Jet Press 1160CFG
Inkjet-Rollendruckmaschine der nächsten Generation für den Akzidenzdruckmarkt

Jet Press-Reihesetzt neue Maßstäbe
Bahnbrechende Inkjet-Digitaldruckmaschine für Rollenanwendungen
Die Jet Press 1160CFG bietet einen einzigartigen Papierstabilisator, der bei hoher Farbdeckung, bis zu 1.200 dpi und maximal 160 Metern pro Minute für eine konstant hohe Druckqualität sorgt.
Bis zu
160 Meter
pro Minute
4-Farben-Druck
in
CMYK
Hohe Farbdeckung
bei
1.200 x 1.200 dpi
Grammaturen
von
64 bis 250 g/m2

Unter Einsatz seiner marktführenden Technologien aus dem asiatisch-pazifischen Raum hat Fujifilm die Jet Press 1160CFG entwickelt – eine bahnbrechende Inkjet-Rollendruckmaschine, die neue Maßstäbe für digitalen Akzidenzdruck setzt.
Bahnbrechende Inkjet-Rollendruckmaschine für digitalen Akzidenzdruck
Die Jet Press 1160CFG bietet einen einzigartigen Papierstabilisator, der die Druckqualität bei hohen Geschwindigkeiten maximiert und für zusätzliche Einsatzmöglichkeiten sorgt. Papierwellung, die insbesondere im Buchdruck auf gestrichenen Papieren mit hoher Farbdeckung auftreten kann, wird minimiert.
Neuer Qualitätsstandard im Digitaldruck
Die erweiterte Leistungsfähigkeit der Jet Press 1160CFG beruht auf einem einzigartigen Papierstabilisator, der dafür sorgt, dass sie Drucke mit hoher Farbdeckung und 1.200 dpi Auflösung zuverlässig in hoher Qualität produziert.
Diese einmalige Technik löst die beiden Hauptprobleme beim schnellen Drucken mit wässrigen Tinten:
Steuern des Verhaltens verschiedener Papiersorten
Trocknung des bedruckten Papiers
Hochmoderner Papierstabilisator
Papier ist oft die schwierigste Variable bei der Druckprozess-Steuerung. Je nach Luftfeuchte, Temperatur und anderen Betriebsbedingungen reagiert Papier unterschiedlich.
Der Papierstabilisator ist keine Vorbehandlungsstation. Er benötigt kein Verbrauchsmaterial, das Kosten verursachen und nachgefüllt werden müsste. Er stabilisiert vielmehr das Papier, indem er Spannungen und Stöße eliminiert, die Papier normalerweise in anderen Inkjetdruckmaschinen erfährt.
Eine präzise Erwärmung bzw. Kühlung des Papiers vor dem Druck bereitet dieses für einen reibungslosen, spannungsfreien Transport durch die Druckmaschine auf, um das bestmögliche Druckergebnis zu erzielen.
Bevor das Papier in das Druckwerk gelangt, wird es vorgetrocknet, um ein schnelles Schrumpfen und Dehnen in der Druckmaschine zu verringern. Der Papierstabilisator verringert Rollneigung und Fehlausrichtungen und sorgt so für einen gleichmäßigen und stabilen Papiereinzug. Er verbessert damit die Registerhaltigkeit und die Druckqualität und reduziert Makulatur.
Vorteile der Papierstabilisierung:
Papierstabilisierung mit mehrfachen Vorteilen
Jeder Herausforderung gewachsennge
Der Papierstabilisator verringert den Grad der Quellung und Schrumpfung des Papiers bei den Druck- und Trocknungszyklen. Die dadurch erheblich verbesserte Dimensionsstabilität gewährleistet eine gute Registerhaltigkeit.
Das frühzeitige Eingreifen des Papierstabilisators reduziert die Spannungen und Stöße, die das Papier beim Drucken erfährt. Er verhindert das Quellen und Schrumpfen und verbessert den Papierzustand im gesamten Druckvorgang.
Weniger Wellen bei Bogen und Büchern
Der Papierstabilisator senkt das Risiko einer schlechten Planlage bei Büchern. Er ist insbesondere beim Drucken auf gestrichenem Papier mit einer hohen Farbdeckung unverzichtbar für eine gute Druckqualität, da solche Drucke besonders zur Wellenbildung neigen. Der Papierverzug ist zwischen Bereichen mit hoher Farbdeckung und unbedruckten Bereichen noch ausgeprägter. Die durch Temperatur- und Feuchtevariationen verursachten Spannungen sind bei der Jet Press 1160CFG deutlich geringer. Dadurch zeigen Bücher eine bessere Planlage.
Bei stabilisiertem Papier (grüne Linie in der Abbildung) ist die Quellung und Schrumpfung geringer, da das Papier vom Drucken der Vorderseiten bis zum Abschluss der Trocknung der Rückseiten weniger Feuchtigkeit mit sich führt.
Medienflexibilität
Der Papierstabilisator der Jet Press 1160CFG erweitert die Bandbreite geeigneter Substrate auf gängiges Offsetpapier. Außerdem ermöglicht er das Bedrucken von dünnerem und dickerem Papier, sodass die Druckerei bestehende Papierbestände nutzen kann und von einer einfacheren Lagerhaltung sowie geringeren Kosten profitiert.
Schöne Drucke auf gestrichenem Offsetpapier
Die neue wässrige Pigmenttinte liefert ohne Primer hervorragende Druckbilder auf gestrichenem und ungestrichenem Papier.
Der Feuchtigkeitsentzug vor dem Druck stabilisiert die Umgebungsbedingungen für das Papier, da es geringeren Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt ist. Durch die Papierstabilisierung werden Probleme beim Drucken und bei der späteren Nach- und Weiterverarbeitung vermieden.
Saubere Führungsrollen und Drucke
Ohne Papierstabilisator kann die Tinte die Papierbeschichtung angreifen und tief in das Papier eindringen. Dies schwächt die Oberfläche, die sich stellenweise ablösen und an den Führungsrollen anhaften kann. Auf den Drucken bleiben weiße Flecken zurück.
Die Oberfläche von stabilisiertem Papier ist robuster, sodass weiße Flecken vermieden werden und die Druckerzeugnisse eine größere Abriebfestigkeit aufweisen.
Geschäftsbeispiele, zu denen die Jet Press 1160CFG bestens passt
Druck kleiner bis mittlerer Auflagen hochwertiger Bücher, Zeitschriften, Prospekte oder Kataloge in Farbe
Die Jet Press 1160CFG liefert die erforderliche Qualität und Geschwindigkeit zum Drucken hochwertiger Publikationen auf dünnem bis dickem Papier. Dank ihrer einzigartigen Merkmale bewältigt sie die Herausforderungen, an denen weniger gut ausgestattete Inkjetdruckmaschinen häufig scheitern.
Druck von Directmail in mittleren bis hohen Auflagen auf hochwertigem Papier
Directmail muss ständig wachsenden Ansprüchen an die Kommunikation gerecht werden. Für kreativere und zielgerichtetere Kampagnen kann die Jet Press 1160CFG hochwertige Drucke schneller und mit größerer Gleichmäßigkeit erstellen.
Digitalisierung analog produzierter Druckaufträge für mehr Leistung und Effizienz
Offsetdruckmaschinen eignen sich ideal für hohe Auflagen statischer Drucke, sie werden allerdings zunehmend auch für kleine bis mittlere Auflagen genutzt. Die derart ineffizient belegten Maschinen stehen dann nur selten für eine gewinnbringende Produktion zur Verfügung. Die Jet Press 1160CFG kann Aufträge von Offsetmaschinen übernehmen und dank Fujifilm-exklusiver Technologien auf denselben Papiersorten und in vergleichbarer Qualität drucken.
Ein exklusives System mit maximalen Vorteilen dank der umfassenden Erfahrung und Sachkenntnis von Fujifilm:
25 Jahre Erfahrung im Inkjetdruck
Langjährige Continuous Inkjet-Tradition und höchster Marktanteil bei Verkauf und Service von Druckmaschinen dieser Art im Asien-Pazifik-Raum.
Tiefgreifende Kenntnis der Druckindustrie mit über 90 Jahren Erfahrung – vom Angebot von Offsetplatten/-film bis hin zu den neuesten digitalen Technologien.
Cloudbasiertes Farbmanagement
Hochwertige, gleichförmige und präzise Farbausgabe bei optimaler Workflow-Effizienz
Mit dem cloudbasierten Farbmanagementsystem XMF ColorPath von Fujifilm können Druckereien optimierte Farbprofile und Kalibrierungen zum Drucken nach verschiedenen Standards erstellen. Es bietet außerdem Tools, mit denen die kontinuierliche Einhaltung der Standards sichergestellt, hervorragende Druckergebnisse erzielt und die hohen Anforderungen des heutigen Druckmarktes erfüllt werden können.
Management und Kontrolle der Farbleistung
Der Schlüssel zu einem guten Farbmanagement liegt in der Erstellung präziser DeviceLink-Profile, der Möglichkeit, nach ISO-Standards drucken zu können, und vor allem in einem System zur einfachen Farbkontrolle. All dies und mehr ist mit der cloudbasierten Farbmanagementlösung von Fujifilm XMF ColorPath möglich. Optimierte Kurvendaten und ICC-Profile können schnell und mühelos in der Cloud erstellt und im XMF Workflow für die tägliche Produktion eingesetzt werden.
Hauptmerkmale
Cloudbasiertes Farbmanagement
Abstimmung von Offset- und Digitaldruckmaschinen auf ISO- oder G7-Standards
Optimierung des Tintenverbrauchs unter Einhaltung von ISO-/G7-Standards
Erstellen von Farbprofilen für das Proofing nach GRACoL- und FOGRA-Standards
Prüfen digitaler Proofs und von Drucken auf Einhaltung von Standardtoleranzgrenzen
G7® und GRACoL® sind Marken von Idealliance.
Arbeit für eine nachhaltigere Zukunft
Die Jet Press 1160CFG kann bei vielerlei Druckerzeugnissen die herkömmliche Offsetproduktion ersetzen und macht so die Nachhaltigkeitsvorteile des Digitaldrucks einer größeren Bandbreite an Druckaufträgen zugänglich.
Die zahlreichen Umweltvorteile des Digitaldrucks sind gut dokumentiert: keine Makulatur beim Auftragswechsel, keine Druckplattenherstellung, weniger Chemikalien und verringerte Lagerhaltung dank On-Demand-Druck.
Faltschachtelverpackung
Hohe Qualität und Geschwindigkeit in einer Druckmaschine
Die Jet Press 1160CFG bietet zwei Druckmodi: einen Hochqualitätsmodus mit einer Auflösung von 1.200 dpi x 1.200 dpi und einen Hochleistungsmodus mit 1.200 dpi x 600 dpi.
Fujifilm-Hybridtinte – für den Endlosdruck optimierte Technologie
Mit der Hybridtinte von Fujifilm kann die Jet Press 1160CFG in beiden Qualitätsmodi ohne Primer drucken. Die patentierte Rezeptur der Hybridtinten mit geregelter Penetration, Oberflächenspannung und Koagulation ermöglicht schnelles Drucken und Trocknen mit schärferen Punkten und weniger Durchschlagen.
Besseres Druckergebnis durch hohe Bildschärfe und gleichmäßige Punktform
Die Verringerung des Feuchtegehalts durch die Stabilisierung verbessert die Punktform und verringert die Körnigkeit. Die Maschine ist produktiver und liefert eine gewinnende Kombination aus besserer Druckqualität, höherer Auflösung und höherer Geschwindigkeit.
Weniger Durchschlagen
Ein weiterer Vorteil des Papierstabilisators ist das geringere Durchschlagen bei dünnem Papier. Durch den geringeren Feuchtegehalt des Papiers bleibt die Tinte näher an dessen Oberfläche. Eine verringerte Penetration in die Beschichtung und die Papierfasern bedeutet weniger Durchschlagen.
Das Prinzip der frühen Papierstabilisierung ist wesentlich wirkungsvoller als der alleinige Einsatz von Warmluft oder Heizwalzen in den späteren Druckphasen. Das Resultat ist eine Kombination aus hoher Druckqualität und Produktionsgeschwindigkeit mit einer Gleichförmigkeit und Effizienz, wie sie bei dieser Art von Druckmaschine bisher unmöglich war.
Qualität und Haltbarkeit
Gute Drucke sollen gut bleiben. Hinter jedem langlebigen Druckbild steht wissenschaftliche Exzellenz. Bei der Jet Press 1160CFG sorgt die bewährte Chemie der Hybridtinten von Fujifilm in Kombination mit der einzigartigen Physik des Papierstabilisators dafür, dass in hoher Geschwindigkeit erstellte Inkjetdrucke eine hervorragende Dauerhaftigkeit aufweisen.
Viele Druckmaschinen müssen für den hochauflösenden Druck auf gestrichenen Substraten auf 50 Meter pro Minute oder sogar weniger gedrosselt werden. Da das stabilisierte Papier der Jet Press 1160CFG einen geringeren Feuchtegehalt hat, kann die Papieroberfläche stärkeren Kräften widerstehen und den Druck mit höheren Geschwindigkeiten ermöglichen.
Die Druckqualität kann beim Jetten auf nicht stabilisiertem Papier mit hohem Feuchtegehalt leiden. Wird die Oberflächenspannung der Tinte durch winzige Feuchtigkeitselemente im Papier gestört, kommt es zu ungleichmäßigen Punktformen, körnigen Drucken und unscharfem Text.
Weitere Informationen …
Weitere Details und wichtige Spezifikationen finden Sie in der Produktbroschüre Jet Press 1160CFG, die jetzt zum Download verfügbar ist.
Laden Sie die Broschüre herunterVielen Dank für Ihre Anfrage, jemand wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.