Die neue Blaupause für das Großformat

From the place where it all began, comes a new blueprint for wide format

Lesen Sie den Artikel

Lesezeit: 8 minutes

The Fujifilm name has been closely associated with UV inkjet technology since 2005 – the year in which Fujifilm acquired the pioneering UV inks and inkjet company, Sericol, based in the seaside town of Broadstairs in Kent. Founded in 1950, Sericol had long been a screen inks pioneer and market leader. Then, in the 1970s, it launched the world’s first instant curing UV screen inks and built on this experience to commercialise the first UV digital inkjet systems and inks in the world in 1999. The immediate and rapid growth in this new sector resulted in Sericol being presented with a Queens Award for Enterprise in 2004 for its role in developing and commercialising these new UV inkjet systems.

With the Fujifilm acquisition in 2005, forming what is now known as Fujifilm Speciality Ink Systems, the company has gone on to produce some of the most highly regarded UV cured inkjet inks and systems on the market, including the popular Acuity range of wide format printers launched in 2007, and now with more than 1,800 global installations. This 20 years of experience means Fujifilm has developed a keen sense of what the market really needs, and perhaps more importantly, how it is likely to change in the future.

Market maturity

The early years of wide format UV inkjet development were largely defined by advances in technology that delivered rapid and continual increases in print speed and quality. In 2018, however, Fujifilm recognised that the market had reached an advanced degree of maturity, and a point at which a very high level of quality and productivity was assumed. New product launches were tending to offer only very marginal improvements in print speed and quality. In addition, Fujifilm also became aware that there was an opportunity to use these evolving technologies to drive improvements in wide format print ROI.

The market had reached a tipping point – a point at which more of the same, with minor improvements, was no longer enough. The market needed something fundamentally new. So, three years ago, Fujifilm made a strategic decision to start the process of rethinking its Acuity wide format offering; focusing on new  ways to deliver improved value, versatility and ease of use and in particular on defining a new level of print ROI. Fujifilm set out to do what it had first done back in 2000: to create a new blueprint for wide format.

Back to first principles

In terms of printing hardware and systems, Fujifilm has always been a technology company first and foremost, rather than a manufacturer, working with a range of OEM partners and other specialists to provide the best possible platforms for its inkjet technology. The Acuity range already has a deserved reputation for quality and reliability, but for this next chapter in the Acuity story, Fujifilm wanted a new level of design influence and control in order to take full advantage of what was possible, to create something that offered far more than mere marginal improvements.

To do this, the Fujifilm team returned to first principles, starting with an almost blank canvas and a challenge to strip everything back and create a completely new and improved range of machines. To help with this process, they brought in an award-winning industrial design company and tasked them not simply with making changes to what had gone before, but with completely rethinking the press design to maximise the value, productivity, ease of use and – most importantly – the ROI.

Fujifilm’s vision was to combine stunning aesthetics with exceptional functionality. In order to achieve this, the first step was to carry out wide ranging research, so the two companies embarked on an extensive and intensive listening exercise, meeting not only with business owners and directors, but also with press operators who had experience of working not only with Fujifilm machines, but others too.

This exercise produced an understanding of what worked, what didn’t, and what changes (whether simple or radical) would improve the value, versatility, usability, productivity and ROI, while retaining an eye for the environment in terms of reducing waste an making for a safer and more contented workplace.

It was clear from this exercise that the owners and directors of these companies want equipment that’s reliable, fast and able to give them a rapid return on investment, but being in a creative industry, they also want machines that look stylish and that are easy to work with. For press operators, it was also clear that good machine design – aside from the obvious benefits to productivity – can be the difference between job satisfaction and great frustration, and the listening exercise uncovered many aspects of machine design that could be improved upon.

Fujifilm combined the findings from this extensive research exercise with its own knowledge and inkjet expertise to provide a structure for the design process. In parallel, the team also carried out comprehensive research into the best components and technologies on the market, and the best routes to assembly and manufacture. The output from all this research and creative thinking was effectively a completely new blueprint for what a UV inkjet system of the future should look like, how it should perform, and how it could be brought to life.

Alles zusammenbringen

Four design criteria emerged from the blueprint that informed all design choices and helped to identify the right manufacturers and suppliers to work with, as well as the OEM partners to help to bring it all together. These were: quality, value, performance and ease of use. In addition, every component part selected was chosen with these four criteria in mind, from the printheads to the user interface, lamps, static control and vacuum solutions. In all cases, Fujifilm made choices based on answering questions like: “does it do what it needs to do?” or “could it be done better?” Nothing was left unchanged that could be improved.

Three years on, the result of this blueprint is the all new Acuity range, designed and developed by Fujifilm. First and foremost, this new Acuity range has been designed to redefine the price / performance and ROI that can be expected from a UV inkjet system. This has been achieved through careful design choices, stripping back features that don’t add value, and maximising quality, value and performance where it matters most. The result is a high performance range available at a competitive price with low cost in use, a combination that radically changes print ROI.

The new Acuity range is also built for printers from the ground up, resetting expectations around operational ease of use. The ‘question everything’ approach to the whole process has allowed Fujifilm to put the operator experience front and centre. “We’ve taken on board the frustrations and inconveniences identified in our extensive market research, and addressed those concerns to create a range that is a real joy to work with and operate, with the additional benefit of maximising uptime and productivity,” says Kevin Jenner, European Marketing Manager, Fujifilm Wide format Inkjet Systems.

We’ve taken on board the frustrations and inconveniences identified in our extensive market research, and addressed those concerns to create a range that is a real joy to work with and operate, with the additional benefit of maximising uptime and productivity.

Kevin Jenner | European Marketing Manager

The first two printers made to this new blueprint are the Acuity Ultra R2 and the Acuity Prime. The Acuity Ultra R2 is a completely redesigned version of the Acuity Ultra, which itself had set a new standard for superwide print when it was launched in 2018. The Acuity Prime is an entirely new, mid-range flatbed which offers ease of use and print ROI unmatched by anything else on the market.

For more than 10 years since its initial launch, the Acuity range has built a reputation for quality, versatility and value and this new range will enhance the Acuity brand on all those fronts, while maintaining the reliability standards that have always been the hallmark of Fujifilm’s inkjet systems. And of course, the new printers take advantage of Fujifilm’s renowned UV inkjet ink.

Learn more about the Acuity range

Entdecke mehr

Acuity Prime

Der wirtschaftlichste und vielseitigste Großformat-Flachbettdrucker aller Zeiten

Die neue Blaupause für den Großformatdruck

Erzeugt erstklassige Qualität bei höchster Produktivität auf einer breiten Palette starrer und flexibler Medien

Als echter Flachbettdrucker mit preisgekröntem Design bietet der Acuity Prime qualitativ hochwertigen Druck auf einer Reihe starrer und flexibler Medien, unterstützt durch seine fünf speziellen Vakuumzonen und den ausstoßbaren Primer. Es ist zu einem kostengünstigen Preis erhältlich und bietet eine hervorragende Kapitalrendite.

Bis zu

3,2m x 2m

Bettgröße
Bis zu

150 m²/Std

Produktivität
Bis zu 7 Kanäle

CMYK+W+Cl

plus Grundierung

Warum Acuity Prime?

Ein geringerer Tintenverbrauch und hervorragende Betriebskosten sorgen für einen unschlagbaren ROI

Produzieren Sie die beste Flachbettqualität bei höchsten Produktionsgeschwindigkeiten

Betreiber profitieren von einem preisgekrönten Design, das die Benutzerfreundlichkeit verbessert

Automatisches Druckkopfwartungssystem (APMS)
Fünf spezielle Vakuumzonen reduzieren die Bettmaskierung
Eine neue und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche
Sichtbare Statusanzeigen
Pneumatische Registrierungsstifte für schnelles, wiederholbares Laden in perfekter Registrierung
Statusleuchten für die Tintentanks

Ich hasse Grenzen und drucke gerne auf möglichst breiten Substraten. Der Acuity Prime L mit seinem 3200 mm x 2000 mm großen Flachbett ermöglicht uns dies.

Jan Carel Schepenaar | A1-Schilder

Fallstudie lesen

Die Investition in Acuity Prime 30 verändert unser Geschäft. Mit seiner unübertroffenen Druckqualität und der Fähigkeit, mit verschiedenen Materialien zu arbeiten, haben wir die Erwartungen unserer Kunden übertroffen.

Alessandro Conte | Byblos

Fallstudie lesen

Ich glaube nicht, dass wir diesen Geldbetrag im Hinblick auf die Gesamtqualität, die Druckfähigkeit und die Produktionskapazität, die wir gerade zu unserem Unternehmen hinzugefügt haben, besser hätten ausgeben können als für den Acuity Prime.

Sam Cherry | Ebbsfleet-Drucklösungen

Fallstudie lesen

Wir können den Service und die Unterstützung, die wir von Fujifilm während des gesamten Verkaufs- und Installationsprozesses erhalten haben, nicht bemängeln. Wir sind überzeugt, dass wir mit Fujifilm einen großartigen langfristigen Partner gefunden haben.

Davide Salvo | Technik:Kunst

Fallstudie lesen

Eine Demo anfordern

Entdecken Sie die Vorteile persönlich bei einer Produktvorführung.

Fordern Sie ein Druckmuster an

Sehen Sie, welche Qualität Sie mit der Acuity Prime-Reihe erreichen können

Eine sichere Investition in die bewährte LED-UV-Großformatdrucktechnologie

Die Acuity-Flachbettplattform ist seit 2007 mit Tausenden von installierten Maschinen weltweit der Branchenmaßstab. Der Acuity Prime verfügt über die neuesten LED-UV-Technologien und bietet unschlagbare Leistung sowie die Qualität und Zuverlässigkeit, die Sie von Fujifilm erwarten.

Großes LED-UV-Flachbettgerät

Der Acuity Prime L ist ein großformatiger LED-UV-Flachbettdrucker, der alle Funktionen des Standardmodells Acuity Prime nutzt, bei der Entwicklung auf den Benutzer zugeschnitten ist und gleichzeitig einen wettbewerbsfähigen ROI bietet. Es ist sehr einfach zu bedienen und liefert qualitativ hochwertige Ergebnisse bei hohen Geschwindigkeiten. Der Acuity Prime L bietet einen größeren Tisch für Drucker, die hohe Produktivität und hochwertiges Drucken auf größeren Blattformaten kombinieren müssen. Es verfügt über 6 Vakuumzonen und 16 Medienpositionierungsstifte sowie die Möglichkeit, mit seiner Dual-Zonen-Funktion nebeneinander zu drucken

Erweitern Sie Ihre kreativen Möglichkeiten

Die Möglichkeit, mit weißer und klarer Tinte zu drucken und nahezu jedes Material in perfekter Ausrichtung direkt zu bedrucken, ermöglicht es dem Acuity Prime, hochwertige, kreative Arbeiten zu produzieren, die neue Einnahmequellen eröffnen könnten. Mit der Jettable-Primer-Option kann der Acuity Prime auf einer Vielzahl industrieller Medien haften.

  • Erstellen Sie Point-of-Sale-Grafiken, Innenbeschilderungen, Industriegrafiken und Produktdekorationen und drucken Sie direkt auf starre oder flexible Bögen, Objekte oder vorgeschnittene Medien
  • Drucken Sie auf PVC, Polycarbonat, Acryl, Papier, Karton, Holz, Aluminiumverbundwerkstoffen und vielen anderen Materialien – Erstellen Sie randlose Drucke mit geringem Aufwand

  • Erstellen Sie für einen Kunden Proofs, die mit dem Produktionslauf identisch sind
  • Verwenden Sie transparente Tinte, um durch einen Punktauftrag mehr Wirkung zu erzielen, oder transparente Flutfarbe mit gleichmäßiger Oberfläche
  • Verwenden Sie weiße Tinte, um Bilder auf transparenten oder farbigen Materialien zu erstellen
  • Drucken Sie Farb-Weiß-Farbschichten in einem Durchgang für beidseitige Bilder auf transparenten Materialien
  • Drucken Sie beeindruckende, von hinten beleuchtete Bilder direkt auf transparente Medien
  • Drucken Sie mit Double Strike White für besonders hohe Deckkraft
  • Durch die Option der spritzbaren Grundierung wird die Haftung auf industriellen Medien wie Glas, Metall und Holz ermöglicht

Der vielseitige All-in-One-Flachbettdrucker

Spezielles Flachbettdesign

Das spezielle Flachbettdesign mit Medienregistrierungsstiften gewährleistet eine genaue Ausrichtung beim randlosen Druck und beim Kacheln großer Layouts über mehrere Platinen, selbst bei mehreren Druckdurchgängen.

Gute Qualität

Graustufen-Druckköpfe in einer versetzten Anordnung liefern eine nahezu fotografische Bildqualität, die über das gesamte Druckbett gleichmäßig ist.

Farbkanaloptionen

Der Acuity Prime kann entweder mit 4,5,6 oder 7 Farbkanälen konfiguriert werden. Die Kanäle sind mit Tintensätzen bestückt, die Ihren Anwendungsanforderungen am besten entsprechen, einschließlich CMYK, Weiß, Klarlack und einem spritzbaren Primer für eine hervorragende Haftung auf weiteren industriellen Medientypen.

Druckmodus

Es stehen verschiedene Druckmodi zur Verfügung, die je nach den spezifischen Auftragsanforderungen unterschiedliche Qualitäts- und Geschwindigkeitsstufen bieten.

Entwickelt für die Hochgeschwindigkeitsproduktion

Vakuumzonen

Fünf spezielle Vakuumzonen, die auf gängige Mediengrößen zugeschnitten sind, reduzieren den Bedarf an Bettmaskierung und ermöglichen einen schnellen Medienwechsel. Die einstellbare Vakuumstärke sorgt für eine optimale Handhabung unterschiedlicher Medien.

Registrierungs-Pins

Pneumatische Registrierungsstifte ermöglichen ein schnelles, wiederholbares und einfaches Laden starrer Medien in perfekter Registrierung.

Statische Balken

Die ionisierenden Stäbe reduzieren die Auswirkungen statischer Elektrizität auf einige synthetische Materialien.

Freihändige Reinigung

Ein optionales automatisches Druckkopfwartungssystem reduziert den manuellen Reinigungsaufwand. Der automatische Prozess ist sauber und konsistent.

Registrierungs-Pins

Pneumatische Registrierungsstifte ermöglichen ein schnelles, wiederholbares und einfaches Laden starrer Medien in perfekter Registrierung.

Statische Balken

Die ionisierenden Stäbe reduzieren die Auswirkungen statischer Elektrizität auf einige synthetische Materialien.

Freihändige Reinigung

Ein optionales automatisches Druckkopfwartungssystem reduziert den manuellen Reinigungsaufwand. Der automatische Prozess ist sauber und konsistent.

Kompakte Stellfläche

Acuity Prime-Drucker sind so konstruiert, dass sie in kompakte Räume passen, und das zugängliche Design bietet Ihnen Flexibilität bei der Art und Weise, wie Sie rund um das Gerät arbeiten.

Verwendet Uvijet HM-Tinten aus einer preisgekrönten Fabrik

Uvijet LED UV-Tintentechnologie

Die Uvijet-Tinte von Fujifilm liefert kräftige, lebendige und lichtechte Farben mit einem hervorragenden Farbraum.

Die neue Blaupause für den Großformatdruck

Erfahren Sie mehr darüber, warum die Acuity-Reihe die neue Blaupause für das Großformat darstellt

Lesen Sie den Artikel

Anwendungen

Ein äußerst vielseitiges Arbeitstier für die Produktion

Mit herausragender Bildqualität und hervorragender Haftung auf einer Vielzahl starrer und flexibler Medien, Materialien und Objekte kann der Acuity Prime eine erstaunliche Vielfalt an Druckprodukten für die Fern- und Nahbetrachtung produzieren.

Typische Anwendungen

Erstellen Sie Point-of-Sale-Grafiken, Innenbeschilderungen, Industriegrafiken und Produktdekorationen und drucken Sie direkt auf starre oder flexible Bögen, Objekte oder vorgeschnittene Medien.

Materialien

Drucken Sie auf PVC, Polycarbonat, Acryl, Papier, Karton, Aluminiumverbundwerkstoff und vielen anderen Materialien. Durch die Option der spritzbaren Grundierung wird die Haftung auf schwierigeren industriellen Medien wie Glas, Metall und Holz ermöglicht.

Tintenfähigkeit

Verwenden Sie klare Tinte, um durch einen punktuellen oder flutenden Klarlack mehr Wirkung zu erzielen, und weiße Tinte, um Bilder auf transparenten oder farbigen Materialien zu erzeugen. Drucken Sie Farb-Weiß-Farbschichten in einem Durchgang für beidseitige Bilder auf transparenten Materialien. Drucken Sie atemberaubende, von hinten beleuchtete Bilder direkt auf transparente Medien und ein Double-Strike-Weiß für besonders hohe Deckkraft.

Entdecke mehr

Erfahren Sie mehr über den Acuity Prime in unserem neuen Ratgeber zum Sortiment

Laden Sie den Sortimentsführer herunter
de_DEGerman