Drucklösungen

Ein Partner für das Beste in Sachen Inkjet und Toner. Informieren Sie sich über unser komplettes Angebot an Digitaldruckmaschinen sowie über Artikel und Geschichten von Kunden, die von ihren Investitionen in Fujifilm-Digitaltechnologie profitieren.

Entdecken Sie das kommerzielle Sortiment

Fallstudie: Revoria Press PC1120

EA Printing

Fallstudie

EA Printing investiert mit Fujifilm Revoria Press PC1120 in die Zukunft

EA Printing

Leicestershire, Großbritannien

Revoria Press PC1120

Lesezeit: 7 Minuten

In Fujifilm jetzt einen sachkundigen und äußerst professionellen Partner, der uns dabei unterstützt, das Beste aus der Maschine herauszuholen.

Matt Saulsbury | EA Printing

Schau das Video

Höhepunkte

  • EA Printing erweitert mit Revoria Press PC1120 Druckangebot.
  • Investition in Digitaldruckmaschine und Partnerschaft mit Fujifilm für Mitinhaber Matt Saulsbury „positive Schritte für die Zukunft“.
  • Digitaldruckerei bedient mit vielfältigem Leistungsangebot zahlreiche britische und globale Markenunternehmen
  • Druckmaschine mit hochmodernem Druckwerk für zehn problemlos in sechs Farbstationen konfigurierbare Farben (Gold, Silber, Weiß, Pink und Lack)
  • Neben den Spezialfarben profitiert EA Printing von mehr Produktivität und Qualität im Vergleich zur vorherigen Maschine
  • Tage der offenen Tür für Kreativagenturen zur Vorführung des gestalterischen Potenzials von Spezialfarben und -effekten geplant

Die britische Druckerei EA Printing, ein relativ kleines Unternehmen, bedient direkt und über Kreativagenturen eine große Zahl großer britischer und globaler Markenunternehmen. Mit einem umfassenden Leistungsangebot, das vom Digitaldruck über den Großformatdruck, Buchdruck und Stanzen bis hin zum Hoch- und Tiefprägen reicht, ist EA Printing auf komplexe, konzeptionelle Arbeiten spezialisiert, für dies es kaum Konkurrenten gibt. Als eine Tonerdruckmaschine ersetzt werden musste, entschieden sich die beiden praktisch veranlagten Geschäftsinhaber Matt Saulsbury und David Kennedy nach der Prüfung einer Reihe von Optionen für die Revoria Press PC1120.

Saulsbury erklärt: „Wir hatten noch nicht mit Fujifilm zu tun gehabt, denn das Unternehmen war bis vor kurzem nicht direkt im britischen Tonersektor aktiv. Allerdings gibt es seit langem Toner-Digitaldruckmaschine von Fujifilm und auch bei uns ist eine solche seit einigen Jahren im Einsatz. Ich war schon immer beeindruckt von der Technik und als ich aus der Fachpresse vom Einstieg Fujifilms in den Tonermarkt in Großbritannien erfuhr, war mein Interesse geweckt. Ich kenne die Qualität der Produkte von Fujifilm und fand die Idee einer direkten Zusammenarbeit attraktiv.

„Letztendlich war es der Besuch eines Fujifilm-Vertreters, der den Stein ins Rollen brachte. Er war eigentlich gekommen, um über das Großformatangebot zu sprechen, doch dann kam das Gespräch recht schnell auf die Revoria und von da an ging alles schnell.

„Wir zogen einige Optionen in Betracht, unter anderem auch die, bei unserem bestehenden Anbieter zu bleiben. Am Ende beschlossen wir aber, nicht wie gehabt weiterzumachen, sondern die Gelegenheit zu einer Investition in eine Lösung zu nutzen, mit der wir unser Angebot differenzieren und unser Geschäft ausbauen konnten. Und als das feststand, war die Revoria die logische Wahl.

Die Revoria Press PC1120 wurde Ende Dezember 2023 installiert und Anfang Januar in Betrieb genommen. „Wir hatten sofort unglaublich viele Aufträge für die Maschine“, so Saulsbury weiter. „Das ging schon los, bevor wir vollständig auf der Maschine geschult waren. Die Weiß-Option kommt uns sehr entgegen, denn wir bekommen immer mehr Anfragen für Drucke auf dunklem oder farbigem Karton. Und das Potenzial von Gold und Silber für rentable Aufträge mit Metallic-Effekten war auch sofort offensichtlich. Zu unserer Überraschung hat sich bisher aber Rosa als größter Vorteil entpuppt, das uns schon mehrere Aufträge für Grußkarten eingebracht hat. Der Auftraggeber, eine Kreativagentur, verlangte fluoreszierende Farben und das mit der PC1120 produzierbare fluoreszierende Rosa war genau richtig.

„Aus praktischer Sicht bietet Rosa einen weiteren Vorteil: Wir können jetzt viel mehr Pantone-Farben reproduzieren als vorher. Immer wieder kommen Kunden mit ungewöhnlichen Farben zu uns und fragen, ob wir diese reproduzieren können. Mit dem rosa Toner können wir das jetzt viel öfter als vorher.“

Angesichts des deutlich gewachsenen Angebots plant EA Printing Tage der offenen Tür, in deren Rahmen die Druckerei Kreativagenturen das gestalterische Potenzial der Spezialfarben und -effekte vorführen möchte. Neben den Spezialfarben freut sich Saulsbury auch über Produktivitäts- und Qualitätsgewinne gegenüber der vorherigen Druckmaschine.

„Ich muss gestehen, die Qualität hat mich überrascht“, so Saulsbury und erklärt „ich wusste, die Maschine ist besser als ihre Vorgängerin, aber dass sie so viel besser ist, hätte ich nicht gedacht. Das tritt sehr klar zutage und auch die Kunden haben es schon kommentiert.

Trotz schwieriger Marktbedingungen blickt Saulsbury zuversichtlich in die Zukunft und sieht die neue Investition und die Partnerschaft mit Fujifilm als positive Schritte auf dem Weg nach vorn.

 

Kommerzielle Drucklösungen

Ein Partner für das Beste in Sachen Inkjet und Toner. Informieren Sie sich über unser komplettes Angebot an Digitaldruckmaschinen sowie über Artikel und Geschichten von Kunden, die von ihren Investitionen in Fujifilm-Digitaltechnologie profitieren.

Entdecken Sie das kommerzielle Sortiment

Fallstudie: Jet Press 750S HSM, Revoria PC1120, Revoria E1 Series

Impress Print Services

Fallstudie

Druckerei Impress steigert Bandbreite und Effizienz mit Dreifach-Investition in Digitaldruck-Lösungen von Fujifilm

Impress Print Services

Walton-on-Thames, UK

Jet Press 750S HSM, Revoria Press PC1120, Revoria E1 Series

Lesezeit: 7 Minuten

Die neuen Maschinen von Fujifilm liefern auf Anhieb und unter minimalen Ausfallzeiten und tragen so zu Produktivitäts- und Effizienzgewinnen bei.

Michael Kille | Impress Print Services

Schau das Video

Höhepunkte

  • Führende britische Druckerei steigert Bandbreite und Betriebseffizienz mit Kombi-Investition
  • Neue Lösungen: Jet Press 750S High Speed, Revoria Press PC1120 und Revoria Press E1 Series von Fujifilm
  • Mit den neuen Druckmaschinen konnte Impress in neue Märkte vorstoßen und produziert nun beispielsweise kleine Verpackungsserien auf der Jet Press. Darüber hinaus gestatten die Revoria-Maschinen die Rücknahme zuvor ausgelagerter B1-Offsetarbeiten ins eigene Haus.
  • Bei Impress wird Nachhaltigkeit groß geschrieben und so spielte bei der Wahl der neuen Druckmaschinen die Umweltverträglichkeit eine sehr wichtige Rolle.
  • Die Spezialfarben der Revoria PC1120 ermöglichten Impress verschiedene Auftragstypen im eigenen Haus zu behalten und von der Qualität und Produktivität der Schwarzweißmaschine Revoria E1 ist man in der Druckerei begeistert.

Führende britische Druckerei steigert Bandbreite und Betriebseffizienz mit Kombi-Investition in Jet Press 750S High Speed, Revoria Press PC1120 und Revoria Press E1 Series von Fujifilm.

Als es bei Impress an der Zeit war, eine der vorhandenen Digitaldruckmaschinen zu ersetzen, prüfte die Geschäftsleitung verschiedene Optionen. Impress-Geschäftsführer Michael Kille erklärt: „Unsere Maschine druckte zwar mit einer guten Qualität, aber mit der Produktivität gab es Probleme. Die neuen Maschinen von Fujifilm liefern auf Anhieb und unter minimalen Ausfallzeiten und tragen so zu Produktivitäts- und Effizienzgewinnen bei. Darüber hinaus konnten wir unser Offset-Angebot durch digitale B2-Drucke ergänzen und so unsere Produktionskapazitäten und unser Wertangebot deutlich verbessern.

„Hinzu kommen die Spezialfarben der Revoria PC1120, dank derer wir bestimmte Auftragstypen im Haus behalten konnten, die zuvor im B1-Offsetdruck produziert worden wären. Und von der Qualität und Produktivität der Schwarzweißmaschine Revoria E1 sind wir einfach begeistert.“

Mit den neuen Druckmaschinen konnte Impress in neue Märkte vorstoßen und produziert nun beispielsweise kleine Verpackungsserien auf der Jet Press. Darüber hinaus gestatten die Revoria-Maschinen die Rücknahme zuvor ausgelagerter B1-Offsetarbeiten ins eigene Haus.

Bei Impress wird Nachhaltigkeit groß geschrieben. Material wird recycelt, es gibt ein Nachhaltigkeitsprogramm und der benötigte Strom stammt aus einer Solaranlage. Bei der Wahl der neuen Druckmaschinen war Umweltverträglichkeit daher ein wichtiger Faktor.

Kille erklärt: „Seit wir die Fujifilm-Maschinen haben, ist unser Stromverbrauch deutlich gesunken. Die Effizienz der produktiven Jet Press 750S mit ihrer B2-Kapazität, das Ausbleiben von Maschinenausfällen und der reibungslose Arbeitsablauf haben Makulatur und Stillstände reduziert und die Produktivität enorm gesteigert.“

Sein Fazit: „Die Zusammenarbeit mit Fujifilm beim Kauf und bei der Installation der Maschinen lief sehr gut. Das Fujifilm-Team stand stets mit Rat und Tat an unserer Seite. Fujifilm gehört absolut zu den besten Anbietern der Branche. Dank Fujifilm haben wir jetzt das Beste an Inkjet- und Tonertechnologie und sind produktiver und effektiver als je zuvor.“

Taro Aoki, Head of Digital Press Solutions, Fujifilm Graphic Communications Europe erklärt: „Fujifilm hat als Anbieter der besten Lösungen sowohl für Toner- als auch Inkjetdruck ein Alleinstellungsmerkmal und es ist für uns bereichernd, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, die das enorme Potenzial dieser Kombination zu schätzen wissen. Doch unsere marktführenden Technologien sind nicht alles. Ebenso stolz sind wir auf unseren Kundenservice nach der Installation von Maschinen, mit dem wir die Kunden bei ihrer Weiterentwicklung und beim Wachstum unterstützen. Die beträchtliche Investition von Impress markiert lediglich den Anfang. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Druckerei beim Ausbau ihres Angebots und Geschäfts, sodass auch ihre Kunden in den Genuss der Vorzüge erstklassiger Toner- und Inkjetdrucktechnologie kommen werden.“

Kommerzielle Drucklösungen

Ein Partner für das Beste in Sachen Inkjet und Toner. Informieren Sie sich über unser komplettes Angebot an Digitaldruckmaschinen sowie über Artikel und Geschichten von Kunden, die von ihren Investitionen in Fujifilm-Digitaltechnologie profitieren.

Entdecken Sie das kommerzielle Sortiment

Das Beste von Inkjet und Toner

Zwei digitale Drucktechnologien. Mehrere Lösungen. Ein Partner.

Lesen Sie den Artikel

Lesezeit: 7 Minuten

Auf dem kommerziellen Druckmarkt dominieren heute immer noch analoge Druckverfahren, insbesondere der lithografische Offsetdruck, was Volumen und Wert der gedruckten Materialien angeht. Dieses Volumen und dieser Wert sinken jedoch, da die Nachfrage nach personalisierten Materialien steigt, die auf Abruf und in kleineren, aber häufigeren Auflagen gedruckt werden. Diese Anforderungen können nur durch den Digitaldruck erfüllt werden.

Der Marktforscher Smithers sagt uns, dass der Digitaldruck im Jahr 2032 einen Wert von $230,5 Milliarden haben wird, was fast einem Viertel des weltweiten Wertes aller Drucke und bedruckten Verpackungen entspricht. Das sind etwas weniger als 3,0 Billionen A4-Drucke, ein Anstieg von 68,61 TP3T auf dem Markt im Jahr 2022. [1] Und innerhalb dieser Zahl für den Digitaldruck machte der Tintenstrahl im Jahr 2022 61,41 TP3T des Digitaldruckwerts mit 62,41 TP3T Volumen aus. Im Jahr 2032 wird dieser Wert auf 74,11 TP3T und 77,51 TP3T Volumen ansteigen.[2]

Da sich der kommerzielle Drucksektor weiter digitalisiert, haben Unternehmen die Wahl, welche Digitaldrucktechnologien am besten für sie geeignet sind. Für einige wird die Geschwindigkeit und Qualität des Tintenstrahls von größter Bedeutung sein, während für andere die zusätzliche Flexibilität des Toners und die Möglichkeit, spezielle Farben und Spezialeffekte für kreative Anwendungen zu drucken, von größerem Nutzen sein werden.

Für viele wird eine Kombination beider Technologien die Lösung sein.

Fujifilm ist einzigartig darin, erstklassige Lösungen und jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von Tintenstrahl- und Tonertechnologien anzubieten. Unabhängig davon, welchen digitalen Weg ein Unternehmen einschlägt, verfügt Fujifilm sowohl über das Produktportfolio als auch über das Fachwissen, das es unterstützen kann.

Darüber hinaus bedeutet Fujifilms Erfahrung im Bereich des analogen Drucks, dass das Unternehmen den Prozess und die Herausforderungen bei der Einführung digitaler Drucktechnologien in einem Unternehmen besser versteht als Konkurrenten, die nur auf digitale Technologien setzen.

Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren gibt es keinen besseren Partner auf dem Markt, der Sie bei der digitalen Transformation unterstützen kann.

Die Inkjet-Geschichte von Fujifilm

Die Geschichte von Fujifilm und der Inkjet-Technologie ist in vielerlei Hinsicht eine Geschichte. Da sind die Druckköpfe; die UV- und wasserbasierten Inkjet-Tinten und die ausgefeilten Integrations- und Optimierungstechnologien, die alles miteinander verbinden. Fujifilm-Tintenstrahltechnologien treiben Drucklösungen wie die Jet Press 750S voran, die seit einem Jahrzehnt den Standard für Qualität und Zuverlässigkeit in der digitalen Druckproduktion im kommerziellen Bereich setzt, sowie eine Reihe von Inkjet-Produktionslösungen für Schilder, Displays und Etiketten und Verpackungsbranche.

Druckköpfe

Fujifilm Dimatix ist eine der bekanntesten und angesehensten Marken in der Entwicklung von Tintenstrahldruckköpfen. Das Unternehmen wurde 1984 als Spectra, Inc. gegründet und war ein sehr früher Pionier industrieller Tintenstrahldruckköpfe. Im Jahr 2005 änderte das Unternehmen seinen Namen in Dimatix, bevor es im folgenden Jahr von Fujifilm übernommen wurde. Fujifilm selbst ist für seine Innovationsgeschichte bekannt, insbesondere für die Art und Weise, wie das Unternehmen schnell diversifizierte, als Anfang der 2000er Jahre der Markt für Fotofilme einbrach. Dieser Innovationsdrang hält an und die Übernahme von Dimatix war Teil der Strategie von Fujifilm, die wohl stärkste und vielfältigste Inkjet-Technologieplattform der Branche aufzubauen.

Inkjet-Tinten auf Wasserbasis

Fujifilm ist eines der wenigen Unternehmen weltweit, das über umfangreiche Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionskapazitäten sowohl für wasserbasierte als auch UV-Tinten für den kommerziellen, Großformat- und Verpackungssektor verfügt. Fujifilms Entwicklung von wasserbasierten Tinten insbesondere für kommerzielle Anwendungen begann ernsthaft im Jahr 2005 mit der Übernahme des Inkjet-Geschäfts von Avecia. Avecia (heute Fujifilm Imaging Colorants) ist ein Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Hochleistungsfarbstoffen, Pigmenten und Färbemitteln. Das Unternehmen wurde 1985 mit der Einführung der ersten Generation hochreiner Tintenstrahlfarbstoffe gegründet und hatte 1994 das weltweit größte digitale Unternehmen gebaut Produktionsstätte für wässrige Tinte in den USA.

Mit der Übernahme von Fujifilm im Jahr 2005 und den darauf folgenden massiven Investitionen in Forschung und Entwicklung haben neuere Entwicklungen eine Reihe neuer Möglichkeiten hervorgebracht, darunter Farbstoffe in Fotoqualität für eine Bildbeständigkeit von mehr als 50 Jahren, proprietäre reaktive Dispergiermitteltechnologien und die Entwicklung von Ultra- Hochleistungs-Wassertinten für Fujifilms Flaggschiff-B2-Tintenstrahldrucker, die Jet Press 750S.

Fujifilm Imaging Colorants hat sich dank dieser konsequenten und kontinuierlichen Innovation zum weltweit größten Hersteller von wässrigen Tintenstrahlflüssigkeiten entwickelt.

Die Geschichte des Fujifilm-Toners

Dem europäischen Publikum ist es vielleicht nicht allgemein bekannt, aber Fujifilm kann auf eine lange Geschichte der Einführung innovativer tonerbasierter Bürokopierer, Schwarzweißdrucker und kommerzieller Vollfarbdrucksysteme sowie bedeutender Dokumenten- und Unternehmensdienstleistungslösungen zurückblicken. Historisch gesehen wurde diese Technologie von der Tochtergesellschaft Fuji Xerox entwickelt, die heute FUJIFILM Business Innovation Corporation heißt.

Obwohl das Unternehmen zunächst ein Joint Venture mit Rank

In den letzten 60 Jahren hat Fujifilm weltweit führendes Know-how im Bereich tonerbasierter Technologien entwickelt, zu denen heute die leistungsstarken EA-Eco-Toner und Fixiersysteme, die Laserbebilderungs- und Registrierungssysteme, die Raster- und Glättungsalgorithmen sowie die Endbearbeitung gehören und Nachbearbeitungssysteme. Viele dieser Technologien sind erstklassig und führen zu einer branchenführenden Druckerleistung.

Fujifilm-Tonertechnologien

Genau wie bei seinem Inkjet-Angebot beruht Fujifilms Fähigkeit, preisgekrönte Tonerdrucklösungen auf den Markt zu bringen, auf seinem grundlegenden Technologie-Know-how und seiner Fähigkeit, diese zu führenden Produktionslösungen zusammenzuführen.

Diese neue Produktreihe nutzt die führende Tradition von Fujifilm in der tonerbasierten Druckproduktion sowie das umfassende Verständnis des Unternehmens für Offset- und Digitaldruck voll aus, um Produktionsdrucker zu entwickeln, die branchenführende Leistung bieten. Sie vereinen hohe Druckgeschwindigkeiten, hervorragende Endverarbeitungsflexibilität, branchenführende Farben und Verbesserungen und natürlich hervorragende Druckqualität.

Das Flaggschiff der Reihe ist die Revoria Press PC1120, die über eine fortschrittliche Druckmaschine und eine Auswahl von 10 Farben, darunter Gold, Silber, Weiß, Pink und Transparent, verfügt, die einfach in sechs Vor- und Nachher-CMYK-Stationen konfiguriert werden können. Mit branchenführender Druckqualität, unglaublicher Medien- und Endverarbeitungsvielfalt und dem größten Farbraum hat diese preisgekrönte Druckmaschine in der kurzen Zeit seit ihrer schrittweisen Einführung in Europa einen enormen Eindruck hinterlassen und Designern und Marken die Freiheit gegeben, hochwertige Drucke zu erstellen Sonderfarben in kleinen oder mittleren Auflagen. Mit den metallischen Silber- und Goldtönen sowie den verfügbaren Weiß- und Sonderfarben und -effekten können Designer die Anforderungen von Luxusmarken erfüllen, die nach Druckmaterialien mit Mehrwert suchen, die in sehr kleinen Auflagen wirtschaftlich produziert werden können. Darüber hinaus bedeutet die von Fujifilm entwickelte KI-Bildverbesserung, dass Fotos beim Drucken automatisch verbessert werden, was bedeutet, dass viel weniger Zeit für die manuelle Nachbearbeitung von Bildern benötigt wird.

Alles zusammenbringen

Auf dem modernen Druckmarkt besteht die einzige wirkliche Möglichkeit, wettbewerbsfähig zu bleiben, darin, Mehrwert zu schaffen. Sei es durch kreative Anwendungen, Spezialeffekte oder einfach durch höchste Qualität. Da die Verbraucher ein neues Maß an digitaler Sättigung erreichen, bietet der Druck gezieltere und hochwertigere Möglichkeiten.

Bei Fujifilm liegt der Fokus darauf, sicherzustellen, dass wir unseren Kunden in der gesamten Branche dabei helfen, diese Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Jedes Unternehmen hat einzigartige Herausforderungen und jedes wird unterschiedliche Technologie- und Supportanforderungen haben, um diese Herausforderungen zu meistern und zu meistern. Aus diesem Grund haben wir unser Portfolio so entwickelt, dass es den gesamten Markt abdeckt, von analog bis digital, von Toner bis Inkjet, sodass wir mit Druckunternehmen in jeder Phase ihrer Digitaldruckreise zusammenarbeiten können – auch mit denen, die noch nicht zum ersten Mal in den Digitaldruck investiert haben , an Unternehmen, die bereits vollständig aus der analogen Nutzung ausgestiegen sind.

Entdecken Sie das Beste des Tintenstrahls. Entdecken Sie den besten Toner. Entdecken Sie den Unterschied mit Fujifilm.

[1],[2] Die Zukunft des Digitaldrucks bis 2032, Smithers Information Ltd, 2022

Kommerzieller Druck

Klicken Sie hier, um unser konkurrenzloses Angebot an Tintenstrahl- und Tonerlösungen zu entdecken

Besuchen Sie den Sektor

Fallstudie: Eindrucklösungen für den Direktmailing-Druck

Paragon

Fallstudie

Paragon Deutschland bestätigt Investition in Fujifilm Imprinting Solution für den Direktmailing-Druck

Vorbild Deutschland

Schwandorf, Deutschland

Prägelösungen

Lesezeit: 4 minutes

Höhepunkte

  • Paragon Deutschland beschäftigt mehr als 1.200 Mitarbeiter an acht Standorten in Deutschland, Tschechien und Polen.
  • Das Unternehmen hat ein Paar ein Meter breite Fujifilm-Prägebalken installiert.
  • Die Drucklösungen von Fujifilm ersetzen herkömmliche Tintenstrahldruckgeräte in einer Produktionslinie für Direktmailings.
  • Das Erbe und die bewährte Technologie von Fujifilm waren ein Hauptgrund für die Investition.
  • Das neue System verschaffte Paragon Deutschland im Vergleich zum Altsystem eine höhere Betriebszeit, kürzere Rüstzeiten und weniger Abfall.
  • Fujifilm ist mit der Investition von Paragon zufrieden und freut sich darauf, die Produktivität des Unternehmens langfristig zu steigern und die Kosten zu senken.

Das Fujifilm-Eindrucksystem ermöglicht uns eine höhere Betriebszeit, kürzere Rüstzeiten und führt zu deutlich weniger Abfall.

Bernd Wein | Vorbild Deutschland

Schau das Video

Mit mehr als 9.000 Mitarbeitern in 20 Ländern und einem Jahresumsatz von mehr als 1,2 Milliarden Euro ist die Paragon Group ein bedeutender Global Player in den Bereichen Direktmailing, Transaktionsdruck, Business Outsourcing und Verpackung. Innerhalb dieses größeren Unternehmens beschäftigt Paragon Deutschland mehr als 1.200 Mitarbeiter an acht Standorten in Deutschland, der Tschechischen Republik und Polen.

Auf der Suche nach einem Ersatz für veraltete Tintenstrahl-Eindruckgeräte in einer Produktionslinie für den Direktmailing-Druck in Schwandorf, Deutschland, hat sich das Unternehmen an Fujifilm und seine branchenführenden Eindrucklösungen gewandt und ein Paar ein Meter breite Fujifilm-Eindruckleisten installiert, um auf der Vorder- und Rückseite zu drucken Rückseite des Webs.

„Es gab eine Reihe von Gründen, warum wir uns für Fujifilm gegenüber Konkurrenzsystemen entschieden haben“, erklärt Bernd Wein, Paragon Operations Director, Direct Mail. „Uns gefiel, dass sie alle Technologien vollständig besitzen – sowohl die Druckköpfe als auch die Integrationstechnologie. Es gibt uns die Gewissheit, mit einem Partner zusammenzuarbeiten – einem Partner, von dem wir überzeugt waren, dass er den Service und die Unterstützung bieten kann, die wir benötigen, um einen reibungslosen Betrieb und die schnelle Lösung etwaiger Probleme sicherzustellen.

„Es handelt sich außerdem um eine bewährte Technologie“, fährt Herr Wein fort. „Fujifilm blickt auf eine lange Tradition im Inkjet-Bereich zurück und seine Drucklösungen haben sich bewährt. Sie sind ein starker und angesehener Hersteller und ein finanziell robustes und stabiles Unternehmen, auf das wir uns langfristig verlassen können.

„Die Tatsache, dass Fujifilm Unigraphica im Jahr 2022 übernommen hat, war auch ein Faktor bei unserer Investitionsentscheidung. Die Kombination der Expertise von Fujifilm und Unigraphica bei der Integration von Inkjet-Systemen war ein sehr attraktives Angebot.“

„Endlich war Fujifilm auch in der Lage, ein maßgeschneidertes System mit einer Breite von bis zu einem Meter bereitzustellen. Niemand sonst, mit dem wir gesprochen haben, war dazu in der Lage. Und darüber hinaus bietet uns das Eindrucksystem von Fujifilm im Vergleich zu unserem Vorgängersystem eine längere Betriebszeit, kürzere Rüstzeiten und führt zu deutlich weniger Abfall.“

Stefan Steinle, Sales & Business Development Manager, FUJIFILM Integrated Inkjet Solutions, Europa, kommentiert: „Wir freuen uns, dass sich ein Unternehmen mit dem Ruf und Ansehen von Paragon für eine Investition in die Inkjet-Drucktechnologie von Fujifilm entschieden hat. Wir freuen uns darauf, die Produktivität von Paragon zu steigern und seine Kosten über viele Jahre hinweg zu senken.“

Fujifilm Imprinting Systems

Erfahren Sie mehr über Fujifilm Imprinting Systems – nachgerüstet für Ihre analoge Druckmaschine für eine Vielzahl von Anwendungen

Entdecken Sie unseren Imprinting Systems

Revoria Press EC1100

Hochproduktiver und vielseitiger Produktionsdrucker

Hochwertig, produktiv und vielseitig

Hervorragende Presse der Mittelklasse, geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen

Der Revoria Press EC1100 ist ein vielseitiger Produktionsdrucker, der hochauflösendes Drucken bei schnelleren Produktionsgeschwindigkeiten ermöglicht. Dank seiner kreativen Finishing-Funktionen und der vielseitigen Medienhandhabung, einschließlich langem und schwerem Papier bis zu 400 g, ist er in der Lage, ein breites Anwendungsspektrum zu unterstützen.

Atemberaubend

2400 dpi, 10-Bit

Druckauflösung
Bis zu

400g

Papiergewicht
Bis zu

100 ppm

A4-Druckgeschwindigkeit

Warum Revoria Press EC1100?

Gute Qualität

2400 dpi und EA-Eco-Toner für hervorragende Ergebnisse auf beschichtetem oder ungestrichenem Papier

Produktiv

100 Seiten pro Minute auf gestrichenem und ungestrichenem Papier mit einem Gewicht von bis zu 300 g

Vielseitig

Verarbeitet Mediengewichte von 52 g bis 400 g und langes Bannerpapier bis 1200 mm

Bedienfeld
VCSEL-ROS / EA-Eco-Toner
Luftansaugmechanismus / Mehrfacheinzugserkennungsgerät
Registrierungsmechanismus vom Gate-Typ
Kompakter Bandrollenfixierer
Eingebaute Doppel-Glättungsmaschine
Kompaktes Papierkühlgerät
Inline-Sensor
Lockenkorrektur in Echtzeit

Kommerzielle Drucklösungen

Ein Partner für das Beste in Sachen Inkjet und Toner. Informieren Sie sich über unser gesamtes Angebot an Digitaldruckmaschinen.

Entdecken Sie das kommerzielle Sortiment

Fordern Sie eine Produktdemo an

Finden Sie heraus, was der Revoria EC1100 für Ihr Unternehmen tun kann

Hauptmerkmale

Erfahren Sie mehr über die fortschrittlichen Technologien und Funktionen des Revoria Press EC1100.

Hochproduktiv und einfach zu bedienen

Der Revoria Press EC1100 erreicht eine hohe Produktivität beim Drucken von 100 Seiten pro Minute auf beschichtetem und ungestrichenem Papier mit einem Gewicht von bis zu 300 g. Selbst bei schwereren Medien zwischen 300 g und 400 g wird eine hohe Geschwindigkeit von 80 Seiten pro Minute beibehalten.

Die optionale Luftsaugzuführung gewährleistet eine äußerst zuverlässige Medienhandhabung für alle Medientypen

Wie bei einem Offset-Einzug wird jedes Blatt vom Shuttle-Kopf mittels Luftansaugung aufgenommen und sicher ausgegeben, wodurch die Papiereinzugsleistung bei minderwertigen, strukturierten und beschichteten Medien verbessert wird.

Dieses System unterscheidet sich von den meisten anderen auf dem Markt und bietet einen äußerst zuverlässigen und gleichmäßigen Papiereinzug und damit eine hohe Druckleistung.

Automatisierung mit Inline-Sensor

Der Revoria Press EC1100 verfügt über einen Inline-Sensor, der automatisch Anpassungen für eine Reihe kritischer Produktionsparameter vornimmt, darunter die Bild-zu-Medien-Ausrichtung, Bildübertragung, Dichtegleichmäßigkeit und Tonwiedergabekurve.

Das spart Zeit, optimiert die Qualität und verbessert die Effizienz der Produktion für einen einfacheren und zuverlässigeren Betrieb. Dies ist besonders nützlich für längeres Bannerpapier, das ohne diese automatischen Anpassungen dazu neigt, schief zu laufen oder falsch ausgerichtet zu werden.

Optimieren Sie die Druckbedingungen für jeden Papiertyp mit der integrierten Medienbibliothek

Minimieren Sie Anpassungen beim Einrichten von Druckaufträgen, indem Sie in der Medienbibliothek vorregistrierte Papiertypeinstellungen wie Spannung und Wellung verwenden. Alternativ können Sie die vorinstallierte Liste empfohlener Papiere anpassen und bis zu 1.000 verschiedene Papiertypeinstellungen speichern, um die Einrichtung zu beschleunigen.

Automatische Blattreinigung nach Papierstau

Reduzieren Sie die Zeit, die zum Beseitigen eines Papierstaus benötigt wird, erheblich, indem Sie das verbleibende Papier nach einem Stau automatisch beseitigen. Wenn ein Papierstau auftritt, werden versetzte Seiten eingefügt, um fehlende oder wiederholte Seiten zu identifizieren.

Vielseitig

Verarbeitet verschiedene Mediengewichte von 52 g bis 400 g

Von dünnen Faltflyern bis hin zu dicken Visitenkarten kann alles gedruckt werden. Darüber hinaus kann er nicht nur schwerere, längere Papiere (350 g bis 660 mm, 300 g bis 864 mm) verarbeiten, sondern dank der effizienten Medienhandhabung und Vielseitigkeit kann auch ein breites Spektrum an Kundenanforderungen erfüllt werden. Darüber hinaus kann ein Hochgeschwindigkeitsdruck von Umschlägen ohne zusätzliche Fixiereinheit erreicht werden.

Große Auswahl an Papierformaten, einschließlich langem Bannerpapier von 1200 mm

Der Drucker unterstützt eine Vielzahl von Papierformaten, von 148 x 98 mm (kleiner als eine Postkarte) bis zu 1200 x 330 mm Bannerpapier. Der Multi Sheet Inserter für den Bannerdruck kann je nach Konfiguration einseitig langes Papier von 660 x 330 mm bis 1200 x 330 mm und beidseitig langes Papier bis zu 864 x 330 mm bedrucken, was neue Anwendungs- und Geschäftsmöglichkeiten eröffnet. Der Revoria Press EC1100 führt automatische Ausrichtungsanpassungen durch, um einen Papierschieflauf oder eine Fehlausrichtung zu verhindern, die bei längeren Bannerpapieren häufig auftreten können, und sorgt so für einen äußerst zuverlässigen Betrieb.

 

Gute Qualität

10-Bit-Verarbeitung und Halbtonglättung

Die 10-Bit-Verarbeitung führt zu bis zu 1024 Halbtönen (statt 256 bei einem 8-Bit-System), was eine zusätzliche Kontrolle und eine höhere Reproduktionsqualität ermöglicht. Darüber hinaus wird die Gradationskorrektur bei Bildern und Vektorgrafiken eingesetzt, um feine Farbtöne, Farbabstufungen und subtile Farbmischungen originalgetreu wiederzugeben. Dies ist besonders wertvoll beim Drucken von Farbverläufen, Hauttönen und Schatten.

2400 dpi Auflösung und ausgezeichnete Registrierung

Der VCSEL-ROS-Laser bietet eine Druckauflösung von 2400 dpi, während der energieeffiziente EA-Eco-Toner* sowohl auf beschichtetem als auch auf ungestrichenem Papier hervorragende Ergebnisse erzielt und qualitativ hochwertige Bilder liefert, die mit dem Offsetdruck vergleichbar sind. Darüber hinaus gewährleistet die Ausrichtung von Vorder- und Rückseite von bis zu 0,5 mm (0,8 mm bei Standardfächern) einen qualitativ hochwertigen Duplexdruck.

* Emulsionsaggregation-Öko-Toner

Bewerbungen abschließen

Entdecken Sie die vielfältigen kreativen Möglichkeiten, die Ihnen die modularen Zuführ- und Endbearbeitungsoptionen des Revoria Press EC1100 bieten

Mehr Informationen

Weitere Details und wichtige Spezifikationen finden Sie in der Produktbroschüre Revoria EC1100, die jetzt zum Download verfügbar ist.

Broschüre herunterladen

Revoria Press SC170/80

Kompakt und hoch
produktiver Drucker

Hochwertig, produktiv und vielseitig

Kompakter Mittelklasse-Drucker für vielfältige Aufgaben

Der Revoria Press SC180 / SC170 ist ein kompakter und hochproduktiver Drucker, der hochauflösendes Drucken ermöglicht. Mit seiner vielseitigen Medienverarbeitung, einschließlich langem und schwerem Papier, und einem breiten Finishing-Bereich ist er ein perfekter, kompakter Drucker für eine Vielzahl von Anwendungen.

Atemberaubend

2400 dpi, 10-Bit

Druckauflösung
Vielseitig

52 bis 400g

Mediengewichte
Bis zu

80 ppm

A4-Druckgeschwindigkeit

Warum Revoria Press SC170/80?

Gute Qualität

2400 dpi und EA-Eco-Toner für hervorragende Ergebnisse auf beschichtetem oder ungestrichenem Papier

Produktiv

80 Seiten pro Minute auf gestrichenem und ungestrichenem Papier mit einem Gewicht von bis zu 220 g

Vielseitig

Verarbeitet Mediengewichte von 52 bis 400 g und langes Bannerpapier bis zu 1200 mm

Automatischer Dokumentenzuführer
VCSEL-ROS / EA-Eco-Toner
Luftansaugmechanismus / Mehrfacheinzugserkennungsgerät
Kompakter Bandrollenfixierer
Lockenkorrektur in Echtzeit
Eingebaute Doppel-Glättungsmaschine

Ihr komplettes Supportpaket

Our expert team takes time to understand your unique business requirements and goals for print-on-demand service and support

Herunterladen, um mehr zu erfahren

Kommerzielle Drucklösungen

Ein Partner für das Beste in Sachen Inkjet und Toner. Erfahren Sie mehr über unser gesamtes Angebot an Digitaldruckmaschinen.

Entdecken Sie das kommerzielle Sortiment

Fordern Sie eine Produktdemo an

Finden Sie heraus, was der Revoria SC170/80 für Ihr Unternehmen tun kann

Hauptmerkmale

Erfahren Sie mehr über die fortschrittlichen Technologien und Funktionen der Revoria Press SC170/80

Hochproduktiv und einfach zu bedienen

Hohe Produktivität von 80 Seiten pro Minute bei Aufträgen mit gemischten Medien

Die Revoria Press SC180 und SC170 erreichen eine hohe Druckgeschwindigkeit von 80 Seiten pro Minute auf gestrichenem und ungestrichenem Papier mit einem Gewicht von bis zu 220 g. Selbst bei schwereren Medien zwischen 300 g und 400 g wird eine hohe Geschwindigkeit von 60 Seiten pro Minute beibehalten.

Druckgeschwindigkeit (ungestrichen)

Druckgeschwindigkeit (beschichtet)

Der optionale Luftsauger sorgt für höchste Zuverlässigkeit Medienhandling für alle Medientypen
Wie bei einem Offset-Einzug wird jedes Blatt vom Shuttle-Kopf mittels Luftansaugung aufgenommen und sicher ausgegeben, wodurch die Papiereinzugsleistung bei minderwertigen, strukturierten und beschichteten Medien verbessert wird. Dieses System unterscheidet sich von den meisten anderen auf dem Markt und bietet einen äußerst zuverlässigen und gleichmäßigen Papiereinzug und damit eine hohe Druckleistung.

Das SIQA-System (Simple Image Quality Adjustment) spart dem Bediener Zeit
SIQA ist ein Anpassungsmechanismus zur Optimierung der Bild-zu-Medien-Ausrichtung, der Dichtegleichmäßigkeit und der Bildübertragungsparameter. Dies spart dem Bediener Zeit und verbessert die Produktivität, da nicht mehr jeder Auftrag manuell gedruckt und gemessen werden muss.

Vielseitig

Verarbeitet verschiedene Mediengewichte von 52 g bis 400 g

Von dünnen Faltflyern bis hin zu dicken Visitenkarten kann alles gedruckt werden. Darüber hinaus kann er nicht nur schwerere, längere Papiere (350 g bis 660 mm, 300 g bis 864 mm) verarbeiten, sondern dank der effizienten Medienhandhabung und Vielseitigkeit kann auch ein breites Spektrum an Kundenanforderungen erfüllt werden. Darüber hinaus kann ein Hochgeschwindigkeitsdruck von Umschlägen ohne zusätzliche Fixiereinheit erreicht werden.

Große Auswahl an Papierformaten, einschließlich langem Bannerpapier von 1200 mm

Der Drucker unterstützt eine Vielzahl von Papierformaten, von 148 x 98 mm (kleiner als eine Postkarte) bis zu 1200 x 330 mm Bannerpapier. Der Multi Sheet Inserter für den Bannerdruck kann je nach Konfiguration einseitiges Langpapier von 660 x 330 mm bis 1200 x 330 mm und Duplex-Langpapier bis zu 864 x 330 mm bedrucken, was neue Anwendungs- und Geschäftsmöglichkeiten eröffnet. Die Revoria Press SC180 und SC170 führen Ausrichtungsanpassungen durch, um einen Papierschieflauf oder eine Fehlausrichtung zu verhindern, die bei längeren Bannerpapieren oft auftreten kann
sorgen für einen äußerst zuverlässigen Betrieb.

Gute Qualität

10-Bit-Verarbeitung und Halbtonglättung

Die 10-Bit-Verarbeitung führt zu bis zu 1024 Halbtönen (statt 256 bei einem 8-Bit-System), was eine zusätzliche Kontrolle und eine höhere Reproduktionsqualität ermöglicht. Darüber hinaus wird die Gradationskorrektur bei Bildern und Vektorgrafiken eingesetzt, um feine Farbtöne, Farbabstufungen und subtile Farbmischungen originalgetreu wiederzugeben. Dies ist besonders wertvoll beim Drucken von Farbverläufen, Hauttönen und Schatten.

2400 dpi Auflösung und hervorragende Registrierung

Der VCSEL-ROS-Laser bietet eine Druckauflösung von 2400 dpi, während der energieeffiziente EA-Eco-Toner* sowohl auf beschichtetem als auch auf ungestrichenem Papier hervorragende Ergebnisse erzielt und qualitativ hochwertige Bilder liefert, die mit dem Offsetdruck vergleichbar sind. Darüber hinaus gewährleistet die Ausrichtung von Vorder- und Rückseite von bis zu 0,5 mm (0,8 mm bei Standardfächern) einen qualitativ hochwertigen Duplexdruck.

Bewerbungen abschließen

Entdecken Sie die vielfältigen kreativen Möglichkeiten, die die modularen Zuführ- und Endbearbeitungsoptionen der Revoria Press SC170/80 bieten

Entdecke mehr

Weitere Details und wichtige Spezifikationen finden Sie in der Produktbroschüre Revoria SC170/80, die jetzt zum Download verfügbar ist.

Broschüre herunterladen
de_DEGerman