Fallstudie: Jet Press 750S High Speed Model

Grafiche Arrara

Fallstudie

Grafiche Arrara feiert das 100. Jubiläum mit der Installation einer Fujifilm Jet Press 750S High Speed

Grafiche Arrara

Abbiategrasso, Italy

Jet Press 750S High Speed Model

Lesezeit: 7 Minuten

Höhepunkte

  • Grafiche Arrara mit Sitz in der Nähe von Mailand ist ein angesehenes norditalienisches Druckunternehmen, dessen Geschichte bis ins Jahr 1923 zurückreicht.
  • Schon bevor die Jet Press 750S bei Grafiche Arrara installiert wurde, hat das Unternehmen mit Fujifilm zusammengearbeitet – Technologie und Support von Fujifilm haben sich bewährt.
  • Die Installation der Fujifilm Jet Press 750S High Speed stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, der sich nahtlos in das beeindruckende Engagement von Grafiche Arrara für Innovation und nachhaltiges Wachstum in den vergangenen 100 Jahren einreiht.
  • Die Jet Press 750S High Speed ist nun seit sechs Monaten im Einsatz, und Fabio Peviani, der Geschäftsführer von Grafiche Arrara, ist begeistert angesichts der hervorragenden Druckqualität, der geringeren Kosten und der Produktivitätsvorteile.
  • Die Integration der Jet Press 750S High Speed ist für Grafiche Arrara ein Schritt hin zur Technologie des Inkjet-Akzidenzdrucks. Die allgemeine Produktionseffizienz hat sich durch die Maschine deutlich verbessert. Aufträge, bei denen früher Plattenherstellung, Offset-Starts und externe Bearbeitung erforderlich waren, können nun viel schneller gedruckt werden.

„Seit der Installation sind nun sechs Monate vergangen – wir können die Jet Press 750S High Speed wärmstens empfehlen“, so Fabio Peviani weiter. „Die Jet Press zeichnet sich im Vergleich zu Maschinen anderer Hersteller durch hervorragende Druckqualität und geringere Kosten aus. Das sind sehr wichtige Vorteile.“

Fabio Peviani | Grafiche Arrara

Grafiche Arrara mit Sitz in der Nähe von Mailand ist ein angesehenes norditalienisches Druckunternehmen, dessen Geschichte bis ins Jahr 1923 zurückreicht. Mit einem engagierten Team von elf Fachleuten bietet das Unternehmen eine breite Palette von Produkten, etwa Visitenkarten, Broschüren und Postkarten. Auch Aufträge im Großformatdruck und Direktdruck auf starren Medien werden ausgeführt. Neben der Druckproduktion umfasst das Angebot zudem Grafikdesign-Dienstleistungen. Im Juni 2023 – einhundert Jahre nach der Unternehmensgründung – hat Grafiche Arrara in eine Jet Press 750S High Speed investiert. Dieser proaktive Schritt in Richtung Digitalisierung brachte gleich mehrere Vorteile.

Geschäftsführer Fabio Peviani dazu: „Ausschlaggebend für die Investitionsentscheidung war unser Streben nach Revitalisierung. Wir haben das transformative Potenzial des Austauschs älterer Geräte durch modernste Technologie erkannt. Dafür steht die Fujifilm Jet Press 750S High Speed.“

Die Installation dieser Maschine war für Grafiche Arrara nicht die erste Zusammenarbeit mit Fujifilm – zuvor hat der Druckdienstleister schon eine Acuity LED 1600 erworben, und die Technologie sowie der Support von Fujifilm haben sich bewährt.

„Die Integration der Jet Press 750S High Speed war für uns ein Schritt hin zur Technologie für den Inkjet-Akzidenzdruck“, erklärt Fabio Peviani. „Die Maschine hat unsere Produktionseffizienz insgesamt deutlich verbessert. Aufträge, bei denen früher Plattenherstellung, Offset-Starts und externe Bearbeitung erforderlich waren, lassen sich nun viel schneller drucken.“

„Seit der Installation sind nun sechs Monate vergangen – wir können die Jet Press 750S High Speed wärmstens empfehlen“, so Fabio Peviani weiter. „Die Jet Press zeichnet sich im Vergleich zu Maschinen anderer Hersteller durch hervorragende Druckqualität und geringere Kosten aus. Das sind sehr wichtige Vorteile.“

„Die Integration äußern sich sehr zufrieden über die Qualität der Produkte, die mit der Jet Press 750S High Speed hergestellt wurden. Der Unterschied zum Offsetdruck wurde überhaupt nicht bemerkt.“

Die anhaltenden Herausforderungen in der Branche, etwa durch den Wettbewerb mit Online-Druck-Anbietern und die Notwendigkeit höherer Druckgeschwindigkeiten, sind auch für Grafiche Arrara spürbar. Man ist sich dort sicher, dass die neue Maschine und auch die Zusammenarbeit mit Fujifilm vor diesem Hintergrund effektive Möglichkeiten bieten.

Fabio Peviani: „Über die Jet Press 750S High Speed hinaus unterstützt uns die Geschäftsbeziehung zu Fujifilm beim Gewinnen neuer Kunden, beim Liefern hervorragender Druckerzeugnissen in hoher Qualität sowie beim Steigern der Produktivität. Zudem erhöht sich damit unsere Wettbewerbsfähigkeit in der Branche. So sind wir in der Lage, Herausforderungen zu bewältigen und als Unternehmen weiter zu wachsen.“

Taro Aoki, Head of Digital Press Solutions bei Fujifilm Europe, ergänzt die Ausführungen: „Die Installation der Fujifilm Jet Press 750S High Speed bei Grafiche Arrara stellt einen bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen dar, der sich nahtlos in das beeindruckende Engagement von Grafiche Arrara für Innovation und nachhaltiges Wachstum in den vergangenen 100 Jahren einreiht. Fujifilm stellt modernste Technologien bereit, aber das ist längst nicht alles – wir sind stolz darauf, dass wir Grafiche Arrara als Partner beim Ausbau der Druckkapazität begleiten können. Die Partnerschaft untermauert unser gemeinsames Ziel einer Erweiterung der Grenzen des Machbaren auf dem Gebiet der Drucktechnologie. Wir möchten Unternehmen den Erfolg auf einem dynamischen Markt ermöglichen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und die Fortschritte von Grafiche Arrara auf dem Weg in einen neuen Zeitabschnitt voller Effizienz und Spitzenleistungen.“

Jet Press 750S High Speed Model

Find out more about how the quality and speed of the Jet Press 750S make it ideal for folding carton applications

Entdecke mehr

Fallstudie: Revoria Press PC1120

VAL PG

Fallstudie

VAL PG erweitert Druckangebot mit Revoria Press PC1120 und Superia ZX-Druckplatten von Fujifilm

VAL PG

Nantes, France

Revoria Press PC1120 and Superia ZX plates

Lesezeit: 4 minutes

Höhepunkte

  • Die französische Druckerei beliefert vielfältige Kunden, u. a. aus der Bootsbau-, Möbel-, Textil- und Tourismusbranche.
  • Zusätzlich zu den betrieblichen Effizienzgewinnen entstand durch die Investition eine neue, positive und durch klare Kommunikation, Zuverlässigkeit und Vertrauen gekennzeichnete Beziehung.
  • Die Revoria Press PC1120 erhielt den Zuschlag dank ihrer hohen Produktionskapazität und ihrer vielseitigen Möglichkeiten zum Lackieren und Strukturieren.
  • Zusätzlich zu den betrieblichen Effizienzgewinnen entstand durch die Investition eine neue, positive und durch klare Kommunikation, Zuverlässigkeit und Vertrauen gekennzeichnete Beziehung.
  • Die Ergänzung der bestehenden Ausrüstung durch die Revoria Press und die Partnerschaft mit Fujifilm helfen VAL PG, die steigende Nachfrage nach Digitaldrucken und die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen.

 

 

„Wir können die Revoria Press PC1120 von ganzem Herzen empfehlen. Seit ihrem Kauf sind wir derart beeindruckt von der Zusammenarbeit, dass wir auch in Superia ZX-Druckplatten von Fujifilm investiert und diese seit August 2023 im Einsatz haben. Zusätzlich zu den betrieblichen Effizienzgewinnen entstand durch die Investition eine neue, positive und durch klare Kommunikation, Zuverlässigkeit und Vertrauen gekennzeichnete Beziehung.”

Yann Madec | VAL PG

Die im französischen Nantes ansässige Druckerei VAL PG wurde 1968 gegründet und beschäftigt 22 Mitarbeiter. VAL PG beliefert vielfältige Kunden, u. a. aus der Bootsbau-, Möbel-, Textil- und Tourismusbranche, und kann dank der Investition die Produktion hochwertiger Kleinauflagen wie Merkblätter, Prospekte, Posterbücher und Umschläge für Offset-Erzeugnisse weiterführen.

Die Kaufentscheidung fiel Ende Juni 2023 und im August 2023 erfolgte die reibungslose Installation der Maschine. Seitdem sorgt die Revoria Press PC1120 für eine deutliche Ausweitung der Möglichkeiten im Drucksaal.

VAL PG lernte die Revoria Press PC1120 bei einer Veranstaltung anlässlich der Markteinführung 2022 in Frankreich und anhand von Informationen von Branchenkontakten, insbesondere des Leiters von Fujifilm Frankreich Joaquim Ventura, kennen.

VAL-PG-Inhaber Yann Madec erklärt: „Unsere Tonerdruckmaschine wurde ausgemustert und die Verbrauchsmaterialkosten wären deutlich gestiegen. Deshalb suchten wir einen Ersatz. Die Revoria Press PC1120 gefiel uns aufgrund ihrer fortschrittlichen Technik, zu der die im Vergleich zu anderen Maschinen hohe Produktionskapazität und die vielseitigen Möglichkeiten zum Lackieren und Strukturieren gehören.

„In der vollständigen Konfiguration mit Zusatzfarben wie Weiß, Pink, Gold und Silber war sie den anderen Druckmaschinen, die wir in Betracht gezogen hatten, um einiges voraus.“

Zu den Herausforderungen für VAL PG gehörte der Rückgang der Nachfrage nach Bogenoffsetdrucken. Durch die Ergänzung der bestehenden Ausrüstung mit der Revoria Press und die Partnerschaft mit Fujifilm kann VAL PG die steigende Nachfrage nach Digitaldrucken und die damit verbundenen Herausforderungen bewältigen.

Madec führt aus: „Wir können die Revoria Press PC1120 von ganzem Herzen empfehlen. Seit ihrem Kauf sind wir derart beeindruckt von der Zusammenarbeit, dass wir auch in Superia ZX-Druckplatten von Fujifilm investiert und diese seit August 2023 im Einsatz haben. Zusätzlich zu den betrieblichen Effizienzgewinnen entstand durch die Investition eine neue, positive und durch klare Kommunikation, Zuverlässigkeit und Vertrauen gekennzeichnete Beziehung.”

Taro Aoki, Head of Digital Press Solutions, Fujifilm Graphic Communications Europe kommentiert: „Wir sind begeistert über die nahtlose Integration der Revoria Press PC1120 und unserer Druckplatten bei VAL PG. Dieser strategische Schritt steht im Einklang mit unserem Bestreben, digitale Drucklösungen auf dem Stand der Technik anzubieten. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit VAL PG und darauf, die Druckerei bei ihrem Streben nach exzellenter Druckproduktion zu unterstützen.“

Kommerzielle Drucklösungen

Ein Partner für das Beste in Sachen Inkjet und Toner. Informieren Sie sich über unser komplettes Angebot an Digitaldruckmaschinen sowie über Artikel und Geschichten von Kunden, die von ihren Investitionen in Fujifilm-Digitaltechnologie profitieren.

Entdecken Sie das kommerzielle Sortiment

Case study: LuXtreme and CuremaX

Paragon ID

Fallstudie

Paragon ID kooperiert mit Fujifilm zur Steigerung der Nachhaltigkeit und Produktivität

Paragon ID UK

Großbritannien

LuXtreme LED UV System & CuremaX inks

Lesezeit: 4 minutes

Höhepunkte

  • Die Kooperation begann mit dem im Sinne interner Nachhaltigkeitsziele gefassten Beschluss eines Umstiegs auf wasserauswaschbare Flenex-Druckplatten von Fujifilm in der Produktionsstätte im britischen Hull.
  • Das Team von Paragon testete außerdem die CuremaX-Druckfarben von Fujifilm und war derart begeistert, dass es die Produktion noch vor der Installation des Härtungssystems auf CuremaX umstellte.
  • Die Lösungen wurden von Fujifilm zusammen mit IST geliefert, das seit kurzem Hauptlieferant für das LuXtreme-Härtungssystem für die Schmalbahnsparte ist.
  • Die neue Ausstattung vermeidet Lösemittelemissionen aus Magnetstreifen und spart dank LED-Technik außerdem Energie.
  • Durch die Investition spart Paragon ID Energie, Zeit und Kosten und erzielt zugleich eine beispiellose Leistung und Produktivität.
  • Paragon ID kann nun seinen Kunden einen unvergleichlichen Mehrwert bieten und sich zudem durch mehr Umweltverträglichkeit auszeichnen.

 

 

Unsere Investition in das LuXtreme und die CuremaX-Druckfarben von Fujifilm unterstreicht unser Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation im Druck.

Jamie Parker, Head of Operations at Paragon ID’s Hull site | Paragon ID UK

Paragon ID UK ist in erster Linie ein Hersteller von Flexodrucketiketten, hat aber auch RFID-Etiketten und Zugangskarten im Angebot. Die Paragon ID-Gruppe entwickelt und liefert Lösungen für den sicheren kontaktlosen Identitätsnachweis, zu denen auf intelligenten Technologien basierende Bankkarten, mobile Zahlungstechnologien und Bahntickets gehören.

Die Kooperation begann mit dem im Sinne interner Nachhaltigkeitsziele gefassten Beschluss eines Umstiegs auf wasserauswaschbare Flenex-Druckplatten von Fujifilm in der Produktionsstätte im britischen Hull. Diese wurden von Fujifilm-Partner Creation Repro 2023 geliefert. Die Geschäftsbeziehung wurde weiter ausgebaut, als Paragon ID kurz vor der Labelexpo 2023 auf das LED-UV-Härtungssystem LuXtreme von Fujifilm aufmerksam wurde. Das Team von Paragon ID interessierte sich insbesondere für die Nachhaltigkeitsvorteile dieser Lösung und so unterzeichnete es auf der Messe drei Nachrüstungsverträge.

Zusätzlich testete Paragon ID vor der ersten Installation am Standort Hull die CuremaX-Druckfarben von Fujifilm und war von deren Leistung begeistert. Das Team beschloss, noch vor der Installation der Härtungssysteme auf CuremaX umzusteigen.

Trotz des komplexen Produktangebots von Paragon ID verlief die Installation der LuXtreme-Systeme dank der umfassenden Betriebsanalysen von IST reibungslos.

Jamie Parker, Betriebsleiter bei Paragon ID in Hull, erklärt: „Unsere Investition in das LuXtreme und die CuremaX-Druckfarben von Fujifilm unterstreicht unser Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation im Druck. In Hull haben wir die Bemühungen zur Beseitigung von Lösemittelemissionen aus Magnetstreifen vorangetrieben, sind zur Einsparung von Energie auf LED umgestiegen und haben für Druckplatten wasserbasierte Lösungen eingeführt. Mithilfe der Sachkenntnis und der Spitzentechnologien von Fujifilm können wir nun unseren Kunden einen unvergleichlichen Mehrwert bieten und uns zudem durch mehr Umweltverträglichkeit hervortun. Durch die Investition sparen wir Energie, Zeit und Kosten und erzielen eine beispiellose Leistung und Produktivität.“

„Wir freuen uns, Paragon ID UK bei seinen Nachhaltigkeits- und Innovationszielen zu unterstützen“, so Ian Isherwood, Segment Manager EMEA - Analogue Packaging, Fujifilm Europe. „Die Branchenexpertise von Paragon ID und unsere fortschrittlichen Lösungen sind eine Kombination, die Kunden weltweit umfassende und nachhaltige Drucklösungen bietet.“

IST-Marketingleiter Andreas Bosse fügt hinzu: „Wir sind sehr zufrieden, dass wir eine nahtlose Integration der innovativen Lösungen von Fujifilm in den Betrieb von Paragon ID in Hull ermöglichen konnten. Die Partnerschaft markiert den Beginn unserer Zusammenarbeit mit Fujifilm und unterstreicht unser gemeinsames Engagement, den technischen Fortschritt und die Nachhaltigkeit in der Druckindustrie voranzutreiben.“

Die Nase vorn in Sachen Ökologie

Erhebliche Einsparungen bei Energie, Material und Arbeit und weniger Abfall dank sparsamen LED-UV-Lampen

Entdecke mehr

Case study: Jet Press 750S

MR Cartonnage Numerique

Fallstudie

MR confirms Jet Press 750S investment at drupa 2024 to support business growth and reduce environmental impact

MR Cartonnage Numerique

Saint-Ouen-l’Aumône, France

Jet Press 750S

Lesezeit: 4 minutes

This is our first ever investment with Fujifilm and through the whole decision-making process they’ve been a pleasure to work with.

Jonathan Mihy | MR Cartonnage Numerique

Höhepunkte

  • Founded in 2009, MR has always been a digital-only packaging print business, producing short run packaging and protypes for major luxury brands.
  • At drupa 2024 the company confirmed an investment in Fujifilm’s Jet Press 750S for folding carton packaging.
  • The french packaging company decided the Jet Press was the right machine to support business growth.
  • MR was impressed by Fujifilm’s commitment to understand their particular needs to ensure the press worked exactly as they needed it to.
  • The water-based inks the Jet Press uses, and the recyclability of Jet Press printed products, were very important factors in their decision.
  • The Jet Press 750S investment is an important step in MR Cartonnage Numerique reducing their carbon footprint and environmental impact.

Founded in 2009, and a DIAM company since 2017, MR has been a digital-only packaging print business from the outset, producing short run packaging and protypes for major luxury brands. At drupa 2024 the company confirmed an investment in Fujifilm’s Jet Press 750S for folding carton packaging.

“The folding carton packaging market is growing,” says company founder and CEO Jonathan Mihy. “And within that market, short run work is increasing fastest of all. But achieving the necessary levels of quality, and being able to do so profitably, remains a challenge.

“We’re always on the lookout for new technologies to give us a competitive edge and to help us to grow,” Mr Mihy continues. “Ultimately, we decided the Jet Press was the right machine to help us do that, and there were a lot of reasons behind that decision.”

“We’d been looking into inkjet over a number of years, and became increasingly certain that our next investment needed to be in an inkjet press. We also wanted a B2 format size – so those criteria immediately put the Jet Press on our radar.

“When we started looking at it closely, we were even more impressed. Not just by the machine itself – but the lengths that Fujifilm went to, throughout the process, to ensure that it worked exactly as it needed to. We tested it exhaustively and Fujifilm were hugely supportive right from the very beginning until we were ready to make our decision. They worked with us incredibly closely to understand our challenges and particular needs and to answer every question. This is our first ever investment with Fujifilm and through the whole decision-making process they’ve been a pleasure to work with.”

Mr Mihy also has high praise for the press itself. “The colour consistency is excellent,” he continues. “That is so important for our clients. We can print a short run and then have complete confidence that we can match the colours exactly at a later date.”

“The up-time and reliability are also superb. The press is robust, built an offset-style chassis, and downtime is minimal. Furthermore,” Mr Mihy concludes. “the water based inks the Jet Press uses, and the easy recyclability of Jet Press printed products, were also very important factors in our decision. We’re committed, as a business, to reducing our carbon footprint and our environmental impact. Our Jet Press investment is an important step in that direction.”

Taro Aoki, Head of Digital Press Solutions, Fujifilm Europe adds: “The Jet Press has been setting quality and productivity standards in commercial print for more than a decade. We’re delighted now to see more and more customers recognising its potential for high-end, short to mid-run packaging, based on its wider colour gamut, consistent colour quality, flat tint reproduction and higher machine up-time. We’re honoured that MR Cartonnage Numerique has opted to partner with us to expand their business, and we look forward to a long future working together.”

Jet Press 750S

Find out more about how the quality and speed of the Jet Press 750S make it ideal for folding carton applications

Entdecke mehr

Fallstudie: Acuity Ultra Hybrid LED

Fokina

Fallstudie

Fokina investiert als erstes deutsches Unternehmen in die Druckmaschine Acuity Ultra Hybrid LED von Fujifilm

Fokina GmbH

Eppingen, Deutschland

Acuity Ultra Hybrid LED

Lesezeit: 4 minutes

„Die Partnerschaft mit Fujifilm hat entscheidend zu unserem Erfolg beigetragen und die Acuity Ultra Hybrid LED ist zu einem unverzichtbaren Teil unseres Design- und Druckbetriebs geworden.

Sven Breiter | Fokina GmbH

Schau das Video

Höhepunkte

  • Die dynamische Druckerei Fokina investierte 2023 als erstes deutsches Unternehmen in die Hybriddruckmaschine.
  • Die Erweiterung des Drucksaals um eine Fujifilm Acuity Ultra Hybrid LED sorgte für ein beachtliches Geschäftswachstum.
  • Mithilfe der innovativen Technologie von Fujifilm kann Fokina die vielfältigen Anforderungen der Kunden weiterhin – und schneller – erfüllen.
  • Die Möglichkeiten der Acuity Ultra stellte die Druckerei mit eindrucksvollen Messegrafiken für den Fujifilm-Stand auf der FESPA 2022 unter Beweis.
  • Das dynamische Unternehmen demonstrierte die außergewöhnliche Leistung der Maschine und deren Fähigkeit zur Produktion fantastischer Grafiken.
  • Die Maschine bewirkt eine Rationalisierung des Betriebs und trägt überdies zur Ressourcenschonung bei.

Fokina, ein dynamischer deutscher Druckdienstleister, konnte mit einer neuen Fujifilm Acuity Ultra Hybrid LED ein beträchtliches Geschäftswachstum erzielen und das volle Potenzial seiner Druckkapazitäten ausschöpfen. Die strategische Investition im Jahr 2023 markierte den ersten Verkauf einer Acuity Ultra Hybrid LED von Fujifilm in Deutschland.

Die Möglichkeiten der Acuity Ultra stellte die Druckerei mit eindrucksvollen Messegrafiken für den Fujifilm-Stand auf der FESPA 2022 unter Beweis. In Zusammenarbeit mit dem Experten für Messestanddesign Equinox demonstrierte Fokina die außergewöhnliche Leistung der Maschine und deren Fähigkeit zur Produktion fantastischer Grafiken.

Die Acuity Ultra Hybrid LED sorgt bei Fokina in mehrfacher Hinsicht für einen effizienten Betrieb. Neben der Rationalisierung von Maschinen- und Betriebsprozessen trägt sie auch zur Schonung von Ressourcen bei. Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten ist die Maschine dank geringem Strom- und Tintenverbrauch außerdem kosteneffizient.

Fokina-CEO Sven Breiter erklärt: „Die Acuity Ultra Hybrid LED von Fujifilm hat unsere Produktivität revolutioniert und uns ein ganz neues Maß an Qualität und Effizienz eingebracht. Sie ist die beste Wahl zur Bewältigung der Herausforderungen, denen wir uns Tag für Tag gegenübersehen.

„Mit unseren beiden Fujifilm-Maschinen bieten wir den Kunden Flexibilität, hohe Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und können auf die Unterstützung von Fujifilm mit einem erstklassigen Kundenservice, Schulungen und technischem Know-how zählen.“

Breiter weiter: „Die Partnerschaft mit Fujifilm hat entscheidend zu unserem Erfolg beigetragen und die Acuity Ultra Hybrid LED ist zu einem unverzichtbaren Teil unseres Design- und Druckbetriebs geworden.

Shaun Holdom, Business Development Manager Wide Format bei Fujifilm Wide Format Inkjet Systems, fügt hinzu: „Fokina ist seit dem Kauf der Acuity Ultra – dem Vorläufermodell der bahnbrechenden Acuity Ultra Hybrid LED – im Jahr 2020 unser geschätzter Partner und Kunde. Die langjährige Beziehung zwischen Fokina und Fujifilm ist ein Beleg für das Vertrauen der Druckerei in unsere Spitzentechnologien und erzeugt die perfekte Erfolgssynergie.“

 

Acuity Ultra Hybrid LED

Erfahren Sie mehr über die phänomenale Vielseitigkeit der Acuity Ultra Hybrid LED

Entdecke mehr

Fallstudie: Revoria Press PC1120

EA Printing

Fallstudie

EA Printing investiert mit Fujifilm Revoria Press PC1120 in die Zukunft

EA Printing

Leicestershire, Großbritannien

Revoria Press PC1120

Lesezeit: 7 Minuten

In Fujifilm jetzt einen sachkundigen und äußerst professionellen Partner, der uns dabei unterstützt, das Beste aus der Maschine herauszuholen.

Matt Saulsbury | EA Printing

Schau das Video

Höhepunkte

  • EA Printing erweitert mit Revoria Press PC1120 Druckangebot.
  • Investition in Digitaldruckmaschine und Partnerschaft mit Fujifilm für Mitinhaber Matt Saulsbury „positive Schritte für die Zukunft“.
  • Digitaldruckerei bedient mit vielfältigem Leistungsangebot zahlreiche britische und globale Markenunternehmen
  • Druckmaschine mit hochmodernem Druckwerk für zehn problemlos in sechs Farbstationen konfigurierbare Farben (Gold, Silber, Weiß, Pink und Lack)
  • Neben den Spezialfarben profitiert EA Printing von mehr Produktivität und Qualität im Vergleich zur vorherigen Maschine
  • Tage der offenen Tür für Kreativagenturen zur Vorführung des gestalterischen Potenzials von Spezialfarben und -effekten geplant

Die britische Druckerei EA Printing, ein relativ kleines Unternehmen, bedient direkt und über Kreativagenturen eine große Zahl großer britischer und globaler Markenunternehmen. Mit einem umfassenden Leistungsangebot, das vom Digitaldruck über den Großformatdruck, Buchdruck und Stanzen bis hin zum Hoch- und Tiefprägen reicht, ist EA Printing auf komplexe, konzeptionelle Arbeiten spezialisiert, für dies es kaum Konkurrenten gibt. Als eine Tonerdruckmaschine ersetzt werden musste, entschieden sich die beiden praktisch veranlagten Geschäftsinhaber Matt Saulsbury und David Kennedy nach der Prüfung einer Reihe von Optionen für die Revoria Press PC1120.

Saulsbury erklärt: „Wir hatten noch nicht mit Fujifilm zu tun gehabt, denn das Unternehmen war bis vor kurzem nicht direkt im britischen Tonersektor aktiv. Allerdings gibt es seit langem Toner-Digitaldruckmaschine von Fujifilm und auch bei uns ist eine solche seit einigen Jahren im Einsatz. Ich war schon immer beeindruckt von der Technik und als ich aus der Fachpresse vom Einstieg Fujifilms in den Tonermarkt in Großbritannien erfuhr, war mein Interesse geweckt. Ich kenne die Qualität der Produkte von Fujifilm und fand die Idee einer direkten Zusammenarbeit attraktiv.

„Letztendlich war es der Besuch eines Fujifilm-Vertreters, der den Stein ins Rollen brachte. Er war eigentlich gekommen, um über das Großformatangebot zu sprechen, doch dann kam das Gespräch recht schnell auf die Revoria und von da an ging alles schnell.

„Wir zogen einige Optionen in Betracht, unter anderem auch die, bei unserem bestehenden Anbieter zu bleiben. Am Ende beschlossen wir aber, nicht wie gehabt weiterzumachen, sondern die Gelegenheit zu einer Investition in eine Lösung zu nutzen, mit der wir unser Angebot differenzieren und unser Geschäft ausbauen konnten. Und als das feststand, war die Revoria die logische Wahl.

Die Revoria Press PC1120 wurde Ende Dezember 2023 installiert und Anfang Januar in Betrieb genommen. „Wir hatten sofort unglaublich viele Aufträge für die Maschine“, so Saulsbury weiter. „Das ging schon los, bevor wir vollständig auf der Maschine geschult waren. Die Weiß-Option kommt uns sehr entgegen, denn wir bekommen immer mehr Anfragen für Drucke auf dunklem oder farbigem Karton. Und das Potenzial von Gold und Silber für rentable Aufträge mit Metallic-Effekten war auch sofort offensichtlich. Zu unserer Überraschung hat sich bisher aber Rosa als größter Vorteil entpuppt, das uns schon mehrere Aufträge für Grußkarten eingebracht hat. Der Auftraggeber, eine Kreativagentur, verlangte fluoreszierende Farben und das mit der PC1120 produzierbare fluoreszierende Rosa war genau richtig.

„Aus praktischer Sicht bietet Rosa einen weiteren Vorteil: Wir können jetzt viel mehr Pantone-Farben reproduzieren als vorher. Immer wieder kommen Kunden mit ungewöhnlichen Farben zu uns und fragen, ob wir diese reproduzieren können. Mit dem rosa Toner können wir das jetzt viel öfter als vorher.“

Angesichts des deutlich gewachsenen Angebots plant EA Printing Tage der offenen Tür, in deren Rahmen die Druckerei Kreativagenturen das gestalterische Potenzial der Spezialfarben und -effekte vorführen möchte. Neben den Spezialfarben freut sich Saulsbury auch über Produktivitäts- und Qualitätsgewinne gegenüber der vorherigen Druckmaschine.

„Ich muss gestehen, die Qualität hat mich überrascht“, so Saulsbury und erklärt „ich wusste, die Maschine ist besser als ihre Vorgängerin, aber dass sie so viel besser ist, hätte ich nicht gedacht. Das tritt sehr klar zutage und auch die Kunden haben es schon kommentiert.

Trotz schwieriger Marktbedingungen blickt Saulsbury zuversichtlich in die Zukunft und sieht die neue Investition und die Partnerschaft mit Fujifilm als positive Schritte auf dem Weg nach vorn.

 

Kommerzielle Drucklösungen

Ein Partner für das Beste in Sachen Inkjet und Toner. Informieren Sie sich über unser komplettes Angebot an Digitaldruckmaschinen sowie über Artikel und Geschichten von Kunden, die von ihren Investitionen in Fujifilm-Digitaltechnologie profitieren.

Entdecken Sie das kommerzielle Sortiment

Fallstudie: Jet Press 750S HSM, Revoria PC1120, Revoria E1 Series

Impress Print Services

Fallstudie

Druckerei Impress steigert Bandbreite und Effizienz mit Dreifach-Investition in Digitaldruck-Lösungen von Fujifilm

Impress Print Services

Walton-on-Thames, UK

Jet Press 750S HSM, Revoria Press PC1120, Revoria E1 Series

Lesezeit: 7 Minuten

Die neuen Maschinen von Fujifilm liefern auf Anhieb und unter minimalen Ausfallzeiten und tragen so zu Produktivitäts- und Effizienzgewinnen bei.

Michael Kille | Impress Print Services

Schau das Video

Höhepunkte

  • Führende britische Druckerei steigert Bandbreite und Betriebseffizienz mit Kombi-Investition
  • Neue Lösungen: Jet Press 750S High Speed, Revoria Press PC1120 und Revoria Press E1 Series von Fujifilm
  • Mit den neuen Druckmaschinen konnte Impress in neue Märkte vorstoßen und produziert nun beispielsweise kleine Verpackungsserien auf der Jet Press. Darüber hinaus gestatten die Revoria-Maschinen die Rücknahme zuvor ausgelagerter B1-Offsetarbeiten ins eigene Haus.
  • Bei Impress wird Nachhaltigkeit groß geschrieben und so spielte bei der Wahl der neuen Druckmaschinen die Umweltverträglichkeit eine sehr wichtige Rolle.
  • Die Spezialfarben der Revoria PC1120 ermöglichten Impress verschiedene Auftragstypen im eigenen Haus zu behalten und von der Qualität und Produktivität der Schwarzweißmaschine Revoria E1 ist man in der Druckerei begeistert.

Führende britische Druckerei steigert Bandbreite und Betriebseffizienz mit Kombi-Investition in Jet Press 750S High Speed, Revoria Press PC1120 und Revoria Press E1 Series von Fujifilm.

Als es bei Impress an der Zeit war, eine der vorhandenen Digitaldruckmaschinen zu ersetzen, prüfte die Geschäftsleitung verschiedene Optionen. Impress-Geschäftsführer Michael Kille erklärt: „Unsere Maschine druckte zwar mit einer guten Qualität, aber mit der Produktivität gab es Probleme. Die neuen Maschinen von Fujifilm liefern auf Anhieb und unter minimalen Ausfallzeiten und tragen so zu Produktivitäts- und Effizienzgewinnen bei. Darüber hinaus konnten wir unser Offset-Angebot durch digitale B2-Drucke ergänzen und so unsere Produktionskapazitäten und unser Wertangebot deutlich verbessern.

„Hinzu kommen die Spezialfarben der Revoria PC1120, dank derer wir bestimmte Auftragstypen im Haus behalten konnten, die zuvor im B1-Offsetdruck produziert worden wären. Und von der Qualität und Produktivität der Schwarzweißmaschine Revoria E1 sind wir einfach begeistert.“

Mit den neuen Druckmaschinen konnte Impress in neue Märkte vorstoßen und produziert nun beispielsweise kleine Verpackungsserien auf der Jet Press. Darüber hinaus gestatten die Revoria-Maschinen die Rücknahme zuvor ausgelagerter B1-Offsetarbeiten ins eigene Haus.

Bei Impress wird Nachhaltigkeit groß geschrieben. Material wird recycelt, es gibt ein Nachhaltigkeitsprogramm und der benötigte Strom stammt aus einer Solaranlage. Bei der Wahl der neuen Druckmaschinen war Umweltverträglichkeit daher ein wichtiger Faktor.

Kille erklärt: „Seit wir die Fujifilm-Maschinen haben, ist unser Stromverbrauch deutlich gesunken. Die Effizienz der produktiven Jet Press 750S mit ihrer B2-Kapazität, das Ausbleiben von Maschinenausfällen und der reibungslose Arbeitsablauf haben Makulatur und Stillstände reduziert und die Produktivität enorm gesteigert.“

Sein Fazit: „Die Zusammenarbeit mit Fujifilm beim Kauf und bei der Installation der Maschinen lief sehr gut. Das Fujifilm-Team stand stets mit Rat und Tat an unserer Seite. Fujifilm gehört absolut zu den besten Anbietern der Branche. Dank Fujifilm haben wir jetzt das Beste an Inkjet- und Tonertechnologie und sind produktiver und effektiver als je zuvor.“

Taro Aoki, Head of Digital Press Solutions, Fujifilm Graphic Communications Europe erklärt: „Fujifilm hat als Anbieter der besten Lösungen sowohl für Toner- als auch Inkjetdruck ein Alleinstellungsmerkmal und es ist für uns bereichernd, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, die das enorme Potenzial dieser Kombination zu schätzen wissen. Doch unsere marktführenden Technologien sind nicht alles. Ebenso stolz sind wir auf unseren Kundenservice nach der Installation von Maschinen, mit dem wir die Kunden bei ihrer Weiterentwicklung und beim Wachstum unterstützen. Die beträchtliche Investition von Impress markiert lediglich den Anfang. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Druckerei beim Ausbau ihres Angebots und Geschäfts, sodass auch ihre Kunden in den Genuss der Vorzüge erstklassiger Toner- und Inkjetdrucktechnologie kommen werden.“

Kommerzielle Drucklösungen

Ein Partner für das Beste in Sachen Inkjet und Toner. Informieren Sie sich über unser komplettes Angebot an Digitaldruckmaschinen sowie über Artikel und Geschichten von Kunden, die von ihren Investitionen in Fujifilm-Digitaltechnologie profitieren.

Entdecken Sie das kommerzielle Sortiment

Fallstudie: Acuity Ultra R2

Ateliers Cassandre

Fallstudie

Ateliers Cassandre steigert Produktivität und Wachstum mit Fujifilm Acuity Ultra R2

Ateliers Cassandre

Wissous, Frankreich

Acuity Ultra R2

Lesezeit: 4 minutes

Exzellenz ist unser Ziel, weshalb wir nur mit den Besten zusammenarbeiten. Daher sind wir eine Partnerschaft mit Fujifilm eingegangen – einem etablierten Markenunternehmen mit großem Know-how im Digitaldruck.

Clément Asnar | Ateliers Cassandre

Schau das Video

Höhepunkte

  • Ateliers Cassandre investierte in Supergroßformatmaschine Acuity Ultra R2.
  • Mit der Maschine möchte die Druckerei Kunden hochwertige Erzeugnisse termingerecht liefern.
  • Inhaber Clément Asnar lernte die Acuity Ultra R2 auf der FESPA 2022 kennen.
  • Er war begeistert vom Design und der außergewöhnlichen Druckqualität der Maschine.
  • Mit ihr kann Atelier Cassandre die Produktivität steigern, über 50.000 Aufträge pro Jahr produzieren und eine hervorragende Rendite erzielen.
  • Die Großformatdruckmaschine hat sich als lohnende Investition erwiesen.

Das vor dreißig Jahren im französischen Essonne gegründete Familienunternehmen produziert Messestände, Verkaufsdisplays, Textilien und vielfältige andere Erzeugnisse. Der Standort der ISO-zertifizierten Druckerei ist die größte Fertigungsstätte im Pariser Ballungsraum.

Besonders stolz ist Ateliers Cassandre auf die termingerechte Lieferung hochwertiger Druckerzeugnisse. Möglich ist dies durch Investitionen in leistungsstarke Spitzentechnologien wie die Fujifilm Acuity Ultra R2, die der Druckereiinhaber Clément Asnar erstmals auf der FESPA 2022 in Aktion erlebte.

Für ihn war sie aus mehreren Gründen die ideale Ergänzung im Drucksaal: Sie druckt mit 600 m² pro Stunde, ihre Druckköpfe mit 3-Graustufen-Technologie und einer Tröpfchengröße von 3,5 pl liefern eine außergewöhnliche Fotodruckqualität bei minimalem Tintenverbrauch und dazu verbraucht die Maschine auch noch sehr wenig Strom. Mit der Acuity Ultra R2 kann Atelier Cassandre die Produktivität steigern, über 50.000 Aufträge pro Jahr produzieren und eine hervorragende Rendite erzielen.

Inhaber Clément Asnar erklärt: „Wir sahen die Acuity Ultra R2 erstmals auf der FESPA 2022 und waren begeistert von ihrem Design und der außergewöhnlichen Druckqualität. Danach besuchten wir in Südspanien einen Fujifilm-Kunden, der die Maschine schon im Drucksaal hat, und waren von ihrer Produktivität beeindruckt.“

Asnar führt weiter aus: „Mit einem jährlichen Wachstum von ca. zehn Prozent befinden wir uns in einer Phase der rasanten Entwicklung. Exzellenz ist unser Ziel, weshalb wir nur mit den Besten zusammenarbeiten. Daher sind wir eine Partnerschaft mit Fujifilm eingegangen – einem etablierten Markenunternehmen mit großem Know-how im Digitaldruck. Die Acuity Ultra R2 hat sich als gute Investition erwiesen und wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Fujifilm.

Shaun Holdom, Marketing Manager, High End Products bei Fujifilm Wide Format Inkjet Systems, fügt hinzu: „Die 2021 als Teil der überarbeiteten Acuity-Großformatserie von Fujifilm eingeführte Rollendruckmaschine Acuity Ultra R2 wurde für ihre tadellose Ausführung mit dem Red Dot, dem Good Design Award und dem iF Design Award ausgezeichnet.

Wir freuen uns sehr, dass Ateliers Cassandre und andere Kunden mit dieser Maschine die Messlatte für Qualität, Produktivität und Druckgeschwindigkeit höher legen und dabei energieeffizient rentabel bleiben können.

Acuity Ultra R2

Entdecken Sie die Acuity Ultra-Serie, Großformat-Rollendruckmaschinen für eine Vielzahl kreativer Druckerzeugnisse

Entdecken Sie die Acuity Ultra R2

Case study: Acuity Prime Hybrid

Allen Signs

Fallstudie

Allen Signs becomes the first business to invest in the Acuity Prime Hybrid to support its efficiency and expansion

Allen Signs

Lincoln, UK

Acuity Prime Hybrid

Lesezeit: 4 minutes

We sought the Acuity Prime Hybrid as an opportunity to explore the Fujifilm brand further. The printer has now allowed us to carry out our normal production with minimal issues and excellent quality and ink performance.

David Allen | Allen Signs

Schau das Video

Höhepunkte

  • Allen signs invested in the Acuity Prime Hybrid in 2023
  • The family-run signage business sought an investment in Hybrid print technology.
  • The printer has seamlessly integrated into the company’s workflow.
  • The trust-based partnership with Fujifilm has proven to be a key factor in the investment.
  • Since the investment, the company has found the printer to be incredibly versatile.
  • The company looks forward to exploring more ways that the Prime Hybrid can help them expand.

UK-based signage and vehicle livery specialist Allen Signs has become the first company to invest in Fujifilm’s new Acuity Prime Hybrid printer. The ground-breaking wide format hybrid machine , which was released earlier this year, is highly versatile due to its ability to handle both rigid and flexible media.

The family-run wide format business was established in 1965, and since then, has been producing a variety of different signage applications for its consumers. David Allen, the company’s Managing Director, says his interest in the Acuity Prime Hybrid stemmed from its versatility and economical ink consumption.

Allen comments: “Due to our familiarity with hybrid platforms, we sought the Acuity Prime Hybrid as an opportunity to explore the Fujifilm brand further. The printer has now allowed us to carry out our normal production with minimal issues and excellent quality and ink performance.”

Allen adds that the Acuity Prime Hybrid’s versatility has enabled his business to print on a wider variety of substrates more efficiently and cost-effectively. The machine is already being used to print on wall coverings, direct to board and even metallic surfaces.

Impressed by the printer’s ease of use, Matt Ryder, Print Specialist at Allen Signs, says: “We tried a job on the new Fujifilm machine, and instantly, it tracked. It was perfect. As for materials, we are yet to come across a substrate that doesn’t work.”

Having built a partnership, based on trust, with Fujifilm, Allen adds: “Fujifilm has been an absolute breeze to deal with. The installation and the training were extremely quick and efficient. I’m looking forward to seeing how the Acuity Prime Hybrid printer will allow us to expand our business in the future.”

Andy Kent, Division Manager, Fujifilm Graphic Communications UK, states: “We are delighted to hear that our wide range of customers are more than satisfied with our printing technologies. As a result of Allen Signs investing in our Acuity Prime Hybrid, they have seen significant increases in print quality and a reduction in costs, whilst expanding their substrate selection. It’s fantastic to see them exploring new business opportunities.”

Acuity Prime Hybrid

Entdecken Sie die revolutionäre Großformatmaschine, die sich für eine Vielzahl von kreativen Anwendungen eignet.

Entdecken Sie die Acuity Prime Hybrid

Case study: Acuity Prime 30

Byblos

Fallstudie

Byblos boosts creative potential with Fujifilm Acuity Prime investment

Byblos SRL

Turin, Italy

Acuity Prime 30

Lesezeit: 4 minutes

Höhepunkte

  • Byblos invested in an Acuity Prime 30 Flatbed printer.
  • The decision was driven by the company’s dedication to superior quality.
  • They have used the press to print on unconventional materials such as wood composite and glass.
  • The finishing techniques such as satin and gloss have been received well by clients.
  • The company are impressed by the exceptional adhesion and vibrancy of the ink.
  • Byblos is enthusiastic about being able to to meet evolving client needs.

Die Investition in Acuity Prime 30 verändert unser Geschäft. Mit seiner unübertroffenen Druckqualität und der Fähigkeit, mit verschiedenen Materialien zu arbeiten, haben wir die Erwartungen unserer Kunden übertroffen.

Alessandro Conte | Byblos

Byblos, an industry leader in high quality print production, founded in 1992, has recently made a strategic investment in Fujifilm’s Acuity Prime 30 wide format flatbed printer. This acquisition has allowed the company to attract a broader customer base, win new business opportunities, and position itself for continued success in meeting customer demands for high quality and customised wide format printing.

With a firm commitment to delivering exceptional wide format printing solutions, the Acuity Prime, installed in May 2023, is the latest addition to their advanced production line-up. Equipped with seven ink channels, CMYK, White, Clear, and Primer, and powered by the ColorGATE RIP, the new printer is empowering Byblos to expand its production offering to include unconventional materials such as wood composite and glass.

The decision to invest in the Acuity Prime 30 was driven by Byblos’ dedication to superior quality and the opportunity to experiment with different types of media and finishing techniques – such as being able to achieve a satin or glossy finish. According to Alessandro Conte, Managing Director of Byblos, these capabilities have been very well received by their clients. Furthermore, the excellent support provided by the Fujifilm team played a significant role in solidifying the partnership.

Conte is enthusiastic about the investment: “The Acuity Prime has transformed our production process and elevated our ability to meet the evolving needs of our clients. Its impressive speed and remarkable quality have exceeded our expectations. We can now deliver personalised, high-quality printing in shorter turnaround times, and unleash our creativity by printing on unconventional materials. This gives us a competitive edge in the market.”

The Acuity Prime 30’s remarkable ink quality enables Byblos to work with a wide array of materials, including various metals and glass, when using a primer. The ink demonstrates exceptional adhesion, with stunning precision and vibrancy in every print. And the durability of the ink allows it to withstand the effects of chemicals and cleaning agents, ensuring longevity and exceptional print quality.

Alessandro Conte, Managing Director of Byblos, concluded: “The Acuity Prime 30 investment is transforming our business. With its unmatched print quality and the ability to work with diverse materials, we have exceeded our clients’ expectations. This investment has not only fuelled our growth but has also solidified our position as a leader in the industry.”

Daniele Carino of Fujifilm Italy added. “The Acuity Prime 30, part of Fujifilm’s ‘new blueprint for wide format’ has been exceptionally well received since it was launched two years ago. It was built to deliver versatility, value and ease-of-use, and we’re delighted that Byblos has become the latest company to recognise its potential and take advantage of it.”

Acuity Prime 30

Find out more about why the Acuity Prime 30 can achieve industry leading productivity and quality

Discover the Acuity Prime
de_DEGerman