Digitale Drucktechnologie für eine Kreislaufwirtschaft

This white paper has been published by Fujifilm as part of its commitment to deliver technically advanced and sustainable printing solutions for the print industry

Lesen Sie das Whitepaper

Lesezeit: 3 Minuten

Where does print fit in the circular economy?

From books, newspapers, magazines and brochures to folders, annual reports and packaging, print remains a vital and highly effective branding, marketing and communications tool. But in an age of heightened environmental concern and ‘net zero’ carbon reduction targets, how can print be used in the most efficient and responsible way? In this white paper, we take a look at how the latest digital printing technology is dramatically cutting waste and making recycling much easier.

Download white paper

Fill out the form to download the full 12 page White Paper

We must do more

As part of the “European Green Deal” project, there is an action plan for the EU to boost the efficient use of resources by moving to a clean, circular economy, restore biodiversity and cut pollution, and be climate neutral by 2050. To achieve this goal, action must be taken at all levels. Switching to renewable energy will, on its own, reduce global greenhouse gas emissions by only 55%. The remaining 45% of emissions come from the way we make and use products, which means working smarter and wasting less.

Fujifilm is committed to fully integrating print into the circular economy. Net zero doesn’t have to mean online only – print will always have a vital role to play, and we’re committed to making sure it can always play that role efficiently, effectively and sustainably.

The way we print is changing

The graphics industry has many analogue techniques which, especially when used for bespoke or short run work, have an enormous impact on the environment.

Now, thanks to the latest developments in digital print technology, there are machines which can print while also:

• Massively reducing raw material use
• Using fewer and more sustainable consumables
• Needing far fewer parts replacing
• Producing less waste
• Consuming less water
• Producing 100% recyclable printed products

This technology is moving print from the linear to the circular economy in which everyone has a role to play in keeping our planet liveable and our prosperity intact.

Revoria PC1120 wins BLI 2022 Pro Award

Triumph for Fujifilm as Revoria Press PC1120 Wins Buyers Lab 2022 Pro Award

Lesen Sie den Artikel

Lesezeit: 3 Minuten

Fujifilm’s new Revoria Press PC1120 recently earned the Keypoint Intelligence ‘Buyers Lab 2022 Pro Award’ in the ‘Outstanding High-Volume CMYK+ Production Device’ category. The Revoria Press PC1120 won the BLI 2022 PRO award for Outstanding High-volume CMYK+ Production Device due to:

  • Six colour stations with before – and after – CMYK capabilities that allow for a wider range of inline creative options than some competitors
  • Outstanding halftone image reproduction with the largest CMYK colour gamut tested to date and a range of speciality colours that help create a broad colour palette
  • Customisable and intuitive print server platform, which enables efficient device/remote management capabilities
  • Outstanding mixed-media workflow performance, with no productivity slowdown, which translates to more work being handled inline in a single job submission

An award-winning set of features

David Sweetnam, Keypoint Intelligence’s Director of EMEA/Asia Research & Lab Services commented: “The extra imaging stations before and after the standard CMYK units, along with the diverse range of toner options, make the device stand out amongst others in this digital arena”. Sweetnam was also impressed with the Revoria Flow PC11 Print Server, describing it as “providing a high level of media management, with seamless integration aided by an excellent user-friendly interface”.

Mark Lawn, Fujifilm Europe’s Head of POD Solutions, comments: “We’re delighted to have received this award, as it represents independent recognition of Fujifilm’s outstanding R&D within this area. Fujifilm has ambitious growth plans and this award fuels our drive to continue to work on our new portfolio of Revoria branded products. We know that many companies in the digital printing industry have relied on Keypoint Intelligence for hands-on testing. Their analyst experience is invaluable and for the Revoria PC1120 to be recognised with such an award marks a major milestone for us, and serves to energise us further in bringing the outstanding technologies in this press to customers to support their growth.”

About Keypoint Intelligence

Keypoint Intelligence is recognised as the industry’s most trusted resource for unbiased information and analysis, and its awards are highly respected due to its impartiality and decades of experience in digital printing.

 

Entdecke mehr

Download the summary report about why the Revoria PC1120 won the award here..

Download award summary

Case Study: PLATESENSE

Typecast Colour

Fallstudie

Print and design company Typecast Colour benefits from cost savings and quality improvements thanks to Fujifilm’s PLATESENSE Printing Plate programme

Typecast Colour

Kent, UK

PLATESENSE

The press operators love the Fujifilm plates – they’re cleaner, more durable and deliver better print quality due to a sharper dot on the plate.”

Chris Stainton | Typecast Colour

Höhepunkte

  • Annual turnover of £1m in commercial print and reprographic sales
  • Founded in 1980, Typecast has had a long-standing relationship with litho print specialist, Principal Colour, since 1997
  • First UK PLATESENSE Printing Plates customer, following 15 years with previous plate supplier
  • Services a wide range of clients, from publishers and design agencies to end users
  • Became aware of PLATESENSE and Superia plates at Fujifilm’s UK showroom in Bedford
  • Enjoyed a seamless transition onto Fujifilm’s Superia plates.

Typecast produces a wide range of commercial print using both offset and digital equipment. The company services a range of clients from publishers and design agencies to end users, all of whom expect consistently high quality.

When Typecast’s incumbent plate supplier of 15 years announced it was increasing its prices, Typecast decided it was time to benchmark the supplier against others and, as a result, became the first company to invest in Fujifilm’s PLATESENSE Printing Plate programme. Six months after starting to rent a Fujifilm plate processor and Superia thermal low chemistry plates, Typecast is now enjoying multiple benefits and has no regrets about the move.

“We had a good relationship with our previous plate supplier, but after it increased its prices, we decided to explore other options.”

Chris Stainton | Typecast Colour

As part of his research into alternative suppliers, Stainton visited Fujifilm’s UK showroom in Bedford and was impressed by the range of high quality equipment on offer. “Having seen Fujifilm’s plates in Bedford last year,“ he says, “we decided to carry out a comparative test and ran the same job on plates from our existing supplier and then on Fujifilm plates. The Fujifilm plate quality was noticeably higher.”

Typecast signed up to a three year contract to rent a processor and pay for the 11,000 plates per year, all for a nominal monthly fee, eliminating the capital expenditure required to invest in a new processor and providing a consistent and predictable cost.

Design for Environment

The FUJIFILM Group undertakes environmentally conscious product development based on its design for environment initiative.

Lesen Sie den Artikel

Lesezeit: 4 minutes

As part of its wider global Sustainable Value Plan 2030 (SVP2030), Fujifilm undertakes environmentally conscious product development based on its design for environment initiative. This considers the entire lifecycle of a product, from procurement, manufacturing, transportation, use to the eventual disposal, to set targets from the perspective of climate change mitigation (reduced power use, etc.). From the design stage, the “Reduce, Reuse & Recycle” principle of resource saving, risk reduction of chemical substances, and biodiversity are all considered as part of the development process.

This approach is applied not only to materials and standalone equipment, but also to software and solutions in a bid to reduce environmental impact in the society as a whole. The Life Cycle Assessment (LCA) is conducted to achieve a quantitative and objective assessment of the environmental impact of a product. The environmental label is also used for active dissemination of information.

“Green Value Products” Certification Program

In an effort to “contribute to resolving environmental issues in society through our products and services,” as set out in the Sustainable Value Plan targeted for FY2030, Fujifilm introduced a “Green Value Products” certification program in FY2018.  This program compliments the company’s existing internal regulations on design for environment, and aims to clarify any product’s environmental values and involves the certification of products exhibiting outstanding environmental credentials.

This certification program sets certain priorities to the certification criteria according to the product category and the use and features of each product through its entire life cycle. Fujifilm then clarifies the environmental value of each product by conducting environmentally conscious design assessments based on such certification criteria at the time of product development. Certain products are then selected for certification based on the total score of each assessment item. These products are reviewed and approved by the Group Certification Council, and finally certified as a Fujifilm “Green Value Product”.

The certification criteria are determined for the entire life cycle of each product with a different weight for each assessment item, by comprehensively assessing the environmental items such as “measures for climate change,” “resource saving and recycling,” “risk minimisation for chemical substances,” and “biodiversity” as well as considering the social requirements for each business/product category.

This certification program is implemented in compliance with the requirements of the international standard “ISO14021 Self-declared Environmental Claims” and obtains the opinions of external experts in order to ensure the objectivity, reliability, and transparency of the program.

Certification ranking and criteria

Fujifilm classifies its products into three certification ranks (diamond, gold, and silver) according to the degree of their contribution to the reduction of environmental impact.

RankCertification criteria
DiamondProducts and services that user their respective industries’ innovative technologies to substantially contribute to reducing environmental impact
GoldProducts and services that reduce environmental impact at their respective industries’ highest level
SilverProducts and services that reduce environmental impact at a higher level than their respective industries’ standard

Product examples

In Fujifilm’s Graphic Arts business, the following products have been certified for their environmental performance:

Jet Press 750S High Speed Model:  GOLD

Effects on reduction of environmental impact:

  • Many of the consumables associated with conventional offset printing are eliminated
  • Significantly reduces the amount of wasted paper
  • Smaller footprint compared to previous models
  • The efficient drying mechanism reduces drying times, contributing to significantly higher speeds, and saving power
  • Excellent paper recycleability (de-inking ability)

Overall, there are significant reductions in resources, water use and waste compared to equivalent offset presses, with excellent paper recycling.

Revoria Press PC1120:                      SILVER

The requirements of major environment labels for energy consumption, hazardous substances, audible sound levels during operation and recyclable design are satisfied.

Revoria E1 Series:                             SILVER

The requirements of major environment labels for energy consumption, hazardous substances, audible sound levels during operation and recyclable design are satisfied.

Sustainability targets and the environment

Fujifilm has comprehensive targets relating to sustainability and the environment which lay the foundations for its business management strategies to achieve sustainable growth

Lesen Sie den Artikel

Lesezeit: 7 Minuten

Fujifilm’s Sustainable Value Plan 2030 (SVP2030)

The Fujifilm Group announced its Sustainable Value Plan 2030 (SVP2030) in August 2017. The new plan set targeting FY2030 as its long-term goal, which is expected to lay the foundations of the Group’s business management strategies for sustainable growth. One of the key pillars of the SVP2030 is dedicated to the environment.

The environment and sustainability

There are four priority issues, regarding the environmental part of the SVP2030, each with its own set of targets:

  1. Address climate change
  2. Promote the recycling of resources
  3. Address energy issues towards a decarbonised society
  4. Ensure product and chemical safety

1. Address climate change

Reduce the Fujifilm Group’s own CO2 emissions

Reduce CO2 emissions across the entire product life cycle*1 by 50% by FY2030, compared to the FY2019 level

So far (2020) the progress is 15%, 29% of the way towards the target

 

Reduce CO2 emissions from its operations (Scope 1 and 2) *2 by 50% by FY2030, compared to the FY2019 level, aiming to achieve net zero CO2 emissions by FY2040

So far (2020) the progress is 6%, 13% of the way towards the target

 

Convert 50% of purchased electric power to renewable energy-derived power by FY2030

So far (2020) the progress is 9%, 18% of the way towards the target

Contribute to reduce CO2 emissions in society through the use of Fujifilm’s products and services.

Contribute to a reduction in the CO2 emissions generated by society by 90 million tons by FY2030

 

Fujifilm has recently increased its target for contributing to reducing CO2 emissions generated in society from 50 million tonnes to 90 million tonnes.  The aim is to achieve this by replacing conventional products with products that are more sustainable.

So far (2020) the progress is 20 million tonnes, 23% of the way towards the target

 

Increase the % of products certified as “Green Value Products” to 60% of group-wide sales by FY2030.

The Fujifilm Group operates the “Green Value Products” certification scheme, a mechanism for continually creating superior environmentally conscious products and services. In fiscal 2020, 30 new products were certified, bringing the total to 166 (32%), and the company increased the target for the number of products certified to 60% of group-wide sales. As such, Fujifilm is over half-way towards this target.

So far (2020) the progress is 32%, 53% of the way towards the target.

*1 Including phases such as procurement of materials, and manufacturing, transportation, usage and disposal of products.

*2 Direct emission from the company at the manufacturing stage of the product (Scope 1) and indirect emission due to the use of electricity / steam supplied from other companies (Scope 2).

Promote the recycling of resources

Reduce the amount of water the Fujifilm Group uses by 30% by FY2030 (compared to FY2013 levels)

The result in FY2020 was 16%, so the company is over half-way towards the goal of 30% by FY2030.

Contribute to the treatment of 35 million tonnes of water per year in society by FY2030

The result in FY2020 was 8 million tonnes, so the company is around 23% of the way towards the goal of 35 million tonnes by FY2030.

Reduce the amount of waste produced by the Fujifilm Group by 30% by FY2030 (compared to FY2013 levels)

Fujifilm has managed to ensure that the amount of waste produced by the Group did not increase in FY2020, despite rising revenues and an expansion of the business, but has not yet managed to make the reductions planned.  This is a key area of focus for the future.

Achieve a recycling index*3 of more than 10 by FY2030 (was 6.5 in FY2020)

Achieve a valuables conversion index*4 of more than 1 in FY2030 (was 0.63 in FY2020)

*3 Recycling index = (Recycled volume + Valuable-converted volume) / Simple disposal volume

*4 Valuables conversion index = Valuable-converted volume / Recycled volume

Address energy issues towards a decarbonised society

By contributing to the creation and widespread use of renewable energies through advanced materials, Fujifilm aims to help address energy issues and the move towards a decarbonised society. In particular, a New Energy and Industrial Technology Development Organisation (NEDO) started the development of an “all solid state lithium-ion battery” – a next generation storage battery for electric vehicles, under an industry-government-academia collaboration. Fujifilm is participating in the project as one of 23 manufacturers of cars and batteries.

Ensure product and chemical safety

Under this objective, Fujifilm’s aim is to minimise the adverse effect of chemical substances on human health and the environment. In particular, Fujifilm completed the replacement of 2 of 7 chemical substances within the high priority substances for risk management, a new classification established in 2020.  In addition, Fujifilm held online briefings for business partners and achieved 90% understanding of the chemSHERPA chemical information communication system, contributing to further improvement of management accuracy for hazardous substances used in products.

Case Study: Revoria Press PC1120

Arti Grafiche Biellesi

Fallstudie

The Revoria Press PC1120 investment is Arti Grafiche Biellesi’s first foray into digital print technology after many years producing print on analogue presses.

Arti Grafiche Biellesi

Candelo, Italy

Revoria Press PC1120

Fujifilm has a lot of expertise in this area and we’re excited to work with them and see how our new Revoria investment can help us embark on a new chapter

Alberto Maula | Arti Grafiche Biellesi

Höhepunkte

  • Arti Grafiche Biellesi is an experienced print service provider specialising in high value commercial and packaging applications
  • Following an increase in demand for shorter runs and specialised print jobs, the company invested in Fujifilm’s Revoria Press PC1120
  • Investment marks a switch-over from offset to digital for the company
  • Arti Grafiche Biellesi previously had to outsource work requiring white ink, but can now produce it all in-house
  • The ability to print in special colours, with white ink, and on a wide range of substrates were all key reasons for the investment
  • Arti Grafiche Biellesi is confident that the investment will help the company move forward and address customer demands

Based in the Biella area of Candelo, north-western Italy, Arti Grafiche Biellesi is an experienced print service provider that specialises in a wide variety of printed products. From catalogues to brochures, and from window displays to labels and packaging, the company offers much in the way of versatility and expertise. It is also an adaptable, forward-thinking company and has recently invested in Fujifilm’s Revoria Press PC1120, 120ppm toner-based press – recognising the increase in demand for shorter runs and specialised print jobs. Arti Grafiche Biellesi believes this investment will help the company move forward.

“We print on such a diverse range of materials to produce our products,” explains Alberto Maula, owner of Arti Grafiche Biellesi. “We’re not a conventional print company; 90% of our work is textile-related packaging and packaging for fashion and luxury goods. This involves complicated print jobs on special paper – some coloured, some very thick – these may be cardboard based and have rough surfaces. The end result is products of exceptional quality, and while we have enjoyed much success with our offset equipment, we recognise digital printing to be an increasingly important factor in the evolution of the industry.

With the new Revoria press, we can do print jobs with special colours and print onto a wider variety of substrates with varying thickness. The white ink in particular is remarkable, and the silver and gold also look fantastic.

Alberto Maula | Arti Grafiche Biellese

“We’ve now made our first ever investment in digital printing equipment with Fujifilm’s Revoria Press PC1120. This machine will help us to address the needs of our customers; not just for the creation of more short run jobs, which are now becoming increasingly common, but it will help us to create some incredible print work.”

Colours and versatility were key to the investment. Maula continues: “With the new Revoria press, we can do print jobs with special colours and print onto a wider variety of substrates with varying thickness. The white ink in particular is remarkable and will open a lot of new doors for us – we have had a lot of requests for print jobs with white ink which we had to outsource, up until now. The silver and gold also look fantastic and there are many ways in which we can create some beautiful products for our customers.”

The digital printing market may be new for Arti Grafiche Biellesi, but for Alberto Maula, it’s an exciting journey to embark on: “We are known for offset – we have always been offset. But this move to digital, while mainly an unknown area for us, is full of opportunities. Fujifilm has a lot of expertise in this area and we’re excited to work with them and see how our new Revoria investment can help us embark on a new chapter.”

Taro Aoki, head of digital press solutions at Fujifilm Graphic Communications Europe says: “Arti Grafiche Biellesi knows how to print exceptional work and create some stunning visual products for its customers. We are delighted they see the Revoria Press PC1120 as a crucial part of their business moving forwards.”

Revoria Press PC1120

Find out more about the award-winning features of the Revoria Press PC1120

Discover the Revoria Press PC1120

PLATESENSE

Die intelligente Art, Ihre Offsetplattenproduktion zu verwalten

Optimieren Sie Ihre Offsetplattenproduktion

PLATESENSE ist ein Programm, das Ihnen dabei helfen soll, Ihre Offsetplattenproduktion effizienter zu verwalten und letztendlich die Kosten zu senken.

Die Hauptidee hinter PLATESENSE besteht darin, dass Fujifilm die Verantwortung für die Verwaltung einer Reihe von Kernelementen der Offsetplattenproduktion übernimmt. Fujifilm liefert die Platten, wenn Sie sie benötigen, kann sich aber, was noch wichtiger ist, auch um Ihre Abfall- und Aluminiumsammlung kümmern und Ihren Prozessor warten und warten.

Lassen Sie uns

Verwalte Dein

Plattenherstellung
CTP

Ausrüstung

Vermietung oder Tausch
Finanziert über eine

Aufschwung in deinem

Plattenpreis

Warum PLATESENSE?

Flexible Finanzierung und geringere Betriebskosten für Ihre Druckvorstufe

Ersparen Sie sich den Aufwand für die Verwaltung Ihrer Druckvorstufenabteilung

Rüsten Sie Ihre CTP-Ausrüstung oder Ihren Arbeitsablauf mit einer flexiblen Finanzierung auf

Machen Sie eine intelligente Druckvorstufe – minimieren Sie den Aufwand bei der Plattenproduktion auf jede erdenkliche Weise

Im Kern handelt es sich bei PLATESENSE um ein Programm, das darauf abzielt, die Belastung der Offsetplattenproduktion auf jede erdenkliche Weise zu minimieren, sodass die damit verbundenen Kosten und der Zeitaufwand minimiert und Ressourcen anderswo konzentriert werden können. Es gibt aber auch Möglichkeiten zur Verbesserung und Maximierung der Effizienz durch ein Upgrade auf ein neues CTP-Gerät, die Einführung einer leistungsstärkeren Platte oder sogar eine Änderung des Arbeitsablaufs zur Rationalisierung der Produktion.

Vermietung von CTP-Geräten

Im Rahmen des CTP-Ausrüstungsmietprogramms installiert und wartet Fujifilm die Ausrüstung und entfernt die Ausrüstung am Ende des Zahlungszeitraums, der in der Regel fünf Jahre beträgt. Wir vereinbaren eine Anzahlung (normalerweise nur 3 Monate im Voraus) und einen monatlichen Zahlungsplan mit der Wahl zwischen niedrigen und hohen Zahlungen.

Durch diesen Teil des PLATESENSE-Programms entfällt der Kapitalaufwand, der für die Aufrüstung oder Investition in einen neuen Plattenbelichter erforderlich ist, und sorgt für vorhersehbare und überschaubare Kosten. Am Ende der Zahlungsfrist haben Sie außerdem die Möglichkeit, in neue, bessere Geräte zu investieren. Es ist sogar möglich, dass Sie die Ausrüstung während des Fünfjahresprogramms aufrüsten, sofern die finanzielle Vereinbarung überprüft und neu berechnet wird.

Austausch von CTP-Geräten

Wenn Sie bereits ein CTP-Gerät besitzen, das Sie gegen ein leistungsstärkeres Modell austauschen möchten, kann Fujifilm im Rahmen von PLATESENSE ein Geräteaustauschprogramm anbieten. Dies ist eine Erweiterung der Mietoption, wobei Fujifilm Ihnen zusätzlich einen Preis für die Mitnahme Ihres vorhandenen Geräts anbietet.

Abhängig von dem Modell, das Sie installiert haben, bietet Ihnen Fujifilm ein wettbewerbsfähiges Rückkaufangebot für den Ausbau Ihres vorhandenen Motors. Dieser Wert wird dann mit dem monatlichen Zahlungsplan für ein neues CTP-Gerät im Rahmen eines Mietprogramms verrechnet (oder Sie können das Geld als Bargeld nehmen). Dies kann in der Regel bedeuten, dass Fujifilm einen vorhandenen Plattenbelichter entfernt, ein neues Gerät mit höherer Leistung installiert und Ihre anfänglichen monatlichen Mietzahlungen durch den Wert des gebrauchten Geräts, das entfernt werden soll, ausgeglichen werden.

Ein neuer Arbeitsablauf

Es ist wichtig, dass Ihr Arbeitsablauf mit den Veränderungen in Ihrem Unternehmen Schritt hält, da dies sonst Auswirkungen auf Ihre Effizienz und Auftragsdurchlaufzeiten haben kann. Als Teil des PLATESENSE-Programms kann Fujifilm die Aktualisierung Ihres Workflows so einfach wie möglich gestalten, sodass Sie von unserer branchenführenden XMF-Lösung profitieren können. Auch dies kann durch eine einfache Erhöhung des Plattenpreises finanziert werden.

Die Vorteile dieser Fähigkeit gehen über die offensichtliche Anwendung der Personalisierung variabler Daten hinaus. Aufträge können auch in Seitenreihenfolge „sortiert“ gedruckt werden, um den Endbearbeitungsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen oder die Logistik für die Auftragsverteilung zu verbessern, wodurch die Produktion versionierter Druckaufträge einfach und unkompliziert wird.

Vollständig verwaltete Plattenproduktion

Die ultimative PLATESENSE-Lösung besteht darin, dass Fujifilm die volle Verantwortung für alle Teile Ihrer Plattenproduktion übernimmt. Zusätzlich zu allen in Teil 1 des Programms beschriebenen Elementen übernimmt Fujifilm auch die Verantwortung für Ihr Druckvorstufenpersonal, indem es diese praktisch an Fujifilm auslagert. Dadurch entfällt der Aufwand für die Plattenproduktion vollständig, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Führung Ihres Unternehmens.

Der Übergang verlief reibungslos und kostete uns nichts, da die Installation und Wartung der Geräte ebenfalls in der Gebühr enthalten sind.

Chris Stainton | Miteigentümer, Typecast

Fallstudie lesen

Flexibilität

Ein Programm, das auf Flexibilität ausgelegt ist

Bei PLATESENSE ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass es flexibel konzipiert ist. Sie können verschiedene Elemente entsprechend Ihren Geschäftsanforderungen kombinieren.

Mix & Match

Sie können beispielsweise einfach ein neues CTP-Gerät mieten und einen monatlichen Zahlungsplan vereinbaren. Oder wenn Ihre Offsetplatten-Produktionsausrüstung das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, können Sie in eine völlig neue Suite von Hochleistungsgeräten investieren, einschließlich eines neuen Arbeitsablaufs, der entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrem Cashflow finanziert wird.

Flexibilität für die Zukunft

Das PLATESENSE-Programm ist außerdem auf zeitliche Flexibilität ausgelegt. Dies bedeutet, dass es möglich ist, das Programm zu ändern, wenn sich Ihr Unternehmen verändert, vorbehaltlich eines neuen Finanzierungspakets.

Fujifilm als Ihr Partner

Der andere Vorteil der Einführung von PLATESENSE ist die Gewissheit, dass Fujifilm Ihr langfristiger Partner sein wird, der Ihnen auf diesem Weg Unterstützung und Beratung bietet. Wenn sich Ihr Unternehmen weiterentwickelt, können Sie auch die anderen branchenführenden Technologien von Fujifilm nutzen.

 

Entdecke mehr

Erfahren Sie mehr über PLATESENSE, indem Sie unsere Produktbroschüre herunterladen

Laden Sie die Broschüre herunter

Case Study: Jet Press 750S Inkjet Printer

RGI

Fallstudie

RGI becomes the first commercial offset printer in France to invest in Fujifilm’s Jet Press 750S Inkjet Printer, citing increased customer demand for short-run, fast turnaround work.

RGI

Saint-Thibault-des-Vignes, France

Jet Press 750S High Speed Model

Schau das Video

Now we can offer our customers short run jobs, in B2 format, at the same exceptionally high level of quality they’re used to, allowing us to grow our business with existing clients, and to find new ones as well.

Jean-François Le Borgne, Associate Director | RGI

Höhepunkte

  • RGI produces a huge range of applications for a wide variety of clients and has developed a deserved reputation for exceptional quality and outstanding customer service
  • Despite a long existing plate supply relationship with Fujifilm, RGI tested the market and compared multiple options before selecting the Jet Press 750S HSM Inkjet Printer for its first major digital investment
  • The quality of the Jet Press was a significant factor in making the decision
  • Ease-of-use was also a major reason behind the decision, with the Jet Press able to fit seamlessly into the existing offset environment with no major changes to processes required
  • The investment will enable RGI to grow its business with existing clients and find new ones as well

It’s nice to be able to develop our partnership with Fujifilm, but we picked the Jet Press 750S High Speed Model on its merits, particularly the excellent quality and the ease of use

Jean-François Le Borgne, Associate Director | RGI

Founded in the mid-1980s, imprimerie RGI is a commercial print business in Saint-Thibault-des-Vignes, east of Paris. For nearly 40 years the company has been producing a huge range of applications for a wide variety of clients and, over this time, it has developed a deserved reputation for exceptional quality and outstanding customer service.

In early 2022 the company decided to make its first digital print investment and, after carefully considering all the options on the market, they installed a Jet Press 750S Inkjet Printer from Fujifilm.

“Covid-19 changed everything,” says Jean-François Le Borgne, Associate Director, RGI. “It changed the way we work, and it has really turned our industry upside down. We were already seeing a market trend towards targeted, high quality, short run print jobs and the pandemic has massively accelerated that trend.”

Despite an existing, strong relationship with Fujifilm, having been a plate customer for the past ten years, the company directors were determined to carefully consider all their digital press investment options to ensure they picked the right option for their business. “It’s nice to be able to develop our partnership with Fujifilm, but we picked the Jet Press 750S High Speed Model on its merits,” Le Borgne continues. “Its capabilities quickly won us over, particularly the excellent quality and the ease of use. We’re an offset print business and the Jet Press fits seamlessly into that environment with minimal changes required to our processes.”

Jet Press 750S High Speed Model

Find out more about why Jet Press 750S High Speed Model is regarded as ‘the new standard in print’

Discover the Jet Press 750S High Speed Model

Revoria E1 Series

Fortschrittliche, qualitativ hochwertige Schwarzweiß-Druckproduktion

Erhöhte Produktivität auf Abruf

Eine vielseitige und fortschrittliche Druckerreihe, die für die Produktion von Schwarzweißdrucken in höchster Qualität entwickelt wurde

Der Revoria E1 Series ist in der Lage, Monochromdrucke höchster Qualität konsistent und zuverlässig mit einer Geschwindigkeit von bis zu 136 Seiten pro Minute zu erzeugen. Er ist für den Dauerbetrieb geeignet und verfügt über eine große Auswahl an Einzugs- und Endbearbeitungsoptionen. Er liefert eine große Auswahl hochwertiger monochromer Enddrucke.

Bis zu

136

Seiten/Min
Hervorragend

2400 x 2400 dpi

Druckqualität
Bis zu

350g

Substrate

Warum Revoria E1 Series?

Stabile und zuverlässige Produktion mit Geschwindigkeiten von bis zu 136 Seiten pro Minute

Hervorragende, hochauflösende Druckqualität von 2400 x 2400 dpi

Extrem vielseitig, mit einer großen Auswahl an Papiergewichten, Zufuhr- und Endbearbeitungsoptionen

Fordern Sie ein Druckmuster an

See the quality you could achieve with the Revoria E1 Series

Flexible Zuführ- und Endbearbeitungsoptionen

Zu den unterstützten Zuführ- und Endbearbeitungsoptionen gehören das Einlegen eines Umschlags, dreiseitiger Beschnitt und Broschüren mit Rückenheftung und quadratischer Rückseite

Ihr komplettes Supportpaket

Unser Expertenteam nimmt sich viel Zeit, um auf Ihre individuellen Service- und Supportanliegen im Print-on-Demand-Bereich einzugehen.

Herunterladen, um mehr zu erfahren

Eine neue Reihe von Revoria-Digitaldruckmaschinen von Fujifilm

Revoria ist kein gewöhnliches Sortiment. Es kommt von Fujifilm – einem Unternehmen mit umfassendem Verständnis für Offset- und Digitaldruck, einer langen Geschichte der Bereitstellung branchenführender, nachhaltiger Drucklösungen und einer Kultur ehrlicher und offener langfristiger Partnerschaften. Mit dem ehrgeizigen Plan, neue Toner-Digitaldruckmaschinen als Teil dieser Produktreihe auf den Markt zu bringen, ist dies erst der Anfang.

Stabile und zuverlässige Produktion

Stabiler Papiertransport

Große Drehwinkel im Papierweg sorgen für einen schnellen und stabilen Papiertransport. Darüber hinaus reduziert ein vertikaler Papierwendemechanismus beim beidseitigen Drucken Kurven im Papierweg, um Papierstaus zu minimieren. Da der EA-Eco LGK-Toner schließlich bei niedrigeren Temperaturen schmilzt, wird die vom geschmolzenen Papier erzeugte Wärme weniger auf den Übertragungsmechanismus ausgeübt, wodurch Probleme beim Papiertransport minimiert werden.

Luftsaugeinzug mit verbesserten Papierhandhabungsfunktionen

Der Luftsaugeinzug nutzt eine kleine Luftmenge, um jedes Blatt einfach zu trennen und effizient zuzuführen. Dies verbessert die Einzugsleistung vieler Papiersorten, zum Beispiel Papier mit viel Staub, vorgedrucktes Papier mit Pulver, Papier mit ungleichmäßiger Struktur und beschichtetes Papier, das zum Kleben neigt. Darüber hinaus wird ein stabiler Einzug bei hohen Geschwindigkeiten für verschiedene Papiergewichte erreicht, von leichtem bis schwerem Papier und von kleinen bis großen Formaten.

Kontinuierlicher Massendruck

Zuführungen und Stapler mit hoher Kapazität ermöglichen einen kontinuierlichen Massendruck. Darüber hinaus können Patronenwechsel und Papiernachfüllungen während des Druckvorgangs durchgeführt werden, wobei eine einzige Tonerkartusche mit hoher Kapazität bis zu 71.500 Seiten reicht.

Kein Mehrfacheinzug und gemischte Leerseiten mehr

Der Mehrfacheinzugserkennungssensor überwacht den Papierfluss, um den Einzug mehrerer Blatt Papier zu verhindern. Wenn ein Mehrfacheinzug erkannt wird, wird der Druck unterbrochen, um das Einfügen einer leeren Seite zu verhindern.

Hervorragende, hochauflösende Druckqualität von 2400 x 2400 dpi

Das Herzstück des Druckers verwendet oberflächenemittierende Laser mit vertikalem Hohlraum als Lichtquelle. Sie ermöglichen das Drucken mit einer ultrahohen Auflösung von 2400 × 2400 dpi, indem sie mit 32 Laserstrahlen gleichzeitig Bilder erzeugen.

EA-Eco LGK-Toner für hohe Bildqualität

Der EA-Eco LGK-Toner mit extrem kleinen Partikelgrößen von 6,5 Mikrometern ermöglicht die Wiedergabe glatter, feiner Abstufungen in Fotos, gleichmäßiger Dichten und sehr feiner Texte. Es erzeugt außerdem gut lesbaren gedruckten Text mit weniger Blendung, was auch Ihre Augen schont.

Fortschrittliche Transfereinheit für konstante Transportgeschwindigkeit

Um Schwankungen in der Papiertransportgeschwindigkeit zu verhindern, wurde die stabile Antriebsgeschwindigkeit des Transferbandes durch die Vergrößerung des Rollendurchmessers sowie die automatische Anpassung des Anpressdrucks zwischen Transferband und Trommel erreicht. Diese Maßnahmen gewährleisten konstante Übertragungsgeschwindigkeiten aller Papiertypen.

Hochpräzise Registrierung

Bild Die Registration Control Technology (IReCT) misst präzise die Position von Bögen, die mit hoher Geschwindigkeit laufen, und korrigiert in Echtzeit die schlechte Registrierung gedruckter Bilder oder Verzerrungen auf jedem Bogen, um die höchstmögliche Qualität sicherzustellen.

Behalten Sie die Druckqualität durch einfache Anpassungen bei

Um die Druckqualität aufrechtzuerhalten, können mit dem SIQA-Prozess (Simple Image Quality Adjustment) einfache Anpassungen vorgenommen werden, indem einfach das Kalibrierungsdiagramm gedruckt und gescannt wird. Dies gewährleistet eine gleichbleibende Druckqualität mit richtig eingestellter Druckposition, Rechtwinkligkeit, Schräglage und Vergrößerung sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite.

Kantenverbesserungen verbessern die Bildqualität

Eine höhere Bildqualität wurde durch die „Edge Enhancement“-Technologie erreicht, die die Unebenheiten am Rand von dünnen Linien und Textumrissen korrigiert, sowie durch die „Adjust Invert Text/Line Weight“-Technologie, die verdickten/unscharfen Text korrigiert.

Eine größere Auswahl an Screening-Optionen

Ab sofort stehen verschiedene Bildschirmeinstellungen zur Verfügung, darunter auch ein FM-Bildschirm, der Moiré unterdrückt.

Flexibles und vielseitiges Medienhandling

Eine große Auswahl an Papiergewichten, Einzugsoptionen und Finishing-Systemen sorgen für eine äußerst vielseitige Produktion.

Medienhandhabungsfunktionen

Der Revoria E1 Series kann ein breites Spektrum an Papiergewichten verarbeiten, von leichtem Papier mit 52 g/m² bis hin zu schwerem Papier mit 350 g/m². Die Obergrenze für schweres Papier wurde durch die Gestaltung des Papierwegs und durch den Einsatz eines Steuermechanismus, der den Fixierwalzendruck automatisch zwischen zwei Stufen umschaltet, erweitert. Außerdem wurde eine Feinsteuerung erreicht, um die Palette der unterstützten gestrichenen Papiere und Spezialpapiere zu erweitern.

Es stehen Papierformate von A6 bis 330,2 × 488 mm zur Verfügung. Auch ein vollflächiger Druck auf SRA3-Blätter (320 × 450 mm) ist möglich, um Broschüren oder Faltblätter zu erstellen, die einen Anschnitt benötigen. Darüber hinaus ist auch der Bannerdruck auf Langpapier bis 660,4 mm möglich. Damit sind neue Druckanwendungen wie zum Beispiel leistungsstarke Panoramaplakate möglich.

Drucken mit den richtigen Einstellungen für jeden Medientyp

Mit „Benutzerdefinierte Papiereinstellungen“ können bis zu 100 Papiertypen registriert werden. Dadurch können Konfigurationseinstellungen wie Ausrichtung, Falzposition und Fixiertemperatur entsprechend dem verwendeten Papier eingestellt werden, um die Bildqualität zu maximieren.

Flexible Zuführ- und Endbearbeitungsoptionen

Vielfältige Zuführ- und Weiterverarbeitungsmöglichkeiten ermöglichen den Aufbau flexibler Drucksysteme, die die Inline-Produktion verschiedenster Arten von gedruckten Broschüren ermöglichen. Zu den unterstützten Optionen gehören Einbandeinfügung, dreiseitiger Beschnitt und Broschüren mit Rückenheftung und quadratischer Rückseite.

Fortschrittliche Software

Der Revoria E1 Series verfügt über eine fortschrittliche Software- und Serverinfrastruktur, um eine Hochgeschwindigkeitsproduktion in hoher Qualität zu unterstützen.

Bilddatenverarbeitung zur Maximierung der Leistung der Druckmaschine

Der fortschrittliche Druckserver liefert hohe Geschwindigkeiten und hervorragende Bildqualität durch die Nutzung von Bildverarbeitungstechnologien, die bei der Entwicklung von Farbproduktionsdruckern entwickelt wurden. Mit den einzigartigen digitalen HQ-Bildschirmtechnologien von Fujifilm werden auf dem Gerät hochauflösende und flüssige Bildschirmbilder von 2400 x 2400 dpi erzeugt.

Darüber hinaus optimiert unser einzigartiges Zwischendatenformat die RIP-Verarbeitung. Bei der herkömmlichen RIP-Verarbeitung dauern die Berechnungen aufgrund der großen Datenmengen sehr lange. Die neuen RIP-Prozessalgorithmen von Fujifilm identifizieren jedoch automatisch Objekte wie Text und Bilder und verarbeiten sie im richtigen Format, wodurch die Verarbeitungszeit ohne Beeinträchtigung der Bildqualität erheblich verkürzt wird.

Hochgeschwindigkeitsdruck großer Mengen variabler Daten

Der Hochgeschwindigkeitsdruck großer Mengen personalisierter Dokumente, einschließlich Direktmailings, Rechnungen, Kontoauszüge usw., wird durch die Verwendung der Industriestandardsprachen PPML, PDF/VT-1 und PDF/VT-2 für den variablen Datendruck ermöglicht.

Wichtige, von Kunden bereitgestellte Druckdaten können vor Datenschutzverletzungen geschützt werden, indem sie sicher vom Druckserver gelöscht werden, sodass die Daten auch mit Datenrettungssoftware nicht wiederhergestellt werden können. Darüber hinaus können Daten im Drucker verschlüsselt oder sicher gelöscht werden, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Unterstützung für Adobe® PDF Print Engine

Die Adobe® PDF Print Engine rippt PDF-Daten direkt. Sogar eine PDF-Datei mit Transparenz oder Ebenen kann verarbeitet werden und Unschärfe-, Schlagschatten- und Leuchteffekte können problemlos verwendet werden.

JDF-Workflow

Unterstützt wird JDF, ein Kommunikations- und Protokollstandard in der Druckindustrie. Dies bedeutet, dass es möglich ist, die Drucker der E1-Serie in Produktions-Workflow-Systeme zu integrieren, um einen hybriden Workflow für Offset- und Digitaldruck aufzubauen.

Weitere Informationen …

Erfahren Sie mehr über den Revoria E1 Series, indem Sie unsere Produktbroschüre herunterladen

Laden Sie die Broschüre herunter

Revoria Press PC1120

Bereitstellung kreativer Drucke, die das Geschäftswachstum vorantreiben

10 Farben, 6 Stationen, unbegrenztes Potenzial

Entfesseln Sie Ihre kreative Kraft

Der Revoria Press PC1120 verfügt über eine fortschrittliche Druckmaschine mit 10 Farben, darunter Gold, Silber, Weiß, Pink und Transparent, die einfach in sechs Vor- und Nachher-CMYK-Stationen konfiguriert werden können. Mit branchenführender Druckqualität, unglaublicher Vielseitigkeit bei Medien und Weiterverarbeitung und dem größten Farbraum ist es keine Überraschung, dass diese preisgekrönte Druckmaschine den Markt im Sturm erobert.

Bis zu

120

Seiten/Min
Bis zu

10

Farben
Bis zu

400g

substrate

Warum das Revoria Press PC1120?

Für ultimative Kreativität können Sonderfarben und -oberflächen in einem Durchgang unter oder über CMYK gedruckt werden

Eine einzigartige Kombination aus Zuführ-, Falz-, Beschneidungs- und Broschürenerstellungsoptionen für vollständige Endverarbeitungsflexibilität

Erzeugt äußerst zuverlässige, hochwertige Drucke mit großem Farbumfang bei 120 Seiten pro Minute auf einer Vielzahl von Substrattypen

Preisgekrönt

Der Revoria Press PC1120 gewann kürzlich den Keypoint Intelligence BLI Pro Award als „Outstanding High-Volume CMYK+ Production Device“

Finde mehr heraus

Überzeugen Sie sich selbst..

Erfahren Sie, was der Revoria PC1120 für Ihr Unternehmen tun kann

Eine fortschrittliche neue Revoria-Digitaldruckmaschine von Fujifilm

Revoria ist kein gewöhnliches Sortiment. Es kommt von Fujifilm – einem Unternehmen mit umfassendem Verständnis für Offset- und Digitaldruck, einer langen Geschichte der Bereitstellung branchenführender, nachhaltiger Drucklösungen und einer Kultur ehrlicher und offener langfristiger Partnerschaften. Mit dem ehrgeizigen Plan, neue Toner-Digitaldruckmaschinen als Teil dieser Produktreihe auf den Markt zu bringen, ist dies erst der Anfang.

Beflügeln Sie Ihre Fantasie mit sechs Farben

Stellen Sie sich bis zu sechs Farbstationen gleichzeitig online mit Spezialtonern vor, die Weiß-, Gold-, Silber-, Klar-, Rosa- und Strukturtoner umfassen können. Fügen Sie dann die Möglichkeit hinzu, jeweils eines davon vor und nach dem CMYK-Layout zu drucken, um unendlich viele kreative Möglichkeiten zu schaffen. Die Revoria Press PC1120 ist die einzige Druckmaschine, die eine solche Flexibilität bei minimalem Aufwand und minimalen Ausfallzeiten bieten kann. Andere Plattformen erfordern mehrere Durchgänge durch die Druckmaschine und einen Farbwechsel zwischen den Stationen, um die gleiche Leistung zu erzielen.

Definiert einen neuen Standard für die Druckqualität einer Tonerpresse

Präzisionstoner für Klarheit und Definition

Super EA-Eco-Toner* verfügt außerdem über eine der kleinsten Tonerpartikelgrößen der Welt. Dadurch ist es möglich, kleine Zeichen und dünne Linien schärfer wiederzugeben, Halbtöne und Verläufe mit weniger Körnigkeit wiederzugeben und Punktformen originalgetreuer wiederzugeben, was zu einer überragenden Druckqualität führt.

* Alle Toner außer Weiß sind EA-Eco-Toner

Sanfte Gradationskorrektur

Superweiche Abstufungen mit 1200 x 1200 dpi und 10-Bit-Verarbeitung, 4-mal höher als zuvor, ermöglichen eine glattere, schärfere und klarere Qualität als je zuvor.

Die Kantenverbesserung verbessert die Fähigkeit, feine Linien und Text zu drucken

Durch die Glättung am Bildrand wird die Unebenheit von Halbtonlinien und Text korrigiert.

Zuführung und Endbearbeitung für den nächsten Job

Der Revoria Press PC1120 kann mit einer einzigartigen Kombination von Zuführoptionen konfiguriert werden, einschließlich einer neuen Luftansaugzuführung, die auch für die Zuführung von Bannerbögen bis zu 1,2 m erhältlich ist. Eine Reihe von Falz-, Beschneidungs- und Broschürenerstellungsoptionen werden jetzt durch einen neuen statischen Entferner ergänzt, der für die Handhabung von Filmen und anderen synthetischen Medien unerlässlich ist. Dank dieser umfassenden Auswahl an Optionen kann der Revoria Press PC1120 mit genau den richtigen Optionen für ein bestimmtes Projekt konfiguriert oder erweitert werden, um jede Art von Aufgabe zu bewältigen, die als Nächstes ansteht.

Das neue Static Eliminator-Modul hält synthetische Medien in Bewegung

Die Hinzufügung von Weiß zum Revoria Press PC1120 eröffnet die Möglichkeit, Folien für Aufkleber, Etiketten, Fenstergrafiken und sehr leichte Materialien zu bedrucken. Ohne die effiziente Entfernung der statischen Aufladung nach dem Fixierungsprozess können Kunststoffplatten zusammenkleben, was ihre Handhabung erschwert. Das neue Static Eliminator-Modul macht die Weiterverarbeitung einfacher und zuverlässiger, indem es einen zweistufigen Prozess verwendet, der genau an die Medien, einschließlich einiger Papiere, angepasst werden kann, die sonst schwer zu verarbeiten wären.

Der neue Air-Saug-Feeder verarbeitet auch Banner

Für eine effiziente Print-on-Demand-Umgebung ist eine präzise und zuverlässige Papierzufuhr für eine Reihe von Papiertypen und sogar für schwierige Bedruckstoffe ein Muss. Der Luft-/Saugeinzug Revoria Press PC1120 ist ein versetzter Einzugsmechanismus, der ein neues Maß an Kontrolle für leichtes bis schweres Papier, kleine oder große, sogar Bannerformate bietet. Der Shuttle-Kopftransport zieht das Papier hoch und trennt Blätter, die normalerweise zum Kleben neigen würden.

Revoria Flow PC21 – Fujifilms fortschrittliche Bildbearbeitungssoftware

Für den Revoria Flow-Druckserver müssen keine zusätzlichen Kostenmodule erworben werden – alles, was Sie zum Erstellen und Verwalten beeindruckender Drucke benötigen, ist im Lieferumfang enthalten: unbegrenzte Remote-Clients, ein leistungsstarker Ausschießeditor, erweitertes Farbmanagement, Sonderfarbabstimmung, Tools zur Dokumentenerstellung, Preflight-Berichte, Ein Rasterbild-Viewer und eine Produktionszeitleistenansicht sind nur einige der Funktionen.

Einzigartige KI-basierte Fotoqualitätsoptimierung

Mit Revoria Flow PC21 können Sie gelieferte Bilder automatisch verbessern und optimieren. Der Optimierungsprozess nutzt KI, die auf der langjährigen Erfahrung von Fujifilm in den Bereichen Fotografie und Bildgebung basiert, um bestimmte Szenen automatisch zu identifizieren und anzupassen. Selbst Bilder von schlechter Qualität, die zu dunkel oder zu hell sind, von hinten beleuchtet sind oder schlechte Haut- oder Himmelsfarben aufweisen, können automatisch korrigiert und wunderschön gedruckt werden.

Fiery PC11 – Entwickelt, um die Farbqualität beizubehalten

 

Werten Sie Ihre Drucke auf

Mit der Fiery PC11-Software können Sie ganz einfach die Leistungsfähigkeit der 6-Farben-Funktion des PC1120 nutzen, um erstklassige Druckeffekte zu erzielen. Der Fiery Smart Estimator schätzt außerdem die Kosten für Spezialtoner, bevor eine einzelne Seite gedruckt werden muss.

 

Automatische PDF-Verbesserung

Fiery Jobexpert™ ist eine neue Technologie, die eingehende PDF-Dateien analysiert und dynamisch die optimalen Druckeinstellungen auswählt, um die höchste Weißqualität zu erzielen und die Verarbeitungszeit zu optimieren.

Normalerweise wäre es schwierig, eine kleine Auflage von Sonderfarben zu erreichen, aber mit dem Revoria PC1120 sind wir jetzt in der Lage, genau das zu tun. Alle unsere Kunden waren von der Qualität und den Bearbeitungszeiten begeistert.

Tiago Yu | Floricolor

Fallstudie lesen

Es sind Momente wie diese, die sich wirklich lohnen und den Mehrwert zeigen, den wir unseren Kunden in Zusammenarbeit mit Fujifilm, unserem langjährigen Partner, bieten können.

Henning Rose | Wegner

Fallstudie lesen

Fujifilm verfügt in diesem Bereich über umfangreiches Fachwissen und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, wie unsere neue Revoria-Investition uns dabei helfen kann, ein neues Kapitel aufzuschlagen.

Alberto Maula | Arti Grafiche Biellesi

Fallstudie lesen

Fordern Sie ein Druckmuster an

Sehen Sie, welche Qualität Sie mit der Revoria PC1120

Anwendungen

Entdecken Sie unbegrenzte kreative Möglichkeiten

Die Revoria Press PC1120 kombiniert Leistungsfähigkeit und Einfachheit und hilft Ihnen dabei, eine atemberaubende Auswahl an kreativen Drucken zu liefern, ohne die Unannehmlichkeiten von Workarounds, die bei anderen Druckmaschinen auftreten können. Kombinieren Sie mehrere Effekte und Verbesserungen auf der Druckmaschine, um in einem einzigen Durchgang mehr zu erreichen. Steigern Sie Ihre Produktivität, schaffen Sie mehr Wert und sorgen Sie für Geschäftswachstum.

Highlights sind ein klarer Gewinner

Wählen Sie Namen und Schlagzeilen mit klarem, perfekt registriertem Klartoner aus, um dem personalisierten Druck eine zusätzliche Dimension zu verleihen. Der kreative Einsatz einer transparenten Schicht sorgt auch beim Hinzufügen subtiler Muster und Hintergründe für einen Hauch von Luxus.

Fügen Sie Rosa hinzu, um die Ergebnisse zu verbessern

Hauttöne aller Farbtöne werden glatter und weisen eine deutlich geringere Körnung auf, wenn Sie der Mischung rosa Toner hinzufügen. Die KI-Expertise von Fujifilm verwaltet automatisch die Balance zwischen Cyan und Pink, um jedes Mal perfekte Ergebnisse zu erzielen. Pink bietet außerdem eine größere Auswahl an druckbaren Farben und erweitert die Farbskala in Lila-, Orange- und Gelbtönen.

Höherer, breiterer und längerer Bannerdruck

Eine Druckkapazität von 1,2 m erweitert Ihre Möglichkeiten, Flaggen und Banner, vertikale Kalender, Buchumschläge und -hüllen, Verpackungshüllen und weitere kreative Gatefold-, Z-Falz- und Ziehharmonika-Falzstücke anzubieten.

Seien Sie brillant mit Weiß mit hoher Deckkraft

Die Fähigkeit des Revoria Press PC1120, Weiß mit hoher Deckkraft zu drucken, ist für Fensteraufkleber, Etiketten und Aufkleber auf transparenten Medien unerlässlich und eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten auf dunklerem Papier und Karton.

Fügen Sie der Mischung Silber und Gold hinzu

Metallic-Toner beschränken sich nicht nur auf Glanzlichter. Mischen Sie Silber und Gold mit anderen Farben für unbegrenzte Kombinationen und eine Vielzahl neuer Farben.

Weitere Informationen …

Erfahren Sie mehr über den Revoria Press PC1120, indem Sie unsere Produktbroschüre herunterladen.

Laden Sie die Broschüre herunter

Ihr komplettes Supportpaket

Unser Expertenteam nimmt sich viel Zeit, um auf Ihre individuellen Service- und Supportanliegen im Print-on-Demand-Bereich einzugehen.

Herunterladen, um mehr zu erfahren
de_DEGerman