Die Wissenschaft hinter der AQUAFUZE-Tintentechnologie von Fujifilm

Shota Suzuki, technischer Leiter bei FUJIFILM Speciality Ink Systems Ltd

Lesen Sie den Artikel

Lesezeit: 6 Minuten

In der Großformatdruckbranche war die Entwicklung von Tinten und Tintentestschnologie schon immer ein Balanceakt. Druckdienstleister waren traditionell gezwungen, zwischen Haltbarkeit, Flexibilität, Druckgeschwindigkeit, Medienkompatibilität und Umweltauswirkungen abzuwägen. Jede Tintensorte, ob auf Wasserbasis, Latex oder UV-härtend, bringt ihre eigenen Kompromisse mit sich.

Mit AQUAFUZE hat Fujifilm einen neuen Ansatz in der Tintentheorie eingeführt, der das Beste aus wasserbasierten und UV-härtenden Technologien kombiniert und gleichzeitig viele ihrer langjährigen Einschränkungen löst. Dies ist nicht einfach eine Verbesserung – es ist ein Durchbruch in der Werkstoffwissenschaft, der die Denkweise der Branche in Bezug auf den Tintenstrahldruck verändern könnte.

In diesem Artikel erläutert Shota Suzuki, einer der führenden Entwickler hinter der AQUAFUZE-Tintentheorie, das Denken, die Chemie und die technischen Hürden, die zu dieser Innovation führten.

Alles begann mit der Chemie

Mein Hintergrund liegt in der synthetischen organischen Chemie, mit Spezialisierung auf die Entwicklung neuer Materialien für industrielle Anwendungen. Ich habe nie damit angefangen, zu denken, dass ich mit Tintenstrahldruckern arbeiten würde, aber die materialwissenschaftliche Perspektive, die ich einbringen konnte, war entscheidend, um einige der schwierigsten Herausforderungen in der F&E von Tintenstrahldruckern anzugehen.

Eine der größten dieser Herausforderungen war die Stabilisierung von UV-härtbaren Materialien in einem wässrigen System. Das ist etwas, was die Branche seit Jahren zu knacken versucht. Wasser und UV-Monomere mischen sich von Natur aus nicht – sie sind chemisch unvereinbar. Sie zusammen in einer stabilen, bedruckbaren und härtbaren Form zu bringen, hat uns fast ein Jahrzehnt an Forschung in den F&E-Zentren von Fujifilm in Japan gekostet.

Als wir mit der Entwicklung von AQUAFUZE begannen, haben wir uns bewusst dafür entschieden, die Kompromisse zu vermeiden, die wir bei den bestehenden Tintentechnologien gesehen haben. Einige auf dem Markt erhältliche UV-Systeme auf Wasserbasis setzen auf wasserlösliche Photoinitiatoren und Monomere, die anfällig für Abbau sind und die Haltbarkeit verkürzen können. Andere, wie Latex-Tinten, erfordern sehr hohe Härtetemperaturen, was die Medienauswahl einschränkt und die Energiekosten erhöht. Herkömmliche UV-härtende Tinten sind zwar langlebig, erfüllen aber nicht die gleichen Anforderungen an Gesundheit und Sicherheit in Bezug auf Geruch und Sicherheitskennzeichnung, die die heutigen Kunden erwarten. Bei der Entwicklung von AQUAFUZE wussten wir daher, dass wir einen grundlegend anderen materialwissenschaftlichen Ansatz verfolgen mussten – eine stabile, wasserbasierte UV-härtende Tinte zu entwickeln, die wasserlösliche Komponenten vermeidet, bei niedrigen Temperaturen aushärtet und den Einsatz von Grundierungen oder Optimierungsmitteln überflüssig macht. Das ist es, was AQUAFUZE auszeichnet.

Die Emulsion ist der Schlüssel

Wir haben dabei auf Kenntnisse aus anderen Bereichen von Fujifilm zurückgegriffen, einschließlich unserer Arbeit an thermo/druckempfindlichen Aufzeichnungsmaterialien. Dieses interdisziplinäre Denken führte uns zur Emulsionsgestaltung als Ausgangspunkt.

Im Herzen von AQUAFUZE befindet sich eine proprietäre UV-härtende Emulsion. Traditionell sind UV-härtende Monomere extrem wasserempfindlich, was zu einer Degradation oder vorzeitigen Vernetzung führt, wenn sie nicht richtig behandelt werden.

Unser Durchbruch gelang, als wir ein maßgeschneidertes Dispersionsmittel-System entwickelten. Dieses System ermöglicht es uns, UV-reaktive Materialien so einzuschließen, dass sie bis zum genauen Moment der UV-Härtung von Wasser isoliert bleiben. Durch diese Kontrolle konnten wir die von uns benötigte Lagerstabilität und Druckleistung erreichen, und das alles unter Verwendung von energiearmen LED-UV-Lampen zur Härtung.

Warum wir wasserlösliche Photoinitiatoren vermieden haben

Eine der kritischen Entscheidungen, die wir getroffen haben, war, wasserlösliche Photoinitiatoren und Monomere vollständig zu vermeiden. Andere Versuche, UV-Tintensysteme auf Wasserbasis zu entwickeln, haben sich auf diese verlassen, aber aus chemischer Sicht machte ich mir Sorgen um die Risiken.

Abgesehen davon, dass sie relativ teuer sind, neigen wasserlösliche Photoinitiatoren und Monomere dazu, zu leicht mit Wasser zu reagieren, was Probleme im Zusammenhang mit vorzeitiger Zersetzung und Instabilität der Haltbarkeit aufwirft.

Stattdessen haben wir uns als erste in der Branche darauf konzentriert, nicht wasserlösliche Photoinitiatoren und Monomerezu entwickeln. Wir haben hart daran gearbeitet, ein Dispersionsverfahren zu entwickeln, das diese Initiatoren und Monomere stabil und gleichmäßig in der Tinte verteilt. Diese Entscheidung hat sich in Form einer langfristigen Tintenstabilität und einer äußerst zuverlässigen Härtungsleistung ausgezahlt – beides war für den Großformatdruckmarkt unerlässlich.

Lösung praktischer Probleme

Wir wussten, dass AQUAFUZE über das Labor hinaus praktische Produktionsprobleme für Druckanbieter lösen musste. Bei Lösungsmitteltinten können lange Ausgasungszeiten die Weiterverarbeitung verzögern. Latextinten erfordern hohe Härtetemperaturen, was zu Medienverzerrungen führen und die Energiekosten in die Höhe treiben kann.

Mit AQUAFUZE sind die Drucke sofort nach der LED-UV-Härtung fertig für die Weiterverarbeitung, anstatt stundenlang oder sogar einen ganzen Tag warten zu müssen. Die Härtetemperatur ist niedrig, etwa 40 bis 45 Grad Celsius, sodass selbst hitzeempfindliche Substrate problemlos bedruckt werden können.

Eine weitere Funktion, auf die ich stolz bin, ist, dass AQUAFUZE-Tinten keine Grundierungen oder Optimierer benötigen. Die in die Tinte eingebauten Hafteigenschaften sorgen dafür, dass sie direkt aus dem Drucker auf eine Vielzahl von Medien gut haftet. Dies vereinfacht die Arbeitsabläufe und reduziert den gesamten Tintenverbrauch sowie zusätzliche Verbrauchskosten. Darüber hinaus benötigt die Tinte keinen Überzug, wie es bei Latextinte der Fall ist, aufgrund der hohen Haltbarkeit von UV-Tinte..

Wir haben auch sichergestellt, dass die Tintenformulierung geruchsarm ist und keine Kennzeichnung für gefährliche Stoffe trägt, was sie für Bediener sicherer macht.

Da die Chemie hinter AQUAFUZE so anders ist als bei herkömmlichen Tintenstrahktinten, waren die bestehenden Drucker nicht kompatibel. Das bedeutete, dass wir eine Hardwareplattform entwickeln mussten, die die einzigartigen Eigenschaften von AQUAFUZE bewältigen konnte. Dies führte zur Entwicklung der Acuity Triton – des ersten Druckers, der speziell für diese Tinte entwickelt wurde. Natürlich ist das nur der Ausgangspunkt. Wir führen bereits Gespräche über die Erweiterung der AQUAFUZE-Kompatibilität auf andere Plattformen.

Blick in die Zukunft

Derzeit ist die AQUAFUZE-Tinte in den Farben CMYK erhältlich, und wir verzeichnen ein starkes Interesse aus Branchen wie Beschilderung, Wandbekleidung und Fahrzeugbeschriftung. Aber wir bleiben nicht dabei stehen.

Wir erkunden aktiv Optionen für eine Maschine mit höherer Geschwindigkeit/Produktivität, insbesondere für Kunden mit höheren Produktionsanforderungen.

AQUAFUZE wurde als direkte Antwort auf das entwickelt, was Druckanbieter uns seit Jahren sagen: Sie wollen Tinten, die Haltbarkeit und Vielseitigkeit bieten, ohne die Kompromisse der bestehenden Technologien. Ob es darum geht, die Trocknungszeiten zu verkürzen, den Energieverbrauch zu senken oder die Verwendung gefährlicher Chemikalien zu vermeiden, unser Ziel war es immer, echte Kundenprobleme zu lösen.

Durch die Kombination von wasserbasierter Chemie mit UV-Haltbarkeit und Niedrigtemperaturhärtung haben wir mehr als nur eine weitere Tinte entwickelt. Ich glaube wirklich, dass AQUAFUZE eine neue Kategorie der großformatigen Tintenstrahldrucktechnologie darstellt – eine, die das Beste aus beiden Welten vereint.

Da sich die Kundenanforderungen weiterentwickeln, wird die Materialwissenschaft weiterhin zentral für die Tintenstrahllösung sein. AQUAFUZE ist der Beweis dafür, dass man durch eine chemieorientierte Entwicklung von Tinten Lösungen schaffen kann, die wirklich verändern, was in der Druckproduktion möglich ist.

Es war eine spannende Reise, und für uns ist dies erst der Anfang.

 

AQUAFUZE ink & Acuity Triton

Weitere Informationen über die Großformat-Drucklösungen von Fujifilm:

Entdecke mehr

Fallstudie: Acuity Ultra Hybrid LED

PressOn

Fallstudie

PressOn investiert in die Acuity Ultra Hybrid LED von Fujifilm, um Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit zu steigern


PressOn

Kent, Vereinigtes Königreich

Acuity Ultra Hybrid LED

Lesezeit: 7 Minuten

Höhepunkte

Investition & Technologie: PressOn hat den Acuity Ultra Hybrid LED-Drucker von Fujifilm installiert, um die Geschwindigkeit, Qualität und Medienvielfalt zu verbessern.

Geschäftsanforderungen: Die Investition ersetzt veraltete Ausrüstung, um den steigenden Anforderungen nach kürzeren Durchlaufzeiten und breiter Medienkompatibilität gerecht zu werden.

Tinte & Nachhaltigkeit: Die in Großbritannien hergestellten Uvijet UH-Tinten von Fujifilm bieten einen geringen Geruch, eine starke Substratkompatibilität und tragen zu einem nachhaltigeren, gesünderen Arbeitsplatz bei.

Betriebliche Auswirkungen: Der Drucker hat bereits die Produktionskapazität gesteigert, die Effizienz verbessert und einen reibungsloseren Übergang zwischen Aufträgen und Substraten ermöglicht.

Partnerschaft & Unterstützung: PressOn lobt den Kundensupport, die Schulungen und die Servicequalität von Fujifilm und bezeichnet die Erfahrung als herausragend auf dem Markt.

Die weiße Tinte auf transparentem Film ist sehr beeindruckend und der Wechsel zwischen den Substraten ist ebenfalls schnell und nahtlos.

Andy Wilson, Geschäftsführer | PressOn

Das in Kent ansässige Großformatdruckunternehmen PressOn ist das neueste britische Druckunternehmen, das in den Acuity Ultra Hybrid LED von Fujifilm investiert hat, einen Hochleistungsdrucker, der sowohl für starre als auch für flexible Medien konzipiert ist. Die Maschine wurde im Juni 2025 installiert und liefert bereits erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Geschwindigkeit, Qualität und Medienvielfalt, während sie das langjährige Engagement des Unternehmens für nachhaltige Produktion unterstützt.

PressOn wurde 1999 gegründet und beschäftigt 25 Mitarbeiter an zwei Standorten. Das Unternehmen bedient ein vielfältiges Kundenportfolio aus den Bereichen Einzelhandel, Immobilien, Flottenbeschriftung, Infrastruktur und Werbung und verfügt über eine eigene Abteilung für die Beschriftung von Spezialfahrzeugen.

Andy Wilson, Geschäftsführer von PressOn, erklärt: „Der großformatige Digitaldruck steht im Mittelpunkt unserer Arbeit, und wir haben uns bewusst immer für ein breites Angebot entschieden. Diese Vielfalt macht uns agiler und widerstandsfähiger, insbesondere in dem sich schnell verändernden Markt von heute.“

Ende 2024, als zwei Hybriddrucker das Ende ihrer Lebensdauer erreichten, begann PressOn nach einer neuen Investition zu suchen, die den wachsenden Anforderungen nach kürzeren Bearbeitungszeiten und verbesserter Medienkompatibilität gerecht werden würde. Nach der Prüfung verschiedener Technologien zeichnete sich der Fujifilm Acuity Ultra Hybrid LED schnell als herausragendes Modell ab.

„Wir haben uns alle üblichen Marktteilnehmer angesehen, aber was Fujifilm wirklich von anderen abhebt, ist ihr Ansatz bei den Tinten“,erläutert Wilson. „Als wir ihre Tintenproduktionsstätte in Broadstairs besuchten, hat sich unsere Sicht auf die Drucktechnologie komplett verändert. Die meisten Hersteller konzentrieren sich ausschließlich auf die Maschine, aber Fujifilm beginnt mit der Tinte. Einer ihrer Mitarbeiter sagte etwas, das mir in Erinnerung geblieben ist: „Nach all dem bleibt die Tinte zurück.“ Diese Perspektive hat bei uns Anklang gefunden.“

Die Acuity Ultra Hybrid LED verwendet die Hochleistungstinten Uvijet UH von Fujifilm, die in Großbritannien entwickelt und hergestellt werden. Diese lokale Lieferkette bietet sowohl Nachhaltigkeit als auch logistische Vorteile und eliminiert Risiken im Zusammenhang mit Zöllen, Währungsschwankungen und Überseeversand.

Wilson fügt hinzu: „Die Tintenkompatibilität auf mehreren Substraten ist beeindruckend und äußerst vorteilhaft.“. Wir erhalten weniger Markierungen auf den Stoffen und tDie weiße Tinte auf klarer Folie ist ebenfalls sehr beeindruckend. Der Wechsel zwischen den Substraten erfolgt schnell und nahtlos, und tDie Geschwindigkeit und Qualität sind im Vergleich zu dem, was wir vorher hatten, einen riesigen Schritt nach vorne.“

Die Investition unterstützt auch das Engagement von PressOn, eine gesündere und nachhaltigere Arbeitsumgebung zu schaffen. „UV-Drucker haben oft den Ruf, starke Gerüche zu erzeugen. Unsere letzte Maschine hat uns aufgrund dessen viele Probleme bereitet. Aber die Acuity Ultra Hybrid LED produziert dank der Rezeptur der Tinten von Fujifilm praktisch keinen Geruch. Es ist ruhiger, kühler und benötigt keine zusätzliche Belüftung. Das ist eine große Sache für unser Team“, fügt Wilson hinzu.

In der kurzen Zeit seit der Installation hat der Drucker dem Unternehmen bereits dabei geholfen, die Produktionskapazität zu steigern, neue Aufträge anzunehmen und potenzielle neue Kunden mit erneuertes Vertrauen anzusprechen. Und obwohl PressOn seine Technologie nicht direkt an Kunden vermarktet, sind die Vorteile in den Durchlaufzeiten und der Produktionseffizienz spürbar.

Wilson kommentiert: „Unsere Kunden haben nicht bemerkt, dass wir die Maschine gewechselt haben, was eine gute Sache ist. Der Übergang war nahtlos. Aber unser Team ist von der Leistung beeindruckt. Es ist ein großes Upgrade.“

„Der Installationsprozess verlief reibungslos, die Schulung war hervorragend, und das Support-Team ist unglaublich reaktionsschnell. Es ist beruhigend zu wissen, dass wir nur 45 Minuten von ihrem Standort in Broadstairs entfernt sind, und wir haben bereits Ingenieure vorbeikommen sehen, die proaktiv waren, um zu überprüfen, ob alles reibungslos läuft. Solch ein Service ist selten. Dies ist unser erster Fujifilm-Drucker, aber basierend auf dieser Erfahrung wird es nicht unser letzter sein.“

Mike Lewis, Wide Format Business Manager, Fujifilm Wide Format Inkjet Systems, fügt hinzu: „Wir freuen uns, mit PressOn zusammenzuarbeiten, einem Unternehmen mit einem hervorragenden Ruf für Qualität und Innovation im Bereich der Großformatdrucke. Die Acuity Ultra Hybrid LED ist darauf ausgelegt, außergewöhnliche Flexibilität, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit zu bieten, und es ist großartig zu sehen, dass sie bereits einen so positiven Einfluss auf den Betrieb von PressOn hat. Wir freuen uns darauf, ihr kontinuierliches Wachstum und ihren Erfolg zu unterstützen.“

Acuity Ultra Hybrid LED

Weitere Informationen über die Großformat-Drucklösungen von Fujifilm:

Entdecke mehr

Fallstudie: Acuity Prime L

Grupo Grafico

Fallstudie

Grupográfico erweitert Kapazität mit Acuity Prime L von Fujifilm zur Erfüllung wachsender Marktanforderungen

Grupo Grafico

Spanien

Acuity Prime L

Lesezeit: 7 Minuten

Höhepunkte

Unternehmen: Grupográfico wurde 1994 mit 14 Mitarbeitern gegründet. Der Anbieter für Druck und visuelle Kommunikation produziert u. a. Werbetechnik und personalisierte Verpackungen.

Technologieupgrade: 2024 installierte das Unternehmen eine Fujifilm Acuity Prime L, um schneller und besser zu drucken und die wachsenden Kundenanforderungen erfüllen zu können.

Betriebliche Verbesserungen: Die neue Druckmaschine verbesserte die Durchlaufzeiten, die Effizienz und die Produktion großformatiger Schilder, insbesondere bei engen Terminen.

Feedback von Bedienern und Kunden: Mitarbeiter und Kunden loben das intuitive Design, die einfache Bedienung, die schnellen Auftragswechsel und die hervorragende Druckqualität der Maschine.

Partnerschaft und Wachstum: Fujifilm und der Vertriebspartner Global Managing leisteten tatkräftige Unterstützung und Grupográfico mit dem Upgrade gut für Wachstum und Marktexpansion aufgestellt.

„Mit der Acuity Prime L sind Auftragswechsel und das Drucken selbst extrem schnell und die Druckqualität ist ausgezeichnet.“

Oscar Ramon, kaufmännischer Leiter | Grupo Grafico

Grupográfico, ein führender Anbieter für Druck und visuelle Kommunikation, hat seine Produktion mit einer Fujifilm Acuity Prime L aufgerüstet, um die Durchlaufzeiten und die Druckqualität zu verbessern und die wachsenden Anforderungen der Kunden zu erfüllen.

Der 1994 gegründete Anbieter für Druck und visuelle Kommunikation beschäftigt 14 Mitarbeiter und bietet einen über die bloße Produktion hinausgehenden Komplettservice. Für einen vielfältigen Kundenstamm produziert das Unternehmen eine große Bandbreite an Erzeugnissen, von Werbetechnik bis zu personalisierten Verpackungen.

Oscar Ramon, kaufmännischer Leiter bei Grupográfico, erklärt: „Die Acuity Prime L wurde Anfang 2024 installiert. Wir wollten investieren, um mehr Aufträge zu bewältigen, die Lieferzeiten zu verkürzen und die Produktqualität zu verbessern. Und es war klar, dass die Acuity Prime L in allen Punkten liefern konnte. Nach mehreren Tests mit Aufträgen aus unserer Betriebspraxis waren wir uns einig, dass wir die Maschine unbedingt in unserem Drucksaal haben wollten.“

Grupográfico blickt auf über 30 Jahre Firmengeschichte zurück und möchte durch fortlaufende Investitionen in moderne Technologie weiter wettbewerbsfähig bleiben. Ramon erläutert: „Wir informieren uns fortlaufend über neue Maschinen und Materialien. Ein Großteil unserer Arbeit besteht aus Kleinauflagen, bei denen jede Sekunde zählt. Bei der Acuity Prime L sind die Auftragswechsel und der Druck selbst extrem schnell und die Druckqualität ist hervorragend. Abgesehen von den Vorteilen in puncto Geschwindigkeit und Trocknung macht es einfach auch Spaß, der Maschine beim Drucken zuzusehen – sie ist derart schnell, zuverlässig und leise.

Angesichts der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Erzeugnissen mit immer kürzeren Durchlaufzeiten ist die Kombination aus Geschwindigkeit und Qualität der Acuity Prime L für Ramon entscheidend zur Erfüllung der Anforderungen: „Mit der Acuity produzieren wir erheblich effizienter. Und zwar nicht nur wegen der hohen Druckgeschwindigkeit, sondern auch dank dem Zonendruck für kleinformatige Aufträge, mit dem wir engere Termine und höhere Auflagen bewältigen können.“

Der Druck großformatiger Schilder laufe nun ebenfalls besser, sodass die Druckerei nun auch knappe Lieferterminen einhalten könne: „Große Schilder waren ein Problem, da wir die engen Lieferfristen oft nur mit Überstunden einhalten konnten. Jetzt arbeiten wir stressfreier. Das ist ein wesentlicher Vorteil für die Produktion.“

Bei den Design- und Kreativkunden von Grupográfico stieß die Acuity Prime L nach Tests mit deren eigenen Projekten auf ein äußerst positives Echo. Das Personal lobt die Maschine für ihren hohen Bedienkomfort, ihre große Zuverlässigkeit, das durchdachte Maschinenkonzept und die einfachen Tintenwechsel. Ramon erläutert: „Für unsere Mitarbeiter druckt die Acuity ‚auf einem ganz anderen Niveau‘. Sie überzeugt mit einer intuitiven Bedienungsschnittstelle und höchster Zuverlässigkeit. Hinzu kommt die robuste Konstruktion – und dann sieht sie auch noch gut aus! Alle Bereiche sind leicht zugänglich, und der Wechsel der Tinte ist extrem einfach.“

Auch mit der Unterstützung durch Fujifilm beim Kauf und bei der Installation war die Druckerei sehr zufrieden. Sie unterstreicht insbesondere die Professionalität des Fujifilm-Teams und dessen Bemühung um die Bereitstellung effektiver Lösungen.

Mit der Acuity Prime L kann Grupográfico nun den Kundenstamm ausweiten, einen noch schnelleren Service bieten und in dem wettbewerbsintensiven Markt für visuelle Kommunikation weiter wachsen.

Joan Casas, Leiter Fujifilm Graphic Communications in Spanien, kommentiert: „Die Installation gehört zu unserem fortlaufenden Engagement im Großformatsektor und wir freuen uns, dass Grupográfico die Möglichkeiten der Acuity Prime L voll ausschöpft. Die Maschine wird sicherlich ein Plus für das zukünftige Geschäft sein und wir sind stolz, die Druckerei bei diesem wichtigen Schritt zu unterstützen.“

Xavier Mari, kaufmännischer Leiter des Fujifilm-Vertriebspartners Global Managing, fügt hinzu: „Grupográfico benötigte ein leistungsstarkes und vielseitiges Drucksystem und die Fujifilm Acuity Prime L war die ideale Lösung. Dank der Schnelligkeit, Qualität und Bedienerfreundlichkeit der Maschine kann die Druckerei zweifellos den steigenden Marktanforderungen gerecht werden und ihre Produktionskapazität erweitern. Wir sind stolz, dass wir diesen wichtigen Kauf ermöglichen konnten.

 

Acuity Prime L

Weitere Informationen über die Großformat-Drucklösungen von Fujifilm:

Entdecke mehr

Fallstudie: Acuity Prime

QPS Print

Fallstudie

QPS Print investiert in Fujifilm Acuity Prime, um Produktionsgeschwindigkeit zu steigern und neue Chancen für Wachstum zu erschließen

QPS Print

Stoke-on-Trent, Großbritannien

Acuity Prime

Lesezeit: 7 Minuten

Höhepunkte

Technologie-Investition: QPS Print setzt einen Fujifilm Acuity Prime Flachbettdrucker ein und verbessert so seine Produktionsgeschwindigkeit und Effizienz deutlich. Das Unternehmen kann nun umfangreichere Druckaufträge übernehmen.

Geschäftswachstum: Der neue Drucker hat überregional neue Chancen für QPS Print eröffnet. Das Unternehmen kann damit über seine lokale Kundschaft hinaus expandieren und Projekte mit größerem Umfang verfolgen.

Betriebliche Effizienz: Durch verbesserte LED-Härtungstechnologie und höhere Tintenergiebigkeit konnten die Energiekosten reduziert und die Produktivität erhöht werden. Das macht die Acuity Prime kosteneffektiver als ältere Modelle.

Strategische Partnerschaft: Die 20-jährige Zusammenarbeit zwischen QPS Print und Fujifilm spielte bei der Kaufentscheidung eine zentrale Rolle. Das Unternehmen lobte die Zuverlässigkeit der Produkte, den Service und Support sowie die reibungslose Installation durch Fujifilm.

Die Acuity Prime ermöglicht uns im Vergleich zu unseren bisherigen Maschinen eine bedeutende Steigerung der Produktivität, geschwindigkeit und Kapazität waren für uns die entscheidenden Faktoren.

Jamie Copeland, Managing Director | QPS Print

QPS Print, ein Spezialunternehmen für Großformatdruck mit Sitz im britischen Stoke-on-Trent, setzt jetzt einen Fujifilm Acuity Prime-Flachbettdrucker ein, um seine Produktionskapazität zu erweitern und umfangreichere Aufträge annehmen zu können. QPS Print ist seit nunmehr fast 40 Jahren im Geschäft. Das Unternehmen begann mit Siebdruck und entwickelte sich schließlich zu einem Full-Service-Anbieter im Bereich Großformatdruck. QPS Print beschäftigt 25 Fachkräfte und bedient sowohl gewerbliche Kunden als auch Endkunden in vielen Sektoren, darunter Einzelhandel, Freizeit, Gastronomie und Bildung, um nur einige zu nennen. Produziert wird alles von Schildern über Verkaufsdisplays bis hin zu Wandgestaltungen und vielem mehr.

Das Unternehmen bietet End-to-End-Service von Konzept und Design bis hin zu Herstellung, Versand und Installation. Es unterhält langjährige Beziehungen zu Fujifilm, die bereits seit Fujifilms Einstieg in den Digitaldruck bestehen.

Jamie Copeland, Managing Director, QPS Print, sagt dazu: „Zusammen mit weiteren Produkten von Fujifilm wird die Prime unsere vierte Fujifilm Acuity Maschine sein. Wir haben uns eine Reihe von Maschinen angesehen. Doch aufgrund des über die Jahre gewonnenen Vertrauens in die Produkte und Services und in den Support von Fujifilm ist uns die Entscheidung für die Acuity Prime leicht gefallen.“

Die Acuity Prime ist seit Anfang 2025 installiert und hat bereits für enorme Zugewinne an Geschwindigkeit und Produktivität gesorgt. Auch wenn sie die gleiche Druckbettgröße wie frühere Maschinen aufweist, kann QPS Print dank ihrer höheren Leistung größere Auflagen drucken, die aus zeitlichen oder finanziellen Gründen bisher nicht machbar waren.

Copeland sagt weiter: „Die Acuity Prime ermöglicht uns im Vergleich zu unseren bisherigen Maschinen eine bedeutende Steigerung der Produktivität. Geschwindigkeit und Kapazität waren für uns die entscheidenden Faktoren. Aufgrund des zusätzlichen Durchsatzes können wir im Wettbewerb besser bestehen und größere Aufträge liefern als zuvor. Die Acuity Prime hat uns auch zu einer effizienteren Produktion verholfen – teilweise aufgrund der Effizienz ihrer LED-Härtungslampen im Vergleich zu dem bisherigen Tintenhärtungssystem. So können wir unsere Energiekosten reduzieren und müssen die Lampen nicht mehr ständig wechseln.“

Die Acuity Prime nutzt die speziell für sie konzipierte Tintenserie Uvijet UV von Fujifilm. Copeland dazu: „Die Farbbrillanz und die erhöhte Tintenergiebigkeit sind hervorragend. Damit erhalten alle Substrate ein sehr gutes Oberflächenfinish.“

Dank der erhöhten Geschwindigkeit und Kapazität der neuen Acuity Prime konnte sich QPS Print überregional neue Potentiale erschließen.

Copeland weiter: „Dank der Investition in diese neue Maschine können wir unseren Markt erweitern und haben jetzt neue Möglichkeiten an der Hand, nicht nur lokale Kundschaft zu bedienen. Wir haben jetzt die Kapazität und sind in einer viel stärkeren Position, um größere Aufträge zu bearbeiten und überregionale Zielmärkte anzusprechen.“

In Zukunft erwägt QPS Print den Kauf weiterer Acuity Prime Maschinen als Ersatz für ältere Drucker. „Mit dieser Geschwindigkeit und bei diesen Betriebskosten ist die Acuity Prime eine außergewöhnliche Maschine”, so Copeland. „Es ist durchaus wahrscheinlich, dass wir in naher Zukunft noch weitere Fujifilm-Maschinen anschaffen werden.“

Beim Kauf- und Installationsprozess hat Fujifilm, seit 20 Jahren ein Partner von QPS Print, das Unternehmen umfassend unterstützt. Copeland weiter: „Das Fujifilm-Team hat hervorragende Arbeit geleistet: Wir haben Demonstrationen der Maschinen in Fujifilms Anlage in Broadstairs gesehen, und Fujifilm hat Standortbegutachtungen hier bei QPS durchgeführt, damit im Vorfeld der Installation alles bereit war. Die Installation selbst erfolgte in nur wenigen Tagen.“

Andy Webb, Head of Inkjet and Packaging UK bei Fujifilm, sagt dazu: „Wir freuen uns erleben zu dürfen, wie QPS Print mit der Investition in die Acuity Prime an seine langjährige Zusammenarbeit mit Fujifilm anknüpft. Es handelt sich um eine vielseitige, effiziente und hoch leistungsfähige Druckmaschine, die speziell für die Herausforderungen des aktuellen Marktes für Großformatdruck entwickelt wurde. Wir sind stolz, dass wir QPS Print bei der Erweiterung seiner Kapazitäten und beim Erschließen spannender neuer Potentiale unterstützen können.“

 

Acuity Prime

Weitere Informationen über die Großformat-Drucklösungen von Fujifilm:

Entdecke mehr

Water-based UV ink

Now a commercial reality… and it could change everything

Shaun Holdom, Global Business Development Director at Fujifilm WFIJ Systems explains why Fujifilm’s new AQUAFUZE ink technology marks a major industry milestone.

Lesen Sie den Artikel

Lesezeit: 7 Minuten

Ink is the lifeblood of our industry, and for all the spectacular advances we’ve seen in hardware technology over recent years – it’s often new discoveries in the laboratories of the major ink manufactures that spur the industry on.

These developments are happening all the time on a micro level, but every so often, there’s a milestone reached that signals a real pivot and challenge to established technology. I think we now find ourselves at one of those moments. A moment to rival the shift we saw in the 1990s and early 2000s when the established technology of screen print went into terminal decline with the rapid development of UV, Eco Solvent and then Latex ink technology.

Looking back

Way back in 1997 I was personally involved in the development of a pioneering solvent ink, engineered to jet through an Epson piezo print head. This was a genuine ink technology breakthrough that gave the ability to print digitally onto PVC and led to fundamental market changes and the creation of whole new industries that are still with us today. The printers using this ink technology got bigger and bigger, leading eventually to grand format printing pioneered by the likes of Vutek, Scitex, Nur, Idanit and Salsa, some of which were subsequently purchased by HP as they too decided to enter this market.

In 1999, it was Fujifilm who pioneered the development of UV inkjet printing. This was the start of direct to substrate printing, with ultra-quick drying and the ability to print to a huge range of plastic substrates. These benefits, alongside its exceptional durability, led to UV ink technology being enthusiastically embraced by the market, rapidly replacing rival technologies and becoming the industry mainstay it remains today.

In the early 2000s Eco Solvent ink was adopted by many established wide format manufacturers, including the likes of Mutoh, Roland and Mimaki, while also being taken up by new OEMs who saw it as an opportunity to enter the market. Though the term ‘eco’ is today synonymous with ideas of ‘sustainability’ and ‘environmental responsibility’, Eco Solvent wasn’t originally named or designed to be an ‘ecological’ solvent. In fact, the ‘eco’ in ‘Eco Solvent was derived from ‘economy’. ‘Economy Solvent’ remains an important part of the wide format print industry today.

2008 saw the launch of the first printer using Latex ink, marking the start of a whole new chapter in the wide format story. Using water-based inks, jetting through a thermal print head, and being able to print onto PVC and multiple other substrates, opened up a range of possibilities. Latex ink technology has undergone continual development and, now in its 5th generation, it remains a wide format and grand format industry staple.

The best of both

But what if we could combine the quick drying and scratch resistance properties of UV ink, with the flexibility and environmental benefits of water-based alternatives? That, in a nutshell, is the story of AQUAFUZE, a story more than ten years in the making.

Using pioneering raw materials, developed in-house by Fujifilm, AQUAFUZE ink technology is the result of more than a decade of intensive Fujifilm R&D. With non-water-soluble photo initiators, alongside new pigment dispersions, Fujifilm has developed the full end-to-end technology of the ink, giving it a considerable competitive advantage, having had full control to determine the development path of the technology, and the endless potential future applications.

The result is an ink technology unlike anything that has gone before. No hazard warning labels, low odour, fast curing at low heat, low ink build (for a soft feel), a thin ink film, and excellent bonding properties without any need for optimisers. It’s a combination of attributes that’s entirely unique, and it’s an extraordinary opportunity for sign and display printers looking for a point of difference and exceptional RoI, because that combination of attributes means that there’s something AQUAFUZE can do that’s a true industry first: instant application.

Instant application

When using other wide format digital solutions, be it UV, Eco Solvent or Latex, applications need to be left for at least six hours, and often a full 24 hours before laminating. However fast the print speed, and however fast the curing, there’s no rushing that wait time, and there’s no rushing finished jobs to customers on the same day.

With AQUAFUZE, there is zero wait time. Applications are ready for laminating instantly, and with the thin ink film – there is no silvering effect whatsoever. With this technology, we at Fujifilm aren’t just slashing the wait times between printing and laminating, we’re removing them altogether.

The implications are huge, as signmakers now have an accessible solution that will open up new market verticals and allow them to make delivery of finished jobs to customers in a fraction of the time.

Modern print businesses need to be able to say “yes” to as much work as possible. And with this solution they can do that, while also making a responsible choice from an environmental perspective, as AQUAFUZE ink is water based and fully recyclable, and the low heat LED UV curing uses remarkably little energy. Furthermore, the ability to print using Piezo Printheads, with different droplet sizes, means print of consistent high quality without having to frequently replace print heads.

Ultimate flexibility

Flexible and durable, AQUAFUZE ink is ideal for wrapping, as it’s flexible enough to print on backlit and frontlit fabric without a secondary process. It also prints reliably onto a huge variety of other substrate materials, including all types of PVC: monomeric, polymeric and cast, as well as coated polypropylene, polyester, and paper.

The quality is also exceptional, making the Acuity Triton with AQUAFUZE suitable to be used in anything from a professional photographic environment, to a busy sign shop.

Blick in die Zukunft

We believe we’re at the very beginning of a whole new chapter in the wide format print story. AQUAFUZE technology is available initially in the Acuity Triton roll-to-roll printer, developed in partnership with Mutoh. Both the printer, and AQUAFUZE itself will be launched at FESPA 2025 in Berlin next month, following a very successful preview at drupa 2024.

As to where the story goes from here, we will work with innovative and creative partners and with customers of all kinds to continue to develop this technology for new applications and markets. This ink isn’t about what it can and can’t do in comparison with more traditional technologies. It’s about finding the applications it can enhance and improve with quality, speed, performance and increased environmental responsibility.

At FESPA and beyond, we look forward to exploring a range of potential partnerships with companies looking to take advantage of a highly accessible solution that combines the benefits of UV printing and the flexibility of water-based ink, feeding a market with instant applications, immediate lamination, and opening up use on a wider range of sustainable materials.

 

AQUAFUZE ink & Acuity Triton

Weitere Informationen über die Großformat-Drucklösungen von Fujifilm:

Entdecke mehr

AQUAFUZE Ink
& Acuity Triton

Eine bahnbrechende neue Rollendruckplattform.

Elementare Power nutzen

Völlig neue Wege im Druck

Die Acuity Triton mit den neuen wässrigen AQUAFUZE-UV-Tinten liefert eine fotografische Druckqualität mit leuchtenden Farben und außergewöhnlicher Haltbarkeit.

Von

6 bis 15 m²/hr

Produktivität

3.4 bis 10.6 pl

tröpfchengrößen
Bis zu

30kg

mediengewicht

Warum Acuity Triton mit AQUAFUZE-Tinte?

Im Vergleich zu herkömmlichen Drucksystemen auf Wasserbasis trocknen AQUAFUZE-Tinten bei niedrigeren Temperaturen mit weniger Energieaufwand.

Die Drucke weisen einen dünnen Farbfilm auf, der kratzfest ist und keine Oberflächenbeschichtung benötigt.

Die niedrigere Trocknungstemperatur dieser Technologie gewährleistet aufgrund von weniger Düsenverstopfungen einen stabilen Ausstoß.

Acuity Triton

Druckköpfe
Einstellbare Druckkopfhöhe
UV-Härtung
WÄSSRIGE AQUAFUZE-UV-Tinten
Mehrstufige Andruckwalzen
Motorisiertes Aufrollsystem

Der Acuity Triton-Drucker mit den AQUAFUZE-Tinten bietet außergewöhnlich viele Funktionen, die ihn zu einem hochmodernen 1,6-m-Rollendrucker machen.

Produktvideo

Acuity Triton ist die erste Druckmaschine, die von der AQUAFUZE-Tintentechnologie profitiert

Das einzigartige Druck- und Trocknungsverfahren der 1,6-m-Maschine Acuity Triton wurde speziell für die AQUAFUZE-Tintentechnologie ausgelegt und perfekt optimiert. So können stets ausgezeichnete Druckergebnisse bei maximaler Produktionseffizienz gewährleistet werden.

Vorteile der AQUAFUZE-Tinten

Fujifilm, Entwickler von Druckfarben seit über 70 Jahren, ist stolz auf seine neue AQUAFUZE-Technologie – wässrige LED-UV-InkjetTinten, die auf einem einzigartigen neuen Photopolymer und einem intelligenten Dispersionsverfahren beruhen.

 

AQUAFUZE-Inkjet-Tinten nutzen Fujifilms eigene Technologie für die stabile Dispersion von Photopolymeren in Wasser. Fujifilm setzt sein innovatives Syntheseverfahren für hochfunktionelle Stoffe und Partikeldispersionsverfahren zur Erzeugung von RxD-Inkjet-Dispersionen ein. Basierend auf diesem bahnbrechenden Dispersionsverfahren hat Fujifilm durch Kombination der Formulierungstechnologien für wässrige und UV-härtende Tinten eine neue wässrige UV-Tinte entwickelt.

 

 

AQUAFUZE-Tinten bieten viele Vorteile für werbetechnische Betriebe

"Die neue Aquafuze-Tintentechnologie bringt einen Durchbruch für unsere Branche. Der unmittelbare Nutzen ist, dass Folierungsaufträge in deutlich kürzerer Zeit gedruckt und verarbeitet werden können. So können wir dringende Aufträge annehmen und Projekte für große Fahrzeugflotten effizienter abschließen. Die weiterreichenden Auswirkungen sind jedoch die Möglichkeiten, die diese Technologie für Druckbetriebe bietet, die ihre Einnahmekanäle diversifizieren wollen.

 

Durch die Lieferung von Displays und Aufklebern noch am selben Tag entsteht eine völlig neue Drucklösung, die Druckbetriebe von herkömmlichen Optionen mit Eco-Solvent,- UV-, Harz- oder Latextinten abhebt. Zudem spart diese Innovation viel Geld, Zeit und Energie – und zwar bei einem erweiterten Serviceangebot.“ Alex Liggett Eigentümer, The Vinyl Guys

Die ultimative Lösung für den Großformatdruck

Die Acuity Triton mit den neuen wässrigen AQUAFUZE-UV-Tinten liefert eine fotografische Druckqualität mit leuchtenden Farben und außergewöhnlicher Haltbarkeit. Ob Displays, Grafiken oder kundenindividuelle Anwendungen – die Acuity Triton kann anspruchsvollste Projekte präzise und leicht übernehmen.

AQUAFUZE-Tinten bieten die Flexibilität eines sehr dünnen Farbfilms. Die Vielseitigkeit der möglichen Anwendungen wird damit auf verschiedenste flexible Materialien ausgedehnt. Ob bei Bannern, Fahrzeugfolierungen oder Displaygrafiken: Sie können hochwertige Drucke bei unverminderter Flexibilität produzieren.

Dank der raffinierten Formulierung der AQUAFUZE-Tinten wirken Ihre Drucke strahlend und frisch bei ausgezeichneter Haltbarkeit. Das Druckbild ist kratzfest und hält den Elementen stand, sodass Ihre Erzeugnisse auf lange Zeit hin professionell aussehen.

Mit den AQUAFUZE-Tinten sind Wartezeiten beim Laminieren und Schneiden passé. Diese innovative wässrige UV-Tintentechnologie ermöglicht die Weiterverarbeitung direkt nach dem Druck – sobald die Erzeugnisse aus der Maschine kommen. So wird der Produktionsvorgang erheblich beschleunigt.

 

Preisgekrönte Qualität

Auf der FESPA 2025 wurde die AQUAFUZE-Technologie bei den EDP Awards*¹ als Gewinner in der Kategorie "Beste wasserbasierte Tinten" ausgezeichnet. Die Jury schätzt an AQUAFUZE die Nachhaltigkeit, die energiesparende Trocknung, die primerfreie Haftung, die Kratzfestigkeit und die sicheren, geruchsarmen Drucke, die sofort verarbeitet werden können.

*1 Die EDP Awards sind ein jährlicher Wettbewerb, der die besten digitalen Technologien in verschiedenen Kategorien des Digitaldrucks, des Verlagswesens und der Weiterverarbeitung auszeichnet und von einer Jury unabhängiger Experten der 20 führenden europäischen Fachzeitschriften vergeben wird, die sich aus unabhängigen Beratern, Redakteuren, Ingenieuren und anderen Fachleuten der grafischen Industrie zusammensetzt, die Geräte und Softwarelösungen bewerten.

Anwendungen, mit denen Sie sich abheben

Von brillanten Leuchtkastenwerbungen bis hin zu vielseitigen Autofolierungen – die Acuity Triton mit AQUAFUZE-Tinten liefert beispiellose Qualität, Haltbarkeit und Flexibilität für ein breites Spektrum von Anwendungen. Ganz gleich, ob Sie Grafiken für den Einzelhandel, Kfz-Projekte oder individuelle Beschilderungen erstellen – die Acuity Triton kann Ihren Bedarf konstant und präzise erfüllen.

Leuchtkastenwerbung

Die Acuity Triton 1,6-m-Rolle-zu Rolle-Druckmaschine kann Backlit-Medien wie Folien und Stoffe bedrucken. Beim Einsatz von Licht entstehen dank der AQUAFUZE-Tintentechnologie lebendige, leuchtende Grafiken.

Fenstergrafiken und -dekorationen

Die Acuity Triton mit AQUAFUZE-Tinten eignet sich bestens für die Erstellung von Klebebildern, Grafiken und Folien für Fenstergestaltungen. Diese können als dekorative wie auch funktionale Oberflächen auf Fenster von Ladengeschäften, Büros oder Wohnhäusern aufgezogen werden.

Banner und großformatige Displays

Die Acuity Triton mit AQUAFUZE-Tinten eignet sich bestens für große, spektakuläre Banner, wie sie auf Messen und Events eingesetzt werden, sowie für Außenwerbung und Verkaufsdisplays. Sie liefert Drucke in außergewöhnlicher Qualität auf PVC, Textil und anderen gängigen Substraten für Banner und große Werbeflächen.

PVC – gegossen, polymer und monomer

Von gegossenen Folien bis hin zu polymeren und monomeren Materialien – die Acuity Triton mit AQUAFUZE-Tinten eignet sich für verschiedenste PVC-Materialien. Realisieren Sie hochwertige Drucke für Anwendungen von haltbarer Außenwerbung bis hin zu dynamischen Verkaufsdisplays.

Fenster, Wände und Böden

Von Fenstern über Wände bis hin zu Böden – die Acuity Triton mit AQUAFUZE-Tinten ist ideal für ein breites Spektrum von Substraten. Erstellen Sie beeindruckende Grafiken für Innendekorationen, Werbeflächen oder Einzelhandelsumgebungen, die sich einfach sowohl auf glatten als auch texturierten Oberflächen anbringen lassen.

Druck auf wärmeempfindlichen Substraten

Dank der wässrigen UV-Tintentechnologie kann die Acuity Triton mit ihrem energiesparenden LED-Niedertemperatur-Härtungssystem auch wärmeempfindliche Substraten bedrucken, ohne dass diese beschädigt oder verformt werden. Ganz gleich, ob Sie mit empfindlichen Materialen arbeiten oder individuelle Designs auf Spezialsubstraten erstellen: die Acuity Triton sorgt für makellose Ergebnisse.

Fahrzeugfolierung

Transformieren Sie Fahrzeuge mit brillanten, haltbaren Folierungen. AQUAFUZE-Tinten sorgen für außergewöhnliche Haftkraft, Flexibilität und Konformität der Folien. Sie liefern nicht nur satte, kräftige Farben, sondern sind auch beständig gegen Farbdrift und Schäden durch die Elemente.

Entdecke mehr

Weitere Details und wichtige Spezifikationen finden Sie in der Produktbroschüre AQUAFUZE ink & Acuity Triton, die jetzt zum Download verfügbar ist.

Jetzt herunterladen

Großformatdrucklösungen

Erfahren Sie mehr über die kompromisslose Qualität und Vielseitigkeit unseres ständig wachsenden Acuity-Sortiments

Entdecken Sie den Unterschied

Acuity Ultra Hybrid Pro

Stellt die Acuity Ultra Hybrid Pro die nächste Generation dar. Sie entspricht dem neuesten Industriestandard und ist ganz auf den Komfort des Bedieners ausgelegt.

Ihre Ziele Unsere Vision

Sie steht für ultimative Vielseitigkeit und Produktivität

Die Acuity Ultra Hybrid Pro ist eine High -End -Druckmaschine für starre und flexible Substrate mit einer Breite von bis zu 3,3 m. Sie kann manuell, teilweise oder vollständig automatisiert arbeiten.

Über

600m²/hr

Rolle zu Rolle
ultraklein

3.5pl

Tröpfchengröße
Bis zu

1200 x 1200 dpi

Druckauflösung

Starke Argumente für die Acuity Ultra Hybrid Pro?

Nehmen Sie jeden Auftrag an – ob große, kleine oder ultrakleine Auflagen, auf Rollen oder starren Substraten

Die Tintenkonfiguration CMYK + Lc Lm W sorgt für herausragen ­ de Präzision, Qualität und Intensität der Farben

Mit Optionen für manuellen oder teilweise bis vollständig automa ­ tisierten Betrieb erfüllt die Plattform auch höchste Anforde ­ rungen an die Produktivität

Produktvideo

Hochproduktive Acuity Ultra Hybrid-Druckmaschine

Die Acuity Ultra Hybrid Pro ist eine High -End -Druckmaschine für starre und flexible Substrate mit einer Breite von bis zu 3,3 m. Sie kann manuell, teilweise oder vollständig automatisiert arbeiten.

Vielseitig und produktiv

Aufbauend auf dem Erfolg der ursprünglichen Plattform Acuity Ultra Hybrid LED stellt die Acuity Ultra Hybrid Pro die nächste Generation dar. Sie entspricht dem neuesten Industriestandard und ist ganz auf den Komfort des Bedieners ausgelegt

Die Acuity Ultra Hybrid Pro wurde für Druckbetriebe konzipiert, die einfach jeden Auftrag annehmen wollen – ob große, kleine oder ultrakleine Auflagen, auf Rollen oder auf starren Substraten. Sie steht für ultimative Vielseitigkeit und Produktivität. Eine patentierte Tischverriegelung gestattet den mühelosen Wechsel von starren Substraten auf Rollenmedien. Das Bedienfeld ist benutzerfreundlich und die Trennung von Betriebs- und War ­ tungsseite vereinfacht die Bedienung und vermeidet Unordnung. So werden Ausfallzeiten reduziert und eine reibungslose Produk ­ tion bei hoher Geschwindigkeit ermöglicht.

Die Nutzer können minutenschnell und einfach zwischen Aufträgen für Rollen und starre Medien wechseln. Die Maschine verfügt außerdem über eine „Quick Run” -Option mit einer in das Druckbett integrierten Kleinrollenfunktion. So können nebenbei kleinere Rollenaufträge durchgeführt werden.

Herausragende Qualität und Farbpräzision

Bei einer Druckbreite von 3,3 m ist die Acuity Ultra Hybrid Pro mit bis zu 32 robusten und langlebigen Kyocera -Druckköpfen ausgerüstet. Jeder davon bietet eine Tröpfchengröße von 3,5 pl und mehr als 10.000 Düsen pro Farbe. Die Tintenkonfigura ­ tion CMYK + Lc Lm W sorgt bei unterschiedlichsten Anwen ­ dungen für eine herausragende Präzision und Intensität der Farben.

Die patentierten Fujifilm -Tinten der Acuity Ultra Hybrid Pro, die speziell für starre Substrate und Rollenmedien entwickelt wurden, haften hervorragend auf einer Vielzahl von Substra ­ ten. Wie auch bei den übrigen Acuity Ultra -Maschinen können mit Tröpfchengrößen von 3,5 Picolitern eine außergewöhnli ­ che Druckqualität sowie ein stark reduzierter Tintenverbrauch erzielt werden.

Manueller, teilweise oder vollständig automatisierter Betrieb

Für Großauflagen kann ein umfassendes neues Automatisie ­ rungssystem nahtlos in die Acuity Ultra Hybrid Pro integriert werden. Bei Einsatz des für starre Substrate entwickelten Systems kann eine einzelne Bedienkraft den kompletten Prozess von Palette zu Palette bewältigen.

Das robuste Automatisierungssystem beschleunigt die Produktion und kann halb- oder vollautomatisch betrieben werden. Es umfasst einen optionalen Anleger und einen Ausleger, der die Drucke direkt auf Palette stapelt.

Das vierbahnige System gestattet das gleichzeitige Bedru ­ cken von vier Substratreihen. Jede Reihe ist mit zwei Saugar ­ men zum Aufnehmen des Substrats und einem Vakuumsystem ausgestattet, dessen Einstellung nach Substratgewicht und -oberfläche gewählt und gespeichert werden kann. Ein optionaler Ionisator reduziert die statische Aufladung bei notorisch schwierigen Substraten.

Entwickelt mit Blick auf den Bediener

Darüber hinaus wurden in das Design des Acuity Ultra Hybrid Pro eine Reihe fortschrittlicher Funktionen integriert, um den Betrieb zu verbessern und die Betriebszeit zu maximieren. Diese beinhalten:

• Die Acuity Ultra Hybrid Pro ist eine High-End-Druckmaschine für starre und flexible Substrate mit einer Breite von bis zu 3,3 m. Sie bietet Optionen für manuellen, teilautomatisierten oder vollautomatisierten Betrieb zur Steigerung der Produktivität.

• Equipped with up to 32 robust long-life Kyocera printheads and a CMYK + Lc Lm W ink configuration, the Acuity Ultra Hybrid Pro delivers outstanding colour accuracy and vibrancy across different applications.

•Utilising LED UV technology, the Acuity Ultra Hybrid Pro offers fast drying times and enhanced durability of prints.

• Der Drucker verfügt über beeindruckende Druckgeschwindigkeiten und kann über 600 m² pro Stunde oder 100 Platten pro Stunde produzieren.

•Colour consistency ensured by collaboration with an award-winning, world-class ink factory

Entdecke mehr

Erfahren Sie mehr über den Acuity Ultra Hybrid Pro in unserem neuen Ratgeber zum Sortiment

Laden Sie den Sortimentsführer herunter

Großformatdrucklösungen

Erfahren Sie mehr über die kompromisslose Qualität und Vielseitigkeit unseres ständig wachsenden Acuity-Sortiments

Entdecken Sie den Unterschied

Fallstudie: Acuity Ultra Hybrid LED

ARC UK

Fallstudie

ARC UK investiert in Fujifilm Acuity Ultra Hybrid LED für mehr Nachhaltigkeit und Innovation

ARC UK

Dartford, Vereinigtes Königreich

Acuity Ultra Hybrid LED

Lesezeit: 6 Minuten

Höhepunkte

Technologie-Investition: ARC UK hat mit der Installation einer Fujifilm Acuity Ultra Hybrid LED am Standort Dartford sein Leistungsspektrum im Großformatdruck erweitert.

Lokales Engagement: Mit der Anschaffung der Druckmaschine und der Druckfarben, die in der Region entwickelt und hergestellt werden, unterstreicht ARC – ein Unternehmen mit überregionaler Reichweite – seine Unterstützung für die lokale Wirtschaft.

Größeres Leistungsspektrum: Dank ihrer Hybridtechnologie kann die Acuity Ultra Hybrid LED sowohl starre als auch flexible Substrate bedrucken und gestattet ARC das Angebot vielfältiger Erzeugnisse, von Verpackungen über Textilien und Werbetechnik bis hin zu Messegrafiken.

Nachhaltigkeit: Die Investition steht im Einklang mit den Umweltzielen von ARC, das seinen Energie- und Chemikalienverbrauch reduzieren und gleichzeitig effizienter und schneller produzieren möchte.

Mehr Effizienz: Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 315 m²/h und einer Auflösung von 1.200 dpi x 1.200 dpi sorgt die Acuity für Produktivitäts- und Leistungsgewinne bei ARC.

Branchenanerkennung: Eine Auszeichnung in der Kategorie Großformat bei den Innovation Print Awards 2024 untermauert den Ruf von ARC für hochwertige, nachhaltige und innovative Drucklösungen.

Sie liefert nicht nur eine hervorragende Druckqualität auf starren und flexiblen Substraten, sondern hat dank LED-Härtung auch unseren Durchsatz massiv erhöht, unser Geschäft transformiert und unseren Energieverbrauch gesenkt.“

Darren Moorhouse, Head of Sales EMEA | ARC UK

ARC UK, ein führender britischer Anbieter für Großformat-Digitaldruck und kreatives Design, hat in eine Fujifilm Acuity Ultra Hybrid LED für seinen Hauptsitz in Dartford investiert. Die hochmoderne Großformatdruckmaschine wurde in der Fujifilm-Zentrale für Großformat-Inkjetdruck konzipiert, die sich nur einen Katzensprung entfernt in Brodstairs befindet. Dort wird auch die passende Tinte entwickelt und hergestellt. Die gelungene Kombination aus Inkjet-Technologie und marktführenden Druckfarben ermöglicht ARC, sich durch überlegene Druckqualität, große Vielseitigkeit und schnelle Lieferzeiten auszuzeichnen. Die Installation bedeutet auch für das Engagement des Unternehmens in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation einen bedeutenden Schritt nach vorn und bietet ARC einen strategischen Vorteil auf dem hart umkämpften britischen Druckmarkt.

Das tief in der Region verwurzelte Unternehmen ist stolz darauf, die dort ansässige Wirtschaft durch den Einsatz von vor Ort entwickelter Technologie und Tinte zu unterstützen. Die Investition unterstreicht das lokale Engagement von ARC, das Kunden im ganzen Land hat.

Durch die Investition in die Acuity Ultra Hybrid LED konnte ARC seine Druckkapazität erheblich erweitern. Die Acuity Ultra Hybrid LED kann dank ihrer Hybridtechnologie sowohl starre als auch flexible Substrate bedrucken und ist damit die ideale Lösung für das große Angebotsspektrum, das von Verpackungen über Textildruck, Grafikdesign, Displays und Banner für den Einzelhandel bis hin zu Digitaldruckdiensten und Messegrafiken reicht.

Schau das Video

Das Geschäftsportfolio umfasst außerdem Wegweiser- und Beschilderungsaufträge für weltbekannte Marken wie Accenture, Adidas, Boston Consulting Group, PwC und Shell. Darren Moorhouse, Head of Sales EMEA bei ARC Technologies, erläutert: „Bei ARC Technologies sind wir stolz auf unsere erstklassigen Produkte und Maßlösungen für Branding und Werbetechnik. Mit der Acuity Ultra Hybrid LED können wir jetzt noch viel mehr Aufträge übernehmen. Sie liefert nicht nur eine hervorragende Druckqualität auf starren und flexiblen Substraten, sondern hat dank LED-Härtung auch unseren Durchsatz massiv erhöht, unser Geschäft transformiert und unseren Energieverbrauch gesenkt.“

Mit ihrer Druckgeschwindigkeit von bis zu 315 m²/h (Rolle-zu-Rolle) und einer Auflösung von bis zu 1.200 dpi x 1.200 dpi vereint die Acuity Ultra Hybrid LED höchste Qualität mit einer guten Kapitalrendite.

Nachhaltigkeit ist seit jeher ein Eckpfeiler der Geschäftsstrategie von ARC und diese Investition steht damit im perfekten Einklang. Die Bemühungen des Unternehmens zur Verringerung seines CO2-Fußabdrucks haben bereits zu einer Carbon-Measured-Akkreditierung und einer ISO-Zertifizierung für Umweltmanagement geführt. Mit der Acuity Ultra Hybrid LED kann ARC diesen Weg weitergehen und unter Beibehaltung eines hohen Produktionsvolumens seinen Energie- und Chemikalienverbrauch reduzieren.

Ross Snell, Vice President EMEA bei ARC Technologies erklärt: „Die Acuity Ultra Hybrid LED steht im perfekten Einklang mit unserem Ziel, schnelle Lieferzeiten bei minimalen Umweltauswirkungen zu erreichen. Dank der Hybridtechnologie können wir mehr im eigenen Haus produzieren und Outsourcing mit den verbundenen Emissionen erheblich reduzieren. Die Maschine hat unseren Betrieb in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit revolutioniert.“.

Sie steht außerdem im perfekten Einklang mit dem Ziel, schnelle Lieferzeiten bei minimalen Umweltauswirkungen zu erreichen. Beispiele: ARC Technologies ist an einer Initiative zur Wiederaufforstung in Partnerschaft mit der gemeinnützigen Organisation One Tree Planted beteiligt. Im Rahmen der Aktion „Print & Plant“ wird für je 833 gedruckte Bogen ein Baum gepflanzt.

Die Investitionsentscheidung von ARC belegt das Vertrauen des Unternehmens in die innovativen Drucktechnologien und den erstklassigen Kundenservice von Fujifilm. Die partnerschaftliche Beziehung zwischen ARC und Fujifilm hat maßgeblich zur reibungslosen Integration der Acuity Ultra Hybrid LED bei ARC beigetragen.

Snell ist begeistert: „Fujifilm ist ein Partner, der zuhört und die Maschine genau an unsere Anforderungen angepasst hat. Das gilt insbesondere für die Arbeit mit neuen Medien. Die Maschine bietet eine beispiellose Geschwindigkeit und Produktivität und die Installation war dank Fujifilm völlig reibungslos. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und sehen in Fujifilm den perfekten Partner für unser Geschäft.“

Die Investition von ARC in die Acuity Ultra Hybrid LED hat schon jetzt Anerkennung in der Branche gefunden. ARC gewann kürzlich bei den renommierten Innovation Print Awards 2024 die Kategorie Großformat und hat damit seinen Ruf als Anbieter hochwertiger Drucklösungen, der Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation legt, gefestigt.

Shaun Holdom, Business Development Manager, Fujifilm Wide Format Inkjet Systems, kommentiert: „ARC Technologies investiert in die besten Drucktechnologien und kann daher praktisch jeden Kundenwunsch erfüllen. Wir sind stolz darauf, dieses Unternehmen mit unserer Acuity Ultra Hybrid LED zu unterstützen, mit deren Hilfe es sein Produktportfolio weiter ausbauen kann.

Acuity Ultra Hybrid LED

Weitere Informationen über die Großformat-Drucklösungen von Fujifilm:

Entdecke mehr

Fallstudie: Acuity Prime L

Grupo OM

Fallstudie

Grupo OM erweitert Kapazität mit Acuity Prime L von Fujifilm zur Erfüllung wachsender Marktanforderungen

Grupo OM

Madrid, Spain

Acuity Prime L

Lesezeit: 6 Minuten

Höhepunkte

  • Unternehmen: Grupo OM ist ein Anbieter hochwertiger Lösungen für visuelle Kommunikation und Merchandising für Point of Sale-Umgebungen. Das 2012 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Madrid und beschäftigt 96 Mitarbeitende in seiner Druckabteilung.
  • Technologie-Investition: Mit einer Investition in die Acuity Prime L von Fujifilm für den Umstieg vom Siebdruck auf moderne Digitaldrucktechnologie verbesserte Grupo OM seine Produktionskapazität.
  • Auswahlverfahren: Nach dem Vergleich mehrerer Anbieter entschied sich Grupo OM für die Acuity Prime L. Den Ausschlag gaben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis, günstige Zahlungsbedingungen und der solide technische Support von Fujifilm.
  • Leistungsangebot: Grupo OM bietet einen Komplettservice von der Beratung bis zur Endmontage und konnte sein Angebot maßgefertigter Lösungen durch die Integration der Acuity Prime L ausweiten.
  • Nachhaltigkeit: Dank der Acuity Prime L konnte Grupo OM die Druckqualität verbessern und im Einklang mit dem Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit die Umweltbelastung verringern.
  • Strategisches Wachstum: Die Investition in die Acuity Prime L unterstützt das langfristige Wachstum von Grupo OM, denn mit ihrer überlegenen Druckqualität, ihrer schnellen Produktion und ihrer Nachhaltigkeit ist das Unternehmen in einem hart umkämpften Markt gut aufgestellt.

„Die Maschine liefert schnell und effizient hochwertige Drucke, sodass wir in unserer wechselhaften Branche immer wettbewerbsfähig bleiben.

Alejandro Vacas Rodriguez, Einkaufs- und | Grupo OM

Das 2012 gegründete Unternehmen Grupo OM hat seinen Sitz in Madrid und beschäftigt 96 Mitarbeitende in seiner Druckabteilung. Zur Erfüllung der wechselhaften Anforderungen seiner Kunden, zu denen Kaufhäuser, mittelgroße Ladengeschäfte und weltbekannte Marken gehören, hat sich Grupo OM fortlaufend weiterentwickelt. Mit einem von der ersten Beratung bis hin zur Endmontage reichende Service setzt Grupo OM in der Druckindustrie einen Maßstab für Exzellenz.

Das Madrider Unternehmen Grupo OM mit den Markennamen SHOPP and ROLL hat sich als Spezialanbieter hochwertiger Lösungen für visuelle Kommunikation und Merchandising im Point of Sale-Bereich etabliert. Nun hat das Unternehmen seine Marktposition mit einer Investition in die Acuity Prime L von Fujifilm weiter gefestigt.

Alejandro Vacas Rodriguez, Einkaufs- und Kostenmanager bei Grupo OM, erläutert: „Die Überlegungen zur Anschaffung einer Acuity Prime L begannen vor drei Jahren, als wir die fortschrittlichen Drucktechnologie von Fujifilm erstmals am Fujifilm-Standort in Barcelona live erlebten. Wir recherchierten die Druckmaschinen verschiedener Anbieter, darunter auch eine Maschine für kleinere Formate. Die Acuity Prime L war aufgrund ihres hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses, der günstigen Zahlungsbedingungen und des beispiellosen technischen Supports von Fujifilm die logische Wahl.“

Für die geplante Erweiterung der Produktionskapazität, insbesondere im Digitaldruck, erwies sich die Acuity Prime L als ideale Lösung zum Umstieg vom Siebdruck auf ein hochmodernes digitales Verfahren.

Rodriguez führt aus: „Die Acuity Prime L hat unsere Produktion revolutioniert. Wir mussten unsere Druckqualität verbessern und zugleich nachhaltiger arbeiten. Das ist uns mit der Technologie von Fujifilm mehr als gelungen. Die Druckmaschine hat unsere Erwartungen an Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen. Die Investition ist schon jetzt ein klarer Gamechanger für uns.

Über die einfache Produktion hinaus bietet Grupo OM seinen Kunden einen Komplettservice, von der Beratung, über das Ausmessen, die Erstellung druckfertiger Dateien und die Fertigung bis hin zur Endmontage. Dank diesem umfassenden Ansatz erhalten Kunden eine perfekt auf ihre Anforderungen abgestimmte Lösung nach Maß. Die Integration der Acuity Prime L hat die Effizienz und Qualität der Leistungen von Grupo OM weiter verbessert.

Angesichts des zunehmend umweltbewussten Marktes hat auch die Nachhaltigkeit für das Unternehmen Priorität. Die Acuity Prime L spielt hier eine entscheidende Rolle, denn mit ihr kann Grupo OM hochwertige Drucke produzieren und die Umweltbelastung verringern. Mit der Einführung moderner Digitalrucktechnologie gewinnt das Unternehmen an betrieblicher Effizienz und trägt außerdem zu mehr Nachhaltigkeit der Druckbranche bei.

Letztere steht heute vor zahlreichen Herausforderungen, zu denen die Volatilität der Märkte, die Digitalisierung und das Erfordernis eines besseren Einkaufserlebnisses in Ladengeschäften gehören. Für Grupo OM ist die Acuity Prime L ein entscheidendes Mittel zur Bewältigung dieser Herausforderungen.

Rodriguez erklärt: „Die Maschine liefert schnell und effizient hochwertige Drucke, sodass wir in unserer wechselhaften Branche immer wettbewerbsfähig bleiben. Die fortlaufende Unterstützung durch Fujifilm – insbesondere in Form der Aufrüstung von Technik zur Erfüllung neu aufkommender Marktanforderungen – hat uns sehr geholfen, diese Herausforderungen zu meistern.“

„Unsere langjährige Beziehung zu Fujifilm war ein entscheidender Faktor bei der Wahl der Acuity Prime L. Die erstklassige Unterstützung durch die Vertriebs-, Technik- und Wartungsteams während des gesamten Prozesses hat uns sehr viel Sicherheit gegeben. Aufgrund der vorherigen Zusammenarbeit mit Fujifilm wussten wir, dass wir uns dessen gewohnt hohes Serviceniveau wieder erwarten konnten.“

Mit Blick auf die Zukunft sieht Grupo OM die Investition in die Acuity Prime L als wichtiges Element der Wachstumsstrategie. Die Technologie erfüllt nicht nur die unmittelbaren Anforderungen, sondern ermöglicht dem Unternehmen auch langfristig Erfolg in einem zunehmend umkämpften Markt. Mit einer erstklassigen Druckqualität, schnellen Bearbeitungszeiten und nachhaltigen Lösungen bleibt Grupo OM weiterhin an der Spitze der Druckindustrie.

Joan Casas, Leiter Fujifilm Graphic Communications in Spanien, kommentiert: „Wir freuen uns zu sehen, wie Grupo OM die Acuity Prime L für den Ausbau seiner Produktionskapazität nutzt. Fujifilm möchte seinen Kunden nicht nur die beste Technologie bieten, sondern auch die benötigte Unterstützung, um in einem intensiven Wettbewerb zu bestehen. Der Erfolg von Grupo OM ist ein Beleg der Stärke unserer Partnerschaft und wir freuen uns darauf, das Unternehmen bei seinem weiteren Wachstum zu unterstützen.

Acuity Prime L

Weitere Informationen über die Großformat-Drucklösungen von Fujifilm:

Entdecke mehr

Fallstudie: Acuity Prime

Wicked Brick

Fallstudie

Wicked Brick steigert Druckstandards mit Investition in Fujifilm Acuity Prime

Wicked Brick

Cambridge, Vereinigtes Königreich

Acuity Prime

Lesezeit: 7 Minuten

Höhepunkte

 

  • Wicked Brick, ein britischer Hersteller von Vitrinen, hat zur Unterstützung der Entwicklung hochwertiger Produkte für seinen Kundenstamm in eine Acuity Prime investiert.
  • Angesichts des Stellenwerts von Innovation und der proaktiven Beobachtung von Markttrends sucht das Unternehmen stets nach neuen Möglichkeiten zur Verbesserung seines Produktangebots.
  • Vor der Investition ließ sich das Team von Wicked Bricks die Flachbettmaschine am Fujifilm-Standort Broadstairs vorführen.
  • Die Kaufabwicklung erfolgte dann über Soyang Hardware, einen Anbieter hochmoderner Großformat-Hardwarelösungen.
  • Mit der Acuity Prime möchte Wicked Brick die Grenzen der Kreativität verschieben und erstklassige Produkte und Leistungen anbieten.

Mit der Acuity Prime haben wir nicht nur die Qualität unserer Produkte verbessert, sondern konnten auch den Produktionsprozess straffen und liefern nun hervorragende Ergebnisse in Rekordzeit.

Alex Ashley, Einkaufsleiter | Wicked Brick

Wicked Brick, ein britischer Hersteller von Vitrinen für Sammlerstücke, hat zur Unterstützung der Entwicklung hochwertiger Produkte für seinen Kundenstamm in eine Acuity Prime investiert.

Das 2017 gegründete Unternehmen hat sich schnell als Branchenpionier etabliert und zählt Sammler in aller Welt zu seinen Kunden. Wicked Brick produziert Vitrinen, Ständer und Wandhalterungen nach Maß für Archive der Popkultur. Mit einem breit gefächerten Angebot für Liebhaber von offiziell lizenzierten Warhammer-Miniaturen, Lego, Funko Pops, Hot Toys usw. hat sich Wicked Brick einen treuen Kundenstamm aufgebaut.

Angesichts des Stellenwerts von Innovation und der proaktiven Beobachtung von Markttrends sucht das Unternehmen stets nach neuen Möglichkeiten zur Verbesserung seines Produktangebots. Im vergangenen Sommer investierte Wicked Brick daher in eine Fujifilm Acuity Prime, um dem steten Wandel der Kundenanforderungen gerecht werden zu können.

Einkaufsleiter Alex Ashley erklärt: „Unsere Kunden erwarten von uns nichts Geringeres als Exzellenz, und zwar sowohl in Bezug auf die Qualität als auch auf die Lieferzeiten. Mit der Acuity Prime haben wir nicht nur die Qualität unserer Produkte verbessert, sondern konnten auch den Produktionsprozess straffen und liefern nun hervorragende Ergebnisse in Rekordzeit.“

Er fügt hinzu: „Wir sind stolz darauf, in Sachen Innovation stets die Nase vorn zu haben, und die Acuity Prime passt perfekt zu dieser Vision. Mit ihr können wir die spezifischen Anforderungen unserer Kunden erfüllen und beim Produktdesign neue Wege der Kreativität einschlagen.“

Vor dem Kauf überzeugte sich das Team von Wicked Bricks bei einer Vorführung der Acuity Prime am Fujifilm-Standort Broadstairs von der Kapazität der Maschine bei der Produktion hochwertiger UV-Hintergründe, Untergründe und feingliedriger Designs auf Acryl, welche seither die Produktfertigung bei Wicked Bricks revolutioniert hat.

 

Die Kaufabwicklung erfolgte über Soyang Hardware, einen Anbieter hochmoderner Hardware für den Groß- und Supergroßformatdruck, der die Maschinen vieler großer und bekannter Hersteller führt. Soyang sorgte dank seiner großen Expertise als idealer Partner für eine nahtlose und effiziente Umstellung.

Nigel Briggs, Senior Business Development Manager bei Soyang, kommentiert: „Wir freuen uns, Wicked Brick beim Streben nach Exzellenz im Druck zu unterstützen. Die Acuity Prime von Fujifilm ist eine bahnbrechende Maschine und wird die Produktionskapazitäten und die Produktqualität bei Wicked Brick sicherlich deutlich verbessern.“

Die Partnerschaft zwischen Wicked Brick und Fujifilm war ein maßgeblicher Faktor auf dem Weg zur Exzellenz. Ab dem ersten Verkaufsgespräch über die Maschineninstallation bis hin zum laufenden Support sorgte Fujifilm mit großem Engagement und Sachverstand dafür, dass die Acuity Prime reibungslos in Betrieb genommen werden konnte und eine optimale Leistung liefert.

Ashley ist begeistert: „Was die Acuity Prime neben der außergewöhnlichen Druckqualität noch auszeichnet, das ist der hervorragende Support von Fujifilm. Die Fujifilm-Leute standen uns die ganze Zeit immer hilfreich zur Seite. Unser Vertrauen in das Produkt und die Marke ist dadurch noch mehr gewachsen.“

Mit der Acuity Prime möchte Wicked Brick die Grenzen der Kreativität verschieben und erstklassige Produkte und Leistungen anbieten.

Andy Webb, UK Wide Format Sales Manager bei Fujifilm, merkt an: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Wicked Brick durch den Kauf der Acuity Prime. Mit der Investition setzt Wicked Bricks ein Zeichen für sein Streben nach Exzellenz. Sie unterstreicht aber auch die transformative Kraft der hochmodernen Drucktechnologien von Fujifilm bei der Revolutionierung des Marktes für Sammlerstücke. Wir werden Wicked Brick bei jedem Schritt der Maximierung seiner Kreativität und der Verbesserung seiner Druckstandards unterstützen.“

Acuity Prime

Weitere Informationen über die Großformat-Drucklösungen von Fujifilm:

Entdecke mehr
de_DEGerman